Kinderstube

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Antworten
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6734
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Kinderstube

Beitrag von Citronella »

Beim Aufschneiden meiner frisch geernteten Zitrone entdeckte ich schon kleine Pflänzchen, komplett mit Wurzeln und Blattgrün. Ist schon toll, wie die Natur vorsorgt.
P1050892.JPG
P1050893.JPG
Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Kinderstube

Beitrag von Oliva B. »

Das habe ich in der Vergangenheit auch schon ab und zu mal beobachtet.
Hingen eure Zitronen vielleicht schon zuuuuuuu lange am Baum? :-? Dann beginnen die Kerne zu keimen....
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6734
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Kinderstube

Beitrag von Citronella »

Hallo Oliva,

das ist durchaus möglich, ich ernte halt nur was ich gleich verbrauche. Die Keimlinge habe ich in Töpfchen gesetzt, einfach aus Spass, und werde jetzt beobachten wie sie sich entwickeln (oder auch nicht :d )

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Kinderstube

Beitrag von Akinom »

;-)
Das sieht ja interessant aus Citronella, hab ich noch nie gesehen. Da bin ich mal gespannt, ob Du neue Bäumchen bekommst :-D
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Kinderstube

Beitrag von Florecilla »

Citronella hat geschrieben:Hallo Oliva,

das ist durchaus möglich, ich ernte halt nur was ich gleich verbrauche. Die Keimlinge habe ich in Töpfchen gesetzt, einfach aus Spass, und werde jetzt beobachten wie sie sich entwickeln (oder auch nicht :d )

Saludos
Citronella
Sehr interessant, Citronella, du züchtest dir also deine Citronellos selbst :d
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Kinderstube

Beitrag von Montgo »

das habe ich noch nie gesehen ..was es alles gibt .2 grosse Zitronenbäume sind bei mir im Grundstück ..aber entweder fallen die Zitronen runter wenn sie zu reif sind oder vertrocknen am Baum und der Wind wirft sie ab ... Gott Lob ,zur Haupternte holt der Vermieter ab .Ich wüsste sonst nicht wohin damit ....mit 2 Bäumen ...soviel Saft kann ich gar nicht trinken . Und meistens haben dann alle anderen Leute auch genug reife Zitronen .
Mitte Oktober sind die Mandarinen reif ...3 Bäume voll :-? zuckersüss ,wohin damit ?
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Ingo
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:09
Wohnort: Calp(e)

Re: Kinderstube

Beitrag von Ingo »

Hola Montgo,
gib Deine zuckersüßen Mandarinen doch jemanden mit, der auf Märkte geht. Der kann Sie dann dort verkaufen, und die Einnahmen teilt Ihr Euch, so ist jedem mit geholfen. Ich habe das vor 2-3 Jahren für eine Bekannte mit Pampelmusen gemacht. Keiner wurde dabei reich, aber nichts mußte weggeschmissen werden. Uns man freud sich doch auch über den einen oder anderen "10er" :-D .
Du kennst sicherlich jemanden, der auf Märkte geht, ansonsten schau Dich auf den Märkten um, und sprech den einen oder anderen mal an.
Gruß
Ingo
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Kinderstube

Beitrag von Montgo »

[quote="Ingo"]Hola Montgo,
gib Deine zuckersüßen Mandarinen doch jemanden mit, der auf Märkte geht. Der kann Sie dann dort verkaufen, und die Einnahmen teilt Ihr Euch, so ist jedem mit geholfen. Ich habe das vor 2-3 Jahren für eine Bekannte mit Pampelmusen gemacht. Keiner wurde dabei reich, aber nichts mußte weggeschmissen werden. Uns man freud sich doch auch über den einen oder anderen "10er" :-D .
Du kennst sicherlich jemanden, der auf Märkte geht, ansonsten schau Dich auf den Märkten um, und sprech den einen oder anderen mal an.
Gruß Ingo

Die Idee ist gut Ingo ,hat nur einen Haken ..ich kenne niemanden der das vermarktet . Meine Hundebesitzer nehmen gerne -mal das eine oder andere Mecadona-Tütchen mit ,nur nicht zu viel weil es ja sonst auch verdirbt ...sind übrigens nicht gespritzt.
Aber evtl. kennst du jemanden ? Könntest hierher schicken ,der erntet und mitnimmt ...ich will nichts dafür ,.Nur wenn ich auch noch auf die Leiter soll und hinterher tragen :-o
Soll ich dich anmeilen wenn die Sache spruchreif bzw. ernntereif ist ?
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“