Das Spiel des Engels
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Das Spiel des Engels
"Das Spiel des Engels" von Carlos Ruiz Zafón habe ich geradezu verschlungen.
Klappentext:
"Barcelona in den turbulenten Jahren vor dem Bürgerkrieg: Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht und um die Liebe seines Lebens betrogen, scheinen seine großen Erwartungen sich in nichts aufzulösen. Doch einer glaubt an sein Talent: Der mysteriöse Verleger Andreas Corelli macht ihm ein Angebot, das Verheißung und Versuchung zugleich ist. David kann nicht widerstehen und ahnt nicht, in wessen Bann er gerät - und in welchen Strudel furchterregender Ereignisse. "
Die Geschichte ist so fesselnd, dass man diese Mischung aus Mystery, Fantasy und Thriller kaum aus der Hand legt und sich voller Spannung der Auflösung entgegenliest. Und mit dem Ende des Romans kommt man auch zum Manko der Geschichte: Das Ende der Erzählung hat mich irgendwie nicht zufrieden gestellt. Ich hatte das Gefühl, ein paar lose Enden in den Händen zu halten. Auch der Epilog hat diesen Eindruck nicht aufheben können.
Mein Fazit: Fantastisch geschrieben, aber wegen des Endes ein wenig frustrierend.
Hat noch jemand Zafóns zweiten Roman gelesen?
Klappentext:
"Barcelona in den turbulenten Jahren vor dem Bürgerkrieg: Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht und um die Liebe seines Lebens betrogen, scheinen seine großen Erwartungen sich in nichts aufzulösen. Doch einer glaubt an sein Talent: Der mysteriöse Verleger Andreas Corelli macht ihm ein Angebot, das Verheißung und Versuchung zugleich ist. David kann nicht widerstehen und ahnt nicht, in wessen Bann er gerät - und in welchen Strudel furchterregender Ereignisse. "
Die Geschichte ist so fesselnd, dass man diese Mischung aus Mystery, Fantasy und Thriller kaum aus der Hand legt und sich voller Spannung der Auflösung entgegenliest. Und mit dem Ende des Romans kommt man auch zum Manko der Geschichte: Das Ende der Erzählung hat mich irgendwie nicht zufrieden gestellt. Ich hatte das Gefühl, ein paar lose Enden in den Händen zu halten. Auch der Epilog hat diesen Eindruck nicht aufheben können.
Mein Fazit: Fantastisch geschrieben, aber wegen des Endes ein wenig frustrierend.
Hat noch jemand Zafóns zweiten Roman gelesen?
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Das Spiel des Engels
Florecilla hat geschrieben:Hat noch jemand Zafóns zweiten Roman gelesen?
Ja, ich, Flörchen. Aber mein kurzer Bericht darüber lag wohl im "Schatten des Windes"...

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Denianer
- apasionado
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
- Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
Re: Das Spiel des Engels
ja, habe in 2005 "Im Schatten des Windes" gelesen, war von der blumenreichen Sprache und der Phantasie so fasziniert, dass ich mir 2008 auch das zweite Buch "Das Spiel des Engels" gekauft habe. Auch dieses Buch habe ich in einem Rutsch verschlungen.
Die Erzählweise von Zafon hat mir gut gefallen, unterhaltsam, spannend und anregend.
Die Erzählweise von Zafon hat mir gut gefallen, unterhaltsam, spannend und anregend.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
-
- bisoño
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:38
Re: Das Spiel des Engels
Danke für die schönen Buchtipps, werde ich wohl beim nächsten Urlaub drauf zurückgreifen 

Re: Das Spiel des Engels
Hallo,
habe das Spiel des Engels jetzt zum Geburtstag geschenkt bekommen, bin schon ganz gespannt.
Bin aber gerade beim zweiten Teil einer Neuseeland-Geschichte, der dritte Teil liegt auch schon parat, kann also noch ein bisschen dauern, bis ich einen Kommentar dazu abgeben kann.
Gruß
girasol
habe das Spiel des Engels jetzt zum Geburtstag geschenkt bekommen, bin schon ganz gespannt.

Bin aber gerade beim zweiten Teil einer Neuseeland-Geschichte, der dritte Teil liegt auch schon parat, kann also noch ein bisschen dauern, bis ich einen Kommentar dazu abgeben kann.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Das Spiel des Engels
Fast drei Jahre später habe ich das Buch nun gelesen.
Vom "Schatten des Windes" war ich begeistert und auch "Marina" hat mir sehr gut gefallen, was ich vom "Spiel des Engels" leider nicht behaupten kann. Das hat mir irgendwie gar nicht gefallen, habe es zwar fertig gelesen und es war zeitweise auch mal spannend, aber es hat mich überhaupt nicht begeistert.
Gruß
girasol

Vom "Schatten des Windes" war ich begeistert und auch "Marina" hat mir sehr gut gefallen, was ich vom "Spiel des Engels" leider nicht behaupten kann. Das hat mir irgendwie gar nicht gefallen, habe es zwar fertig gelesen und es war zeitweise auch mal spannend, aber es hat mich überhaupt nicht begeistert.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus