Lichtverschmutzung (span. Contaminación lumínica) ist eine Art der Umweltverschmutzung und es ist unglaublich, wie weit sie auf unserem Planeten fortgeschritten ist.
Nach der Bortle-Skala wird die
Lichtverschmutzung in neun Klassen eingeteilt.
Danach findet man heute in Mitteleuropa keine Orte mehr der Klassen 1 (Ort mit außergewöhnlich dunklem Himmel) und 2 (Ort mit wirklich dunklem Himmel).
Das führt dazu, dass Menschen in betroffenen Regionen nur noch mit heruntergelassenen Jalousien in den Schlaf finden, da sie die künstlichen Lichtquellen, die von draußen durch die Fenster scheinen, sonst nicht schlafen lassen. Die Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen sind unglaublich.
Schon 2009 veröffentlichte
El País, dass Spanien das Land mit dem höchsten Stromverbrauch in der EU ist und Valencia die Stadt mit der höchsten Lichtverschmutzung.
Ob sich die Stadt Dénia mit ihrer Genehmigung (davon gehe ich mal aus), den Montgó als riesigen Werbeträger zu missbrauchen, einen Gefallen getan hat , wird sich hoffentlich bald anhand zahlreicher Beschwerden zeigen.
Ein interessanter Artikel über Lichtverschmutzung