girasol hat geschrieben:Hallo,
inspiriert durch Citronellas gestriges Kalenderblatt möchte ich euch mal fragen, wie es mit euren Reiseplänen für 2011 aussieht. Reist ihr, die ihr in Deutschland lebt, vorwiegend an die Costa Blanca und die, die ihr an der Costa Blanca lebt, gar nicht großartig, weil ihr ja schon dort lebt, wo andere Urlaub machen?
Du hast Recht, man lebt in einem Urlaubsparadies, doch in einer Urlaubsregion zu leben oder "Urlaub machen" sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Florecilla hat geschrieben:Wenn ich irgendwann Zeit und Muße habe, wird mich sicherlich auch wieder das Fernweh packen.
Seit unserer Jugend treibt uns (mein Mann und mich) das Fernweh in die Welt hinaus, doch so seltsam es klingt, seitdem wir in Spanien leben, fehlt die Zeit für einen richtigen URLAUB---->
URLAUB wird wie folgt definiert:
“Bezahlte Freistellung zur Wiederherstellung und zum Erhalt der Arbeitskraft. Gesetzlich geregelt ist dies im Bundesurlaubsgesetz“..
Der Begriff URLAUB leitet sich vom alt- bzw. mittelhochdeutschen Wort für „erlauben“ her. (Wikipedia)
Auf viele ausländische Residenten der Costa Blanca trifft das nicht mehr zu, da sie nicht mehr im Arbeitsprozess stehen und ihr Auskommen (Rente) haben. Viele von ihnen haben das Meer vor der Nase und können jederzeit Wandertouren im Hinterland machen kann, aber wie ich schon oben schrieb, Urlaub ist - zumindest für mich - etwas anderes.

- Strand an der Costa Blanca
Ich kann mich nicht daran erinnern, mich jemals zu Hause erholt zu haben. Der tägliche Trott geht weiter, auch wenn man sich vornimmt, alle Fünfe gerade sein zu lassen. Letztendlich wird doch noch etwas renoviert, längst überfällige Arbeiten erledigt oder im Garten gearbeitet. Urlaub hingegen heißt für mich, neue Landschaften und Leute kennen zu lernen, raus aus dem Alltagstrott, viel Zeit zum Bücherlesen zu haben, einfach mal was anderes machen als sonst.
Auf unserem Urlaubsplan steht demnächst Marrakesch (dank Uschis Tipp) und danach ein paar Deutschlandaufenthalte. Doch mit Urlaub hat Deutschland für uns nichts gemein, es sind Besuche bei Kindern, Freunden und Verwandten und Arbeitsurlaube, d.h. innerhalb kürzester Zeit müssen möglichst viele Termine unter Dach und Fach gebracht werden. Ich habe schon Heimweh nach Spanien, bevor ich losfahre, denn die deutsche Hektik ist uns hier fremd geworden, für uns bedeutet es eher Stress.
Hier an der Costa Blanca haben wir den Vorteil, sehr zentral zu liegen. Schnell kann man spontan für ein paar Tage in andere Landesteile fahren und ein völlig anderes Spanien erleben. Das Land ist so vielseitig, dass wir es bis zu unserem Lebensende wohl kaum schaffen werden, alle Schönheiten zu erkunden, darüber hinaus lockt immer noch die große, weite Welt…