Ökologischer Landbau - BIO-SIEGEL

für Köche und Genießer
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Ökologischer Landbau - BIO-SIEGEL

Beitrag von Oliva B. »

In Deutschland hat sich die landwirtschaftliche Nutzfläche des ökologischen Landbaus (nach den Bestimmungen der EG-Rechtsvorschriften) in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. 2009 waren es 947.115 Hektar, das sind 5,6 Prozent der gesamten Agrarfläche. (Quelle bmelv).

In Spanien sind es immerhin 5,26 Prozent. Quelle
Zwischen 2007 und 2008 hat die ökologische Nutzfläche in Spanien um 33 Prozent zugenommen, seit 2005 sogar um 63 Prozent (Quelle: Eurostat Pressestelle).
Zuletzt geändert von Oliva B. am Mi 6. Apr 2011, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel erweitert
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Ökologischer Landbau - BIO-SIEGEL

Beitrag von lamarina »

Das Gute hat die Natur. Das Problem ist bei vielen Lebensmittel die Industrieproduktion. So vermisse ich in Spanien Bio-Produkte. Die Auswahl ist sehr klein. Z. B. werden in Deutschland und der Schweiz spanische Bio Orangen angeboten - aber wo bekomme ich diese an der Costa Blanca? Geht die gesamte Bio-Produktion in den Export weil damit mehr verdient werden kann?
Bio-Milch gibt es bei Supercor.
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Ökologischer Landbau - BIO-SIEGEL

Beitrag von nale »

Hier der Beweis, wie gesund und wichtig gesunde Ernährung ist:

http://www.youtube.com/watch?v=r0E-0ntoNWo

LG Nale
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ökologischer Landbau - BIO-SIEGEL

Beitrag von Florecilla »

nale hat geschrieben:Hier der Beweis, wie gesund und wichtig gesunde Ernährung ist:

http://www.youtube.com/watch?v=r0E-0ntoNWo

LG Nale
Ach Gottchen :lol: Broccoli ist aber auch lecker ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Ökologischer Landbau - BIO-SIEGEL

Beitrag von nale »

Ja, Broccoli mit Mandelbutter..........
Dazu Lachs auf einem Salzbett gebacken...............

LG Nale
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ökologischer Landbau - BIO-SIEGEL

Beitrag von Florecilla »

nale hat geschrieben:Ja, Broccoli mit Mandelbutter..........
Dazu Lachs auf einem Salzbett gebacken...............

LG Nale
Hörst du wohl auf!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Ökologischer Landbau - BIO-SIEGEL

Beitrag von nale »

Ich hätte da noch ein paar Ideen.............
Bin aber müde und zu faul zum Schreiben.
Also werde ich jetzt eine Etage höher gehen und mich in die Waagerechte zu begeben.
Wünsche eine gesunde Nachtruhe.

LG Nale
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ökologischer Landbau - BIO-SIEGEL

Beitrag von Florecilla »

Die Treppen spare ich mir und begebe mich gleich in die Waagerechte.

Gute Nacht allerseits!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Ökologischer Landbau - BIO-SIEGEL

Beitrag von lamarina »

lamarina hat geschrieben:Das Gute hat die Natur. Das Problem ist bei vielen Lebensmittel die Industrieproduktion. So vermisse ich in Spanien Bio-Produkte. Die Auswahl ist sehr klein. Z. B. werden in Deutschland und der Schweiz spanische Bio Orangen angeboten - aber wo bekomme ich diese an der Costa Blanca? Geht die gesamte Bio-Produktion in den Export weil damit mehr verdient werden kann?
Bio-Milch gibt es bei Supercor.
Gestern habe ich Bio Apfelsaft aus Spanien im Aldi in Santa Pola entdeckt, in der Glasflasche und schmeckt lecker
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Ökologischer Landbau - BIO-SIEGEL

Beitrag von lamarina »

Tiburona hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob man sich mit den "Bio" Produkten nicht selbst in die Tasche lügt - um den "Bedarf" an Bio-Apfelsaft allein zu decken, gerade in einem Vertriebsnetz wie dem von ALDI, muss auf industrielle Herstellung zurückgegriffen werden, sonst kann der Bedarf gar nicht gedeckt werden und er wäre unbezahlbar. Hier in D sind gerade BIO Produkte ziemlich ins Kreuzfeuer geraten und immer öfter liest man, dass der Unterschied von Bio zu Normal sehr gering ist - ich glaube, da machen sich viele was vor und geben viel Geld aus, nur für ein "gutes Gefühl".

Mich hat die Überschrift hier auch sehr irritiert. Zumal Vitamin D nur in sehr hoher Dosis und zusammen mit Calcium genommen werden muss. Ich habe mal einen Artikel dazu herausgesucht, der sicher lesenswert ist -
Betroffenen Frauen und Männern, die an Krebs erkranken sind, möchte ich aber Mut machen, die Krankheit zwar annehmen aber sie auch mit den richtigen Mitteln - pharmakologisch, medizinisch, psychisch und einem starken Willen dagegen zu kämpfen und vor allem ein so normales Leben wie möglich weiter zu führen und sich nicht unterkriegen zu lassen.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/i ... p?id=36238
Bio ist so hoffe ich natürlicher als normale Produkte. Bio ist und bleibt ein Nischenmarkt - gut möglich das die Nahrungsmittelindustrie versucht Bio schlecht zu reden. Die grossen Hersteller wollen Profit und nicht Natur. Bei Bio-Produktion ist der Ertrag geringer. Daher kosten diese auch mehr. Bio-Fleisch haben ich bisher in Spanien noch nie gesehen.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen“