Frage wg ausstehenden lohn

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Antworten
optimusprime2871
seguidor
seguidor
Beiträge: 61
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 11:20
Wohnort: calpe (alicante)

Frage wg ausstehenden lohn

Beitrag von optimusprime2871 »

Hallo

folgendes meine freundin bekommt seid oktober keinen lohn mehr, sie hat aber bis dienstag noch gearbeitet

da sie jetzt krank wurde, und krank geschribene wurde, hat ihr mann dort angerufen und mitgeteilt das seine frau doch bitte den lohn brauch. bis heute kam keine reaktion ! heute bekam sie eine sms die chefin brauch den schlüssel für büro, briefach, und briefkasten zurück. aber keine mitteilung wegen lohn !

meine freundin will die schlüssel erst geben wenn sie ihr lohn hat. da sie der meinung ist dass sie sonst ihren lohn nie bekommt. was würdet ihr machen in der situation ?

sie ist ratlos, und natürlich sehr sauer.
da ich auch keine ahnung habe, frage ich euch mal um eure meinung

saludo mela
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Frage wg ausstehenden lohn

Beitrag von Gast3 »

Hallo,

Unbedingt morgen früh sofort einen Anwalt konsultieren!

Die Schlüssel behalten kann nach hinten losgehen, wenn die Chefin nachweisen kann, dass ihrem Geschäft dadurch ein Schaden entstanden ist. Was aber vielleicht geht: die Chefin auffordern, die Schlüssel selber abzuholen (wegen der Krankheit), vielleicht sogar beim Anwalt, und dann zur Rede stellen (stellen lassen).
Den Besuch beim Anwalt auf jeden Fall mit einem weiteren Besuch beim Arzt verknüpfen.

Das Arbeitsverhältnis dürfte eh beendet sein, denn wer über zwei Monate gar nichts bezahlt hat, der ist entweder pleite oder will einfach nicht mehr zahlen.

Saludos Clark
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Frage wg ausstehenden lohn

Beitrag von Marybell »

Es ist in der heutigen Zeit auf alle Fälle ratsam nicht länger als ein Monatsgehalt abzuwarten,denn warum sollte jemand nach einem Monat plötzlich zwei Gehälter zahlen können,wenn er es vorher schon nicht konnte? Fast drei Monate ohne Geld zu arbeiten ist einfach zu vertrauensselig. Wenn man noch Geld für den Anwalt ausgibt ist es trotzdem absolut ungewiss,ob das Gehalt nachträglich bezahlt werden kann. Also auch gut überlegen....die Idee den Schlüssel beim Anwalt oder einer gestoria zu hinterlegen finde ich noch am klügsten...viel Glück!
ciao Marybell
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Frage wg ausstehenden lohn

Beitrag von Gast3 »

Hallo Marybell,
das mit dem Anwalt hat mehrere Gründe:
Ich würde niemals auf ausstehenden Lohn verzichten, solange eine Chance besteht, dass ein Anwalt das Geld aus noch vorhandener Vermögensmasse herausholen kann. Zweitens: wenn man zu lange wartet, und irgendwann hat der Arbeitgeber wirklich gar nichts mehr, muss man im Zweifelsfalle die vom Arbeitgeber nicht abgeführten Beiträge zur Seguridad Social aus eigener Tasche zahlen.
Das kann sehr schnell erheblich mehr sein, als ein Anwalt kostet.
Drittens: Soweit ich weiss, gibt es nicht viel, aber dennoch gibt es möglicherweise ein kleines Überbrückungsgeld von der Seguridad Social. Das weiss der Anwalt besser. Also nicht warten, bis man die Miete nicht mehr zahlen kann.
Viertens: Die Gefahr besteht, dass der Arbeitgeber einfach mal so behauptet, übers Wochenende sind Sachen aus seinem Geschäft verschwunden. Wer hatte einen Schlüssel?
Dann braucht man so oder so einen Anwalt.
Alles schon erlebt.
Saludos Clark
Ingo
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:09
Wohnort: Calp(e)

Re: Frage wg ausstehenden lohn

Beitrag von Ingo »

Hola,
meine Frau hatte auch einmal das Problem, das Ihr Arbeitgeber den Lohn nicht pünktlich bezahlt hatte. Auf Ihre Anfragen hin wurde Sie immer wieder vertröstet.
Nach ein paar Wochen ist mir der Kragen geplatzt, und ich habe das Restaurant, wo meine Frau arbeitete, mit einem Kumpel aufgesucht. Da der Chef selber hinter dem Tresen stand, bin ich kurzerhand zu Ihm hin, und habe Ihm gesagt, dass ich das Geld für meine Frau holen will. Erst zögerte er noch ein bißchen, aber als ich Ihm klarmachte, dass ich auch "Naturalien" nehmen würde, lengte er doch sehr schnell ein. Ich hätte Ihm sonst die Bar geräumt. Zur "Absicherung" hatte ich eine von meiner Frau unterschriebene Quittung für diverse Alkoholika dabei, die ich Ihm als Zahlungsbeleg dagelassen hätte.
Aber er zahlte dann doch, und meine Frau arbeitete noch fast ein halbes Jahr bei Ihm, und er zahlte immer pünktlich :-D .

Ob es daran lag, das ich etwas breiter gebaut bin :-? :-?

Ich kann nur empfehlen, wenn es ein Lokal mit Kundenfrequenz ist, dieses einfach im Lokal an zu sprechen. Meistens will der Inhaber seine Ruhe, und zahlt. Ansonsten kann er sich ja vor seinen Kunden blamieren.

Gruß

Ingo
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Frage wg ausstehenden lohn

Beitrag von Gast3 »

Hola Ingo,
Ich versuche ja zumeist erst den rechtlich sicheren Weg...
Aber wenn ich mal wieder "Moskau Inkasso" brauche, kann ich Dich dann ansprechen? :-D

Saludos Clark
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“