die Briten kommen ...
Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 20:46
Der Tourismusverband der Costa Blanca präsentiert die Provinz Alicante in 23 Bahnhöfen und Underground-Stationen des Vereinigten Königreich
Der Tourismusverband führt eine Werbekampagne in Großbritannien in Zusammenarbeit mit dem Verein Hosbec (Asociación Empresarial de Hoteles de Benidorm y de la Costa Blanca) durch. Es werden Bilder der Provinz Alicante in 23 Bahn-und U-Bahn-Stationen in Manchester, Birmingham, Nottingham, Derby und Sheffield angebracht.
Das Ziel dieser Initiative ist es, Besucher auf seine wichtigsten Markt, den Tourismus, für die nächste Saison anzuziehen.
Diese Werbeaktion zielt darauf ab, auf 2,55 Millionen Menschen Einfluss zu nehmen und hat den Vorteil, dass sie an den verkehrsreichsten Terminals mit den meisten Passagiertransfers stattfindet und damit eine große Öffentlichkeitswirkung erzielt werden kann, lt. Angaben des Verbandes.
Die Wichtigkeit der Kampagne beruht darauf, dass der britischen Markt beginnt, die Ferien zu planen , und – wenn man dort präsent ist - kann man endgültige Entscheidung für den nächsten Sommer und Winter beeinflussen, sagte die Generaldirektorin des Tourismusverbandes der Costa Blanca, Gema Amor.
"Deshalb haben wir eine Kampagne in verschiedenen Medien gestartet, damit die britischen Besucher an die Costa Blanca kommen.", sagte Amor.
Die Kampagne in Großbritannien wird ergänzt durch die Präsenz in den Reisebüros, Taxis und durch Platzierung von verschiedenen Werbetafeln in diversen britischen Städten und großen Supermärkten.
"Werbung in Zug-und U-Bahnstationen hat uns sehr gute Ergebnisse gebracht, als wir damit im Metro-Bahnhof Sol in Madrid begonnen haben. Wir suchen die Nähe und den direkten Kontakt mit dem Verbraucher. Wir gingen in das Vereinigte Königreich auf Bitte des Tourismussektors , um uns dort werbewirksam vorzustellen", so Amor.
Diese Kampagne findet in Städten im gesamten Vereinigten Königreich statt, die regen Flugverkehr mit der Provinz Alicante durchführen, so wie Manchester, Birmingham, Glasgow, Nottingham, Derby, Leicester, Sheffield, Cardiff, Newcastle und Doncaster.
nachzulesen hier
Der Tourismusverband führt eine Werbekampagne in Großbritannien in Zusammenarbeit mit dem Verein Hosbec (Asociación Empresarial de Hoteles de Benidorm y de la Costa Blanca) durch. Es werden Bilder der Provinz Alicante in 23 Bahn-und U-Bahn-Stationen in Manchester, Birmingham, Nottingham, Derby und Sheffield angebracht.
Das Ziel dieser Initiative ist es, Besucher auf seine wichtigsten Markt, den Tourismus, für die nächste Saison anzuziehen.
Diese Werbeaktion zielt darauf ab, auf 2,55 Millionen Menschen Einfluss zu nehmen und hat den Vorteil, dass sie an den verkehrsreichsten Terminals mit den meisten Passagiertransfers stattfindet und damit eine große Öffentlichkeitswirkung erzielt werden kann, lt. Angaben des Verbandes.
Die Wichtigkeit der Kampagne beruht darauf, dass der britischen Markt beginnt, die Ferien zu planen , und – wenn man dort präsent ist - kann man endgültige Entscheidung für den nächsten Sommer und Winter beeinflussen, sagte die Generaldirektorin des Tourismusverbandes der Costa Blanca, Gema Amor.
"Deshalb haben wir eine Kampagne in verschiedenen Medien gestartet, damit die britischen Besucher an die Costa Blanca kommen.", sagte Amor.
Die Kampagne in Großbritannien wird ergänzt durch die Präsenz in den Reisebüros, Taxis und durch Platzierung von verschiedenen Werbetafeln in diversen britischen Städten und großen Supermärkten.
"Werbung in Zug-und U-Bahnstationen hat uns sehr gute Ergebnisse gebracht, als wir damit im Metro-Bahnhof Sol in Madrid begonnen haben. Wir suchen die Nähe und den direkten Kontakt mit dem Verbraucher. Wir gingen in das Vereinigte Königreich auf Bitte des Tourismussektors , um uns dort werbewirksam vorzustellen", so Amor.
Diese Kampagne findet in Städten im gesamten Vereinigten Königreich statt, die regen Flugverkehr mit der Provinz Alicante durchführen, so wie Manchester, Birmingham, Glasgow, Nottingham, Derby, Leicester, Sheffield, Cardiff, Newcastle und Doncaster.
nachzulesen hier