Merkwürdiges Vogelnest

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Merkwürdiges Vogelnest

Beitrag von Oliva B. »

An unsere Ornithologen im Forum,

mir wurde per Email dieses Foto von einem unserer stillen :cry: Leser mit der Frage geschickt, ob ich wüsste, welche Vogelspezies dieses wunderschöne Nest in der Palme gebaut hat.
Vogelnest auf Palmenblatt.JPG
Leider kenne ich die Antwort nicht und gebe die Frage weiter. Es handelt sich also um eine Rätselfrage, an der wir alle rumknacken dürfen. :-?
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Montgo »

Ich sah mal einen Film da wurden ähnliche Nester gezeigt,da hing der ganze Baum voll davon .

die Vögel heissen glaube ich Webervögel ??? :-? bin mir aber nicht sicher
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von nale »

Ja. Webervögel war auch sofort mein Gedanke.

LG Nale
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Rioja »

Hallo zusammen

Das Nest eines Webers dürfte es nicht sein. Ist nicht Kugel- oder Flaschenförmig und vom Verbreitungsgebiet her passt mir das auch nicht recht. Frage mich auch ob das Nest wirklich am Ausgangspunkt des Palmfächers hängt, oder ob der Vogel sein Nest gegen Abrutschen mit Nistmaterial gesichert hat?

Der stille Leser hat dich Oliva zwar nach der Vogelart dieses Nestes gefragt. Könnte es sein, dass der Stille Leser aber weiss um was es sich handelt. Kannst du allenfalls später Ergänzungen einbringen oder ist es nur dieses Bild? Hatte es allenfalls Junge darin? Ist das Nest fertig? Ja, noch einige Fragen stehen offen, wenigstens bei mir als Forianer der Vögel sehr gerne sieht.

Ein so schönes Nest, das nicht mit Haaren und Federn ausgekleidet ist kenne ich nur vom Gimpel. Der würde aber im Normalfalle nur im Norden Spaniens als Brutvogel vorkommen.

Es grüsst

Rio
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Rioja »

Hallo montgo und nale

Zweimal nacheinander Beiträge verfertigen ist glaub ich nicht gestattet beim Rätseln (habe dies mal gelesen. Möchte nun nicht tippen, sondern mich bei euch entschuldigen, weil ich wegen dem "Weber" laut gedacht habe. Nichts für ungut.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Rioja,

dies ist ja kein normales Rätsel, sondern eher eine Frage, die an alle Vogelkundler gestellt wurde.
Deshalb sind alle Antworten, egal in welcher Reihenfolge, erlaubt. Hauptsache, wir können eine Lösung anbieten.

Leider habe ich das Nest nicht fotografiert und habe weder ein weiteres Bild noch andere Informationen darüber. Hoffen wir mal, dass noch weitere Auskünfte kommen....
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Montgo »

Rioja hat geschrieben:Hallo montgo und nale

Zweimal nacheinander Beiträge verfertigen ist glaub ich nicht gestattet beim Rätseln (habe dies mal gelesen. Möchte nun nicht tippen, sondern mich bei euch entschuldigen, weil ich wegen dem "Weber" laut gedacht habe. Nichts für ungut.
bei mir brauchst du dich nicht entschuldigen ,mir ist gar nichts regelwiedriges aufgefallen :) ..ich glaube ich werde mir die Rätsel bedingungen nochmal anschauen ,denn ich vergesse sonst dass es sowas gibt
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Montgo hat geschrieben:
Rioja hat geschrieben:Hallo montgo und nale

Zweimal nacheinander Beiträge verfertigen ist glaub ich nicht gestattet beim Rätseln (habe dies mal gelesen. Möchte nun nicht tippen, sondern mich bei euch entschuldigen, weil ich wegen dem "Weber" laut gedacht habe. Nichts für ungut.
bei mir brauchst du dich nicht entschuldigen ,mir ist gar nichts regelwiedriges aufgefallen :) ..ich glaube ich werde mir die Rätsel bedingungen nochmal anschauen ,denn ich vergesse sonst dass es sowas gibt
Ich glaube, Montgo, da solltest du lieber nicht reinschauen, denn im Mai gab es mal eine ziemlich konträre Diskussion, die uns zunächst veranlasste, keine Preise mehr zu vergeben. Auch Punktevergabe und Siegerurkunde kamen bei manchen nicht gut an, also haben wir unsere ganzen Bemühungen einschlafen lassen und rätseln nur noch "just for fun". :?
Die Regeln sind daher nicht mehr aktuell.
Benutzeravatar
Serafina
seguidor
seguidor
Beiträge: 55
Registriert: Do 1. Jul 2010, 16:18

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Serafina »



Als ich das Nest sah, dachte ich im ersten Moment oh, was besonderes, jetzt denke ich, dass es doch verrutscht ist und vorher ein ganz "normales" Nest war, ich tippe auf Stieglitze oder Spatzen.
Webervögel gibt es hier m.E. nicht.

LG - Serafina - O:-)
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von depende »

Hola Oliva, ich habe wie immer Glück.... i am in luck....
da ich es ablehne, Regeln zu lesen werden sie einfach abgeschafft und das ohne mein Zutun......genial....
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Fauna“