Vögel am Salzsee in Calp

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6794
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Vögel am Salzsee in Calp

Beitrag von Citronella »

Laut dem Ornithologen Antonio Zaragozi sind derzeit mehr Vögel anzufinden als zu dieser Jahreszeit üblich.
P1070104.JPG
Momentan leben dort unter anderem 140 Blässhühner, 103 Flamingos, 103 Seidenreiher, 68 Stockenten und 54 Lachmöwen. (Bericht aus der CBN, ich habe sie nicht gezählt :mrgreen: )

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Vögel am Salzsee in Calp

Beitrag von Florecilla »

Citronella hat geschrieben:Momentan leben dort unter anderem 140 Blässhühner, 103 Flamingos, 103 Seidenreiher, 68 Stockenten und 54 Lachmöwen. (Bericht aus der CBN, ich habe sie nicht gezählt :mrgreen: )
Ich dachte schon, du hättest persönlich gezählt ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5875
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Vögel am Salzsee in Calp

Beitrag von Akinom »

:-D
Wusste gar nicht, dass es in Calpe auch einen Salzsee gibt.

Ich finde das immer enorm, wie man die genauen Zahlen bei den Vögeln ermitteln kann :-o Wenn man sagt, ca. 100 od. ca. 50 Stück, kann ich das verstehen, aber so genau ;-) :!: Ich könnte die Vögel nicht auseinander halten :lol:
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Vögel am Salzsee in Calp

Beitrag von Jara »

Liebe Akinom,
das ist wie Inventur im Zoo. Die zählen die Vögel, wenn sie sich zur Dämmerung einen Schlafplatz suchen. Da wird dann nicht mehr
rumgeflogen. Aber ich stelle es mir schon sehr schwierig vor und kann mir auch vorstellen, dass man sich da oft verzählt und dann wieder von vorne anfangen muß. LOL :-o
LG
Solveig
seren
seguidor
seguidor
Beiträge: 52
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 10:49

Re: Vögel am Salzsee in Calp

Beitrag von seren »

*wieder meinen PC nach Bildern durchsuchen muss ...*

@Citronella

Gehe ich in meiner Erinnerung richtig das 2007 im September bei der Gota Fria am Salzsee alles überschwemmt war ?

Habe i-wo auf meinem PC Bilder von den Überschwemmungen ...


An dem Hotelbau mit schwarzer Front / Scheiben ? links ( unten an der Straße welche am Plaza Mayor runtergeht ...) auf der Treppe hat mein Mann Bilder von mir und den Kids gemacht ... Tagsdrauf seh ich alles "in Schutt und Asche " ... :sad:

LG seren
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt ...Ich fange seit dem 09.12.2010 mit dem Neuerlernen vom Gehen an ...
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6794
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Vögel am Salzsee in Calp

Beitrag von Citronella »

Hallo seren,

ja das war 2007, aber im September? Bin mir da unsicher und muß auch erst nachforschen.

Schönes Wochenende
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21816
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Vögel am Salzsee in Calp

Beitrag von Oliva B. »

Wenn ich euch weiterhelfen kann, tu ich das gerne ;-) :

Ich habe unsere Suchfunktion unseres Forums bemüht und nachfolgende Zahlen in diesem Thread gefunden:

2008 kamen zwischen dem 8.-10. Oktober teilweise 250 Liter innerhalb weniger Stunden vom Himmel.
2007 waren es sogar 380 Liter zwischen dem 10. und 12. Oktober -In Calpe waren zur selben Zeit zwar "nur" 253 Liter, aber damals entstanden die großen Schäden, die durch Presse und Fernsehen gingen.
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Vögel am Salzsee in Calp

Beitrag von Rioja »

Hallo zusammen

Vogelzählungen im grossen Stiel, zum Beispiel am Bodensee funktionieren so, dass Ornithologen am gleichen Tag zur gleichen Zeit die Vögel in Abschnitten zählen. Sind die Flächen mit Vögeln sehr gross werden die Zahlen auf die Fläche hochgerechnet. Wichtig ist, dass zur gleichen Zeit gezählt wird, weil der Schlaf- und der Nahrungsplatz in der Regel nicht identisch sind. So beugt man Doppelzählungen vor.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
seren
seguidor
seguidor
Beiträge: 52
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 10:49

Re: Vögel am Salzsee in Calp

Beitrag von seren »

@Citronella

Sorry , hab mich da im Jahr vertan ... Wir waren zwar 2007 auch in Calpe / oben in Maryvilla ...Aber das war im Juli & Dezember ...

2008 waren wir wieder in Calpe , in La Cometa ... Das war im September ( mein Geburtstagsmonat ;-) ) ...Und nochmals im Oktober ...

Sorry nochmals für die kleine Verwirrung ...

*werde weiter nach den Bildern suchen ...*


LG seren
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt ...Ich fange seit dem 09.12.2010 mit dem Neuerlernen vom Gehen an ...
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21816
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Vögel am Salzsee in Calp

Beitrag von Oliva B. »

Immer wenn ich an den Salzseen in Calp vorbei komme, juckt es mir in den Fingern, ein paar schöne Nahaufnahmen rosa Federkleidern auf dürren Stelzenfüßen zu machen. :lol:
Aber leider stehe ich dann immer ein wenig unter Zeitdruck.
Hat denn nicht einer unserer Küstenbewohner mal Lust, sich anzuschleichen und ein paar schöne Nahaufnahmen von den Flamingos zu machen? :*
Antworten

Zurück zu „Fauna“