Impressionen vom Blumenfeld

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Antworten
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Impressionen vom Blumenfeld

Beitrag von girasol »

Hallo zusammen,

bin heute an einem Blumenfeld vorbeigekommen und "musste" natürlich gleich einen Fotostopp einlegen. ;-)
Hat jetzt zwar mit Spanien nichts zu tun, wollte es den Blümchen-Freunden aber nicht vorenthalten. ;-)

Solche Felder, wo man Blumen selbst schneiden kann, gibt es hier in Deutschland vor allem mit Sonnenblumen.

Bild

Bild

Solche "buschigen" Sonnenblumen kannte ich allerdings bisher noch nicht:

Bild

Bild

Bild

Auf diesem Feld gibt es außer Sonnenblumen auch noch Dahlien in allen möglichen Formen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Astern

Bild

Bild

Zinnien

Bild

Bild

Bild

und Mohn

Bild

Bild

Bild

Gibt es solche Felder zum Blumen selber schneiden eigentlich auch in Spanien?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Impressionen vom Blumenfeld

Beitrag von Oliva B. »

Ein Feld zum Selberschneiden habe ich direkt vor unserer Haustür, bloß es kommt außer mir keiner vorbei, der sie schneidet >:)

So buschige Blüten habe ich aber auch noch nicht gesehen. Sie erinnern mich eher an Chrysanthemen als an Sonnenblumen.

Unsere Sonnenblumen sind teilweise drei Meter hoch. Heute habe ich die verblühten Blüten ausgeschnitten und habe damit drei Bigbags gefüllt. Dabei habe ich nur die verblühten Köpfe abgeschnitten, die übrigens ein ganz ordentliches Gewicht haben. Ganz entfernen wollte ich die Sonnenblumen jedoch noch nicht, denn an den Blattachseln entwickeln sich immer noch neue Sonnenblumen, die zwar nicht mehr ganz so groß werden, aber trotzdem schön aussehen.
Meine diesjährigen Sonnenblumen sind aus den Samen enstanden, die ich im letzten Jahr gesammelt habe. Im vorletzten Jahr hatte ich ein kleines Tütchen Sonnenblumenkerne gekauft...
Meine diesjährigen Sonnenblumen sind aus den Samen enstanden, die ich im letzten Jahr gesammelt habe. Im vorletzten Jahr hatte ich ein kleines Tütchen Sonnenblumenkerne gekauft...
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6734
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Impressionen vom Blumenfeld

Beitrag von Citronella »

Ein Blümchen-Thema, wie schön @};-

@girasol, solche Blumenfelder zum selberschneiden habe ich hier an der Costa-Blanca noch nicht gesehen (außer die privaten wie bei Oliva ;;) ). Ich denke mir dass die Gegend zu trocken ist und mit Bewässerung, so es eine geben kann, zu teuer würde. Früher in Deutschland gönnte ich mir vom Feldverkauf auch immer dicke Blumensträusse, hier in Spanien bin ich einfach mehr draussen im Garten und schaue mir die Pflanzen im Beet an.

Wie immer, tolle Fotos =D>

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Impressionen vom Blumenfeld

Beitrag von Oliva B. »

Citronella hat geschrieben:Ein Blümchen-Thema, wie schön @};-

@girasol, solche Blumenfelder zum selberschneiden habe ich hier an der Costa-Blanca noch nicht gesehen (außer die privaten wie bei Oliva ;;) ).
Na, ich will die Kirche im Dorf lassen, "Feld" ist völlig übertrieben, aber ich hatte (und habe teilweise noch) wirklich viele Sonnenblumen.
Citronella hat geschrieben:Ich denke mir dass die Gegend zu trocken ist und mit Bewässerung, so es eine geben kann, zu teuer würde. Früher in Deutschland gönnte ich mir vom Feldverkauf auch immer dicke Blumensträusse, hier in Spanien bin ich einfach mehr draussen im Garten und schaue mir die Pflanzen im Beet an.
Ich bin derselben Meinung wie du, Citronella. Ich kenne in unserer Region nur Lavendel- und Sonnenblumenfelder, die aber keinesfalls zum Blumenpflücken angelegt wurden.

Im April/Mai und in der ersten Junihälfte könnte man hier über Blumenfelder nachdenken, aber es gibt zu der Zeit so viele schöne Wildblumen, warum soll man dann welche kaufen?
Ab Mitte Juni ist es einfach zu trocken auf den Feldern, da müsste man ständig wässern. Ein Geschäft mit Blumen zum Selberpflücken lohnt sich m.E. nicht.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Impressionen vom Blumenfeld

Beitrag von Akinom »

:-D
Wieder ganz schöne Aufnahmen girasol :-D
Da war das Wetter in D wohl heute ganz sonnig, oder?
Die Sonnenblumenfelder zum Selberschneiden kenne ich gut, hab auch schon einige Male davon Gebrauch gemacht.

Oliva, das finde ich echt schön, dass Du aus Deinen gekauften Kerne weitere "Nachkommen" gezogen hast.
Was machst Du jetzt mit den abgeschnittenen Köpfen'? Immer weiter anpflanzen? Oder verwedest Du die anderweitig?
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Impressionen vom Blumenfeld

Beitrag von girasol »

Akinom hat geschrieben::-D
Da war das Wetter in D wohl heute ganz sonnig, oder?
Hallo Akinom,

bei uns hier ist es in der letzten Zeit immer sonnig gewesen bis auf ein paar wenige Tage. ;-)
Wir hatten hier keinen Dauerregen wie anderswo, nicht wahr Florecilla :-P

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Impressionen vom Blumenfeld

Beitrag von Florecilla »

girasol hat geschrieben:Wir hatten hier keinen Dauerregen wie anderswo, nicht wahr Florecilla :-P
:-P Unser Dauerregen hat sich zwischenzeitlich auch verzogen und nachdem sich der Nebel heute Morgen gelichtet hat, hatten wir auch im Rheinland einen wunderschönen sonnigen Tag (an dem ich leider arbeiten musste :(( ).
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Impressionen vom Blumenfeld

Beitrag von Oliva B. »

Akinom hat geschrieben: Oliva, das finde ich echt schön, dass Du aus Deinen gekauften Kerne weitere "Nachkommen" gezogen hast.
Was machst Du jetzt mit den abgeschnittenen Köpfen'? Immer weiter anpflanzen? Oder verwedest Du die anderweitig?
Gute Frage, Akinom - ja, was mache ich damit? :-?
Einen Teil der Samen trockne ich für das nächste Jahr, doch ich habe beschlossen, dann weniger auszusäen. Die Sonnenblumen sind groß, grün und saftig, doch ich beoabachte, dass sie den anderen Pflanzen in ihrem Umfeld das Wasser aus dem Erdreich entziehen. Man muss also ständig wässern, das widerstrebt mir bei der allgemeinen Wasserknappheit im Sommer.

Ich trockne nun die vielen abgeschnittenen Blüten und werde die Kerne jemandem geben, der Hühner hält. Was anderes fällt mir nicht ein, denn ich bin nicht so sehr der Fan von gesalzenen Sonnenblumenkernen, :-P da schmecken mir Mandeln doch sehr viel besser.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“