Kreuze und Marienstatuen in öffentlichen Gebäuden?

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Kreuze und Marienstatuen in öffentlichen Gebäuden?

Beitrag von Oliva B. »

Verwunderung und Empörung, die auch von rechtsliberalen Kreisen geteilt wurde, löste die Klage Benedikts aus, der Glaube sehe sich in Spanien mit einem aggressiven Säkularismus und Laizismus konfrontiert, der an die II. Republik (1931-1936) erinnere. Jene Zeit, die dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) unmittelbar vorausging, war von teilweise gewalttätiger, kirchenfeindlicher Stimmung geprägt.
Quelle: comprendes.de - Das Spanienmagazin
Kreuz DSC_0223.JPG
Kreuze und Marienstatuen bleiben weiterhin in Spaniens öffentlichen Schulen, Krankenhäusern oder Ministerien.
Wie Radio Vatikan (die Stimme des Papstes und der Weltkirche) gestern Mittag mitteilte, stoppt die sozialistische Regierung ihre Gesetzesreform zur Religionsfreiheit.Weiter lesen


PS: Beitrag abgeteilt vonSagrada Familia wird geweiht
Zuletzt geändert von Oliva B. am Do 18. Nov 2010, 10:14, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: PS
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Sagrada Família wird geweiht

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Kreuze und Marienstatuen bleiben weiterhin in Spaniens öffentlichen Schulen, Krankenhäusern oder Ministerien.
Wie Radio Vatikan (die Stimme des Papstes und der Weltkirche) gestern Mittag mitteilte, stoppt die sozialistische Regierung ihre Gesetzesreform zur Religionsfreiheit.
Einen ähnlichen Vorstoss gab es im April dieses Jahres durch die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özcan (CDU). Frau Özcan sprach sich für ein Verbot religiöse Symbole aller Art an deutschen Schulen aus.

Mich würde interessieren, welche Meinung ihr zu diesem Thema habt.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Sagrada Família wird geweiht

Beitrag von girasol »

Hallo,

ich teile voll die Meinung, dass religiöse Symbole in staatlichen Schulen und kommunalen Kindergärten nichts zu suchen haben.
Ich habe früher in einem kommunalen Kindergarten gearbeitet und in einem Gruppenraum wurde von der Gruppenleiterin ein Kreuz aufgehängt, ich fand das einfach nur unpassend - in einem kirchlichen Kindergarten natürlich logisch, aber nicht in einem kommunalen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Sagrada Família wird geweiht

Beitrag von Akinom »

;-)
Hallo,

ich finde es gut, dass sie mit diesem Verbot nicht durchgekommen ist.
Ich finde es schadet niemanden, wenn ein Kreuz an der Wand hängt. Wir sind eigentlich ein christlich geprägter Staat,an den Schulen findet Religionsunterricht statt.
Auch in kommunalen Kindergärten wird Weihnachten und Ostern gefeiert und zumindest an Weihnachten der Hintergrund vermittelt, hab ich jedenfall so erlebt. Wobei ich die längste Zeit in einem evangelischen Kiga Leiterin war.
Ich finde es schadet Niemandem und wenn sich die Muslime daran stören, dann müssen sie ihre eigenen Schulen und Einrichtungen bauen oder in ihr Land zurück. - Das ist meine Meinung! Ich weiß, mit meiner Einstellung sorge ich bestimmt für Zündstoff - aber zur Erklärung, ich mag die Meisten unserer ausländischen Mitmenschen, hatte auch in meiner langen Tätigkeit im Kiga (ca. 40% Ausländeranteil) immer den besten Kontakt mit ihnen u. war häufig eingeladen...usw.
Ich meine nur, wenn man in einem Land lebt, sollte man die Sitten u. Gebräuche akzeptieren u. nicht gar versuchen ihre eigenen Sitten u. Gebräuche in unser Land einzuführen - Burka - oder z.B. Kopftuch tragen als Lehrerin u.ä.

Ihr versteht vielleicht was ich meine ;-)
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Sagrada Família wird geweiht

Beitrag von girasol »

Hallo Akinom.

wir haben natürlich auch Ostern und Weihnachten im Kindergarten gefeiert und den Kindern die Hintergründe erklärt, eben weil wir hier in Deutschland christlich geprägt sind und diese Feste hier gefeiert werden.
Das hat aber meiner Meinung nach nichts mit dem Kreuz an der Wand zu tun.
Ich bin einfach froh, dass wir in einem Land leben, in dem Kirche und Staat getrennt sind und jeder frei entscheiden kann, welcher Religion er angehört.
Und ich bin keine Muslima ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Sagrada Família wird geweiht

Beitrag von nale »

@Akinom, dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
Du sprichst mit aus der Seele.

LG Nale
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Sagrada Família wird geweiht

Beitrag von Akinom »

;-) Hallo Girasol,

girasol hat geschrieben:Hallo Akinom.

wir haben natürlich auch Ostern und Weihnachten im Kindergarten gefeiert und den Kindern die Hintergründe erklärt, eben weil wir hier in Deutschland christlich geprägt sind und diese Feste hier gefeiert werden.
Das hat aber meiner Meinung nach nichts mit dem Kreuz an der Wand zu tun.

----aber es schadet ja auch Niemandem und gehört eben zur christlichen Prägung
Ich bin einfach froh, dass wir in einem Land leben, in dem Kirche und Staat getrennt sind und jeder frei entscheiden kann, welcher Religion er angehört.

Bin ich auch! Wobei es nicht so getrennt werden kann, man überlege: vor Gericht gibt es die Möglichkeit einen Eid mit oder ohne "so war mir Gott helfe" also relihiösem Zusatz zu sprechen.
Vereidigungen der Politiker/Bundespräsident ebenfalls.
Also es gehört zu unserem Staat einfach immer noch dazu.
Ich finde es nicht falsch, aber es ist auch in Ordnung, dass man sich selbst entscheiden kann. ;-)


Und ich bin keine Muslima ;-) - ;;) damit hätte ich keinerlei Probleme ;;)


Gruß
girasol
In D wird ja schon sehr viel Freiheiten den einzelnen Religionen zugestanden - wenn das dann im Gegenzug zu den z.B. Muslimischen Ländern den christlichen Mitbürgern gegenüber genauso wäre, dann.........wäre das nur Recht.
Aber dort werden teilweise die Christen noch sehr unterdrückt um es harmlos auszudrücken.

Warum muss eigentlich immer D alles zugestehen :?: :?: :?: :?:
Ich könnte noch weiter ins Detail gehen - aber ich warte mal ab ;-)
Ja Nale danke, ich kenne seeehr viele Menschen die auch so denken
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Sagrada Família wird geweiht

Beitrag von girasol »

Hallo Akinom,

für mich muss das Kreuz jetzt nicht zwangsläufig aus den Schulen verschwinden. Aber speziell bei meiner Kollegin hat es mich gestört, weil es eben auch Ausdruck einer bestimmten Einstellung bzw. "Missionierungseifer" war. Und was teilweise den Kindern im Kindergarten oder in der Kinderkirche im Namen des christlichen Glaubens vermittelt wird, da kriege ich einfach nur das Grausen.
Für mich ist es halt nicht nachvollziehbar, warum Kreuze in staatlichen bzw. kommunalen Schulen oder Kindergärten hängen sollen.
Und das man auch als evangelischer oder katholischer oder andersgläubiger Mensch diese Meinung haben kann, deshalb der Zusatz mit der Muslima. ;-)

Und ich war schon in Ländern, wo es gar kein Problem ist, wenn es mehrere Religionen gibt und wo auch keiner unterdrückt wird. Und so sieht für mich der Idealfall aus. Ich sehe nicht, dass man da irgendwelche Zugeständnisse machen muss, das ist für mich eine Frage von Toleranz. Denn wenn jemand eine andere Religion als ich ausübt, muss ich doch keine Zugeständnisse machen, das ist doch die Sache jedes Einzelnen.
Schwierig wird es natürlich, wenn Zwang im Spiel ist oder das ganze fundamentalistisch oder missionarisch wird, aber das ist wieder ein anderes Thema und da könnte ich dir aus dem Stegreif viele Beispiele aus dem christlichen Glauben sagen, auch aus meiner eigenen Familie - das gibt es nämlich auch in anderen Glaubensrichtungen.

Und meistens sind es eben die Länder, in denen Andersgläubige unterdrückt werden, in denen Staat und Religion nicht getrennt sind, deshalb bin ich froh, dass es bei uns so ist. Ich wollte einfah deutlich machen, dass auch Christen gegen ein Kreuz in öffentlichen Einrichtungen sein können, weil für mich der Eindruck entstand, die Muslime würden die Entfernung der Kreuze fordern und es wurde sich so auf die ausländischen Muslime versteift (es gibt auch Deutsche, die Muslime sind).
Und es geht ja nicht nur um das Kreuz, es geht allgemein um religiöse Symbole.

Das mit dem Eid ist richtig, aber wie du schon richtig geschrieben hast, es besteht die Möglichkeit mit Gottes Hilfe zu schwören und das ist für mich das Entscheidende.

Ich finde auch, es ist notwendig, sich in einem anderen Land in gewisser Weise anzupassen, die Sprache zu lernen, sich zu integrieren und vor allem die Gesetze zu befolgen. Aber die Religion an sich hat meiner Meinung nach damit nichts zu tun.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Sagrada Família wird geweiht

Beitrag von Florecilla »

girasol hat geschrieben: weil für mich der Eindruck entstand, die Muslime würden die Entfernung der Kreuze fordern und es wurde sich so auf die ausländischen Muslime versteift
Die niedersächsische Sozialministerin Aygün Özcan ist Muslima und trat 2004 der CDU bei. Sie forderte nicht nur die Entfernung der Kreuze in öffentlichen Schulen, sondern sprach sich für ein Verbot aller religiösen Symbole, wozu auch Kopftücher zählen, aus. Frau Özcan sprach ihren Amtseid übrigens mit dem Zusatz "so wahr mir Gott helfe".

Focus online


Kindergären und Schulen, die nicht unter kirchlicher Trägerschaft stehen, sollten meiner Meinung nach tatsächlich neutral sein und einen Verzicht auf religiöse Symbole in kommunalen Einrichtungen würde ich begrüßen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Sagrada Família wird geweiht

Beitrag von Akinom »

Özkan erklärte ihr Bedauern über die Irritationen. „Ich habe Respekt gegenüber den christlichen Symbolen und Grundwerten“, versicherte sie. Das Kreuz an niedersächsischen Schulen stehe nicht zur Debatte( Auszug aus diesem Focus Artikel)

@Florecilla, dann müsste man den Lehrplan auch ändern, denn in D gibt es Religion als offizielles Fach und zwar auch an staatlichen Schulen (sind ja die Meisten) ;-)
Ich finde das auch echt ok - hab das jetzt bei meinen 3 Kindern miterlebt - d.h. seit 19 J. Religionsunterricht an Schulen.
Ich möchte jetzt nicht so ins Detail gehen, aber in diesem Fach werden den Kindern außer den biblischen Inhalten auch sehr viel wertvolles was das Miteinander, Suchtprävention, die versch. Religionen usw....... manches interessiert die Kinder auch nicht, aber das ist in ganz vielen anderen Schulfächern auch so.
Meine Kinder nahmen u. nehmen immer noch gerne an diesem Fach teil. ;-)
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“