Seite 1 von 1
Impressionen vom Blumenfeld
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 15:47
von girasol
Re: Impressionen vom Blumenfeld
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 16:13
von Oliva B.
Ein Feld zum Selberschneiden habe ich direkt vor unserer Haustür, bloß es kommt außer mir keiner vorbei, der sie schneidet
So buschige Blüten habe ich aber auch noch nicht gesehen. Sie erinnern mich eher an Chrysanthemen als an Sonnenblumen.
Unsere Sonnenblumen sind teilweise drei Meter hoch. Heute habe ich die verblühten Blüten ausgeschnitten und habe damit drei Bigbags gefüllt. Dabei habe ich nur die verblühten Köpfe abgeschnitten, die übrigens ein ganz ordentliches Gewicht haben. Ganz entfernen wollte ich die Sonnenblumen jedoch noch nicht, denn an den Blattachseln entwickeln sich immer noch neue Sonnenblumen, die zwar nicht mehr ganz so groß werden, aber trotzdem schön aussehen.

- Meine diesjährigen Sonnenblumen sind aus den Samen enstanden, die ich im letzten Jahr gesammelt habe. Im vorletzten Jahr hatte ich ein kleines Tütchen Sonnenblumenkerne gekauft...
Re: Impressionen vom Blumenfeld
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 18:15
von Citronella
Ein Blümchen-Thema, wie schön
@girasol, solche Blumenfelder zum selberschneiden habe ich hier an der Costa-Blanca noch nicht gesehen (außer die privaten wie bei Oliva

). Ich denke mir dass die Gegend zu trocken ist und mit Bewässerung, so es eine geben kann, zu teuer würde. Früher in Deutschland gönnte ich mir vom Feldverkauf auch immer dicke Blumensträusse, hier in Spanien bin ich einfach mehr draussen im Garten und schaue mir die Pflanzen im Beet an.
Wie immer, tolle Fotos
Saludos
Citronella
Re: Impressionen vom Blumenfeld
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 23:00
von Oliva B.
Citronella hat geschrieben:Ein Blümchen-Thema, wie schön
@girasol, solche Blumenfelder zum selberschneiden habe ich hier an der Costa-Blanca noch nicht gesehen (außer die privaten wie bei Oliva

).
Na, ich will die Kirche im Dorf lassen, "Feld" ist völlig übertrieben, aber ich hatte (und habe teilweise noch) wirklich viele Sonnenblumen.
Citronella hat geschrieben:Ich denke mir dass die Gegend zu trocken ist und mit Bewässerung, so es eine geben kann, zu teuer würde. Früher in Deutschland gönnte ich mir vom Feldverkauf auch immer dicke Blumensträusse, hier in Spanien bin ich einfach mehr draussen im Garten und schaue mir die Pflanzen im Beet an.
Ich bin derselben Meinung wie du, Citronella. Ich kenne in unserer Region nur Lavendel- und Sonnenblumenfelder, die aber keinesfalls zum Blumenpflücken angelegt wurden.
Im April/Mai und in der ersten Junihälfte könnte man hier über Blumenfelder nachdenken, aber es gibt zu der Zeit so viele schöne Wildblumen, warum soll man dann welche kaufen?
Ab Mitte Juni ist es einfach zu trocken auf den Feldern, da müsste man ständig wässern. Ein Geschäft mit Blumen zum Selberpflücken lohnt sich m.E. nicht.
Re: Impressionen vom Blumenfeld
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 23:45
von Akinom
Wieder ganz schöne Aufnahmen girasol
Da war das Wetter in D wohl heute ganz sonnig, oder?
Die Sonnenblumenfelder zum Selberschneiden kenne ich gut, hab auch schon einige Male davon Gebrauch gemacht.
Oliva, das finde ich echt schön, dass Du aus Deinen gekauften Kerne weitere "Nachkommen" gezogen hast.
Was machst Du jetzt mit den abgeschnittenen Köpfen'? Immer weiter anpflanzen? Oder verwedest Du die anderweitig?
Re: Impressionen vom Blumenfeld
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 10:15
von girasol
Akinom hat geschrieben:
Da war das Wetter in D wohl heute ganz sonnig, oder?
Hallo Akinom,
bei uns hier ist es in der letzten Zeit immer sonnig gewesen bis auf ein paar wenige Tage.
Wir hatten hier keinen Dauerregen wie anderswo, nicht wahr Florecilla
Gruß
girasol
Re: Impressionen vom Blumenfeld
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 19:44
von Florecilla
girasol hat geschrieben:Wir hatten hier keinen Dauerregen wie anderswo, nicht wahr Florecilla

Unser Dauerregen hat sich zwischenzeitlich auch verzogen und nachdem sich der Nebel heute Morgen gelichtet hat, hatten wir auch im Rheinland einen wunderschönen sonnigen Tag (an dem ich leider arbeiten musste

).
Re: Impressionen vom Blumenfeld
Verfasst: So 5. Sep 2010, 14:09
von Oliva B.
Akinom hat geschrieben:
Oliva, das finde ich echt schön, dass Du aus Deinen gekauften Kerne weitere "Nachkommen" gezogen hast.
Was machst Du jetzt mit den abgeschnittenen Köpfen'? Immer weiter anpflanzen? Oder verwedest Du die anderweitig?
Gute Frage, Akinom - ja, was mache ich damit?
Einen Teil der Samen trockne ich für das nächste Jahr, doch ich habe beschlossen, dann weniger auszusäen. Die Sonnenblumen sind groß, grün und saftig, doch ich beoabachte, dass sie den anderen Pflanzen in ihrem Umfeld das Wasser aus dem Erdreich entziehen. Man muss also ständig wässern, das widerstrebt mir bei der allgemeinen Wasserknappheit im Sommer.
Ich trockne nun die vielen abgeschnittenen Blüten und werde die Kerne jemandem geben, der Hühner hält. Was anderes fällt mir nicht ein, denn ich bin nicht so sehr der Fan von gesalzenen Sonnenblumenkernen,

da schmecken mir Mandeln doch sehr viel besser.