Meine Möbel ...deine Möbel ..oder was?
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 11:33
Nicht jeder kauft gleich ein Haus .
Langzeit-Mieter einer Wohnung in Spanien bekommen sie ja meistens möbiliert angeboten . Sehr oft ist die Einrichtung reif für den Sperrmüll.!
Meine Bekannte hat vor 3 Jahren eine Wohnung gemietet ,Günstig gelegen zu ihrem Geschäft und keineswegs billig aber unmöbiliert ,ausser einer zusammengewürfelten Küche (eben sperrmüllreif)
Da sie sowas gar nicht leiden mag und in dem Wissen mindestens 3 Jahre dort zu wohnen hat sie nachgefragt beim Vermieter ob er eine kleine Einbauküche finanziert .Nein macht er nicht ,aber wenn sie will kann sie ja eine einbauen .Also hat sie das gemacht und dem Vermieter ordentlich und sauber seine Küchen "Einrichtung " mitgegeben ,er will sie verwahren ...nichts wird weggeschmissen .Punkt.
Dann waren die 3 Jahre um ,sie will ausziehen und ihre Möbel alle wieder mitnehmen.
Damit war der Vermieter überhaupt nicht einverstanden !Sie bat ihn ,seine "Küchenmöbelierung "wieder zu bringen sie würde dann dafür sorgen ,dass alles wieder so ist wie vor ihrem Einzug .
Nein ... und er ist auch nicht bereit ihre Küche günstig abzulösen .Er beruft sich auf den Mietvertrag gemietet wie besichtigt und da war eben eine Küche vermerkt .
Um weiteren Ärger zu vermeiden hat sie ihre Einbauküche stehen lassen .
Ich weiss von mehreren Fällen wo sich Vermieter auf Kosten Ihrer Mieter eine hübsche Einrichtung zulegen .
Habt ihr davon auch schon was mitbekommen ?
Langzeit-Mieter einer Wohnung in Spanien bekommen sie ja meistens möbiliert angeboten . Sehr oft ist die Einrichtung reif für den Sperrmüll.!
Meine Bekannte hat vor 3 Jahren eine Wohnung gemietet ,Günstig gelegen zu ihrem Geschäft und keineswegs billig aber unmöbiliert ,ausser einer zusammengewürfelten Küche (eben sperrmüllreif)
Da sie sowas gar nicht leiden mag und in dem Wissen mindestens 3 Jahre dort zu wohnen hat sie nachgefragt beim Vermieter ob er eine kleine Einbauküche finanziert .Nein macht er nicht ,aber wenn sie will kann sie ja eine einbauen .Also hat sie das gemacht und dem Vermieter ordentlich und sauber seine Küchen "Einrichtung " mitgegeben ,er will sie verwahren ...nichts wird weggeschmissen .Punkt.
Dann waren die 3 Jahre um ,sie will ausziehen und ihre Möbel alle wieder mitnehmen.
Damit war der Vermieter überhaupt nicht einverstanden !Sie bat ihn ,seine "Küchenmöbelierung "wieder zu bringen sie würde dann dafür sorgen ,dass alles wieder so ist wie vor ihrem Einzug .
Nein ... und er ist auch nicht bereit ihre Küche günstig abzulösen .Er beruft sich auf den Mietvertrag gemietet wie besichtigt und da war eben eine Küche vermerkt .
Um weiteren Ärger zu vermeiden hat sie ihre Einbauküche stehen lassen .
Ich weiss von mehreren Fällen wo sich Vermieter auf Kosten Ihrer Mieter eine hübsche Einrichtung zulegen .
Habt ihr davon auch schon was mitbekommen ?