Tote Vögel
Tote Vögel
Hallo,
ich weiß nicht unter welcher Rubrik ich das veröffentlichen soll, also dann hier:
Gestern beim Spaziergang in Jalon entdeckten wir auf den weißen Kieseln unter den Bäumen hunderte verendete Vögel. Es waren so viele, das man nicht einen Schritt machen konnte ohne auf einen Vogel treten zu müssen. Das war so traurig! Verstehe das, wer kann.
lg
ich weiß nicht unter welcher Rubrik ich das veröffentlichen soll, also dann hier:
Gestern beim Spaziergang in Jalon entdeckten wir auf den weißen Kieseln unter den Bäumen hunderte verendete Vögel. Es waren so viele, das man nicht einen Schritt machen konnte ohne auf einen Vogel treten zu müssen. Das war so traurig! Verstehe das, wer kann.
lg
saludos
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Tote Vögel
Hallo depende,
das ist nicht nur traurig, sondern auch eklig. Die Kadaver werden wohl kaum entsorgt werden - und das im Hochsommer.
Wurde vielleicht in Jalón ein Insektizid gegen Mücken oder Ungeziefer eingesetzt? Vielleicht hat jemand was gehört?
Aber auch wenn die vergifteten Insekten von Vögeln gefressen werden, verenden nicht gleich Hunderte an ein und derselben Stelle.
das ist nicht nur traurig, sondern auch eklig. Die Kadaver werden wohl kaum entsorgt werden - und das im Hochsommer.
Wurde vielleicht in Jalón ein Insektizid gegen Mücken oder Ungeziefer eingesetzt? Vielleicht hat jemand was gehört?
Aber auch wenn die vergifteten Insekten von Vögeln gefressen werden, verenden nicht gleich Hunderte an ein und derselben Stelle.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Tote Vögel

Wissen tu ich darüber nichts, aber ich finde es auch ausgesprochen eklig u. auch event. gefährlich (weiß ich jetzt natürlich jetzt nicht, könnte mir aber vorstellen, dass die Verwesungen nicht angenehm sind) - sollte man vielleicht melden, damit die Kadaver wenigstens weggeschafft werden.
Wenn da Gift gespritzt wurde, könnte das event. auch für Andere, z.B. Hunde schädlich sein - habe da ja meine Erfahrung mit meinem Lucky gemacht als er die Vergiftung wegen des gespritzten Insektengiftes hatte.
Re: Tote Vögel
Hallo Akinom,
ich habe heute morgen eine mail an das ayuntamiento xalo geschrieben. Mal sehen, was die antworten.
lg
ich habe heute morgen eine mail an das ayuntamiento xalo geschrieben. Mal sehen, was die antworten.
lg
saludos
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
depende
"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Tote Vögel

Da bin ich auch gespannt Depende. Halt uns auf dem Laufenden.
Re: Tote Vögel
Hallo,
wir hatten das mal vor Jahren in Cabo Roig, da war der paseo marítimo voll mit toten Vögeln. Da war vorher auch gegen Mücken gespritzt worden. Wir fanden das grausam.
Wir haben hier bei uns jede Menge Vögel, aber kaum Mücken.
LG
Rexili
wir hatten das mal vor Jahren in Cabo Roig, da war der paseo marítimo voll mit toten Vögeln. Da war vorher auch gegen Mücken gespritzt worden. Wir fanden das grausam.
Wir haben hier bei uns jede Menge Vögel, aber kaum Mücken.
LG
Rexili
Re: Tote Vögel
Ja , und von was sollen sich dann die Vögel ernähren und Insektenfresser?Rexili hat geschrieben:Hallo,
wir hatten das mal vor Jahren in Cabo Roig, da war der paseo marítimo voll mit toten Vögeln. Da war vorher auch gegen Mücken gespritzt worden. Wir fanden das grausam.
Wir haben hier bei uns jede Menge Vögel, aber kaum Mücken.
LG
Rexili
Es ist ein Drama ,auf der einen Seite sind zu viele Stechmücken sehr lästig auch Überträger diverser Krankheiten bein Mensch und Tier.Andererseits verhungern viele andere Insektenfresser wenn nicht genug für alle da ist .Gibt es dein kein Mittel das eben nicht für die Vögel und andere giftig ist .Ist es nur eine Frage des Geldes oder Gedankenlosigkeit ?
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Tote Vögel
Da bin ich aber gespannt, wann und was geantwortet wird. Halt uns bitte auf dem Laufenden, depende.depende hat geschrieben:Hallo Akinom,
ich habe heute morgen eine mail an das ayuntamiento xalo geschrieben. Mal sehen, was die antworten.
lg
Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass so viele Vögel vom Verzehr der vergifteten Insekten sterben. Kann es denn vielleicht sein, dass großflächig gespritzt wurde und die Vögel so direkten Kontakt mit einem Gift hatten?
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Tote Vögel

Wenn, dann hatten sie mit Sicherheit direkten Kontakt.
Ich hatte damals, als das "Spritzauto" bei uns fuhr gefragt, ob das für die Hunde auch gefährlich sein könnte - der Mann meinte - nur eine Stunde, dann nicht mehr. Lucky lief aber gerade in diesem Gebiet u. ich denke, dass er beim Ablecken der Pfote etwqas abbekommen hat. Das Ergebnis war ja dann auch heftig 3 Tage starkes erbrechen und eine rasende Abnahme von fast 2 kg (was bei einem Gesamtgewicht von 10 kg ganz erheblich ist)
Dass da Vögel tot vom Baum fallen, kann durchaus sein.