Dünen von Oliva

Provinzen Castellón, Valencia und Alicante.
Die Hauptstadt Valencia ist gesondert aufgelistet. UNSERE Provinz Alicante hat eine eigene Rubrik
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Dünen von Oliva

Beitrag von kuba »

Olivas natürliche Meeresdünen haben einen hohen ökologischen Wert, da sie in diesem Bereich des Mittelmeers zu den wenigen heute noch in so gutem Zustand erhaltenen Dünen gehören. Sie machen einen Strandurlaub zum Erlebnis und bieten schöne, unberührte Landschaft.

Der Strand hat verschiedene Zonen. Vom feuchten Strandabschnitt spült die Brandung Sand weg, der sich im Trockenbereich des Strandes absetzt. Organische Substanzen dienen salzunempfindlichen Pflanzen, die hier wachsen, Nährstoffe. Diese Pflanzen stabilisieren die Dünen. Zwischen nassem Strandstreifen und hohen Dünen bilden sich durch Wind und andere Widerstände Vordünen.

Die Anbaugebiete hinter den Dünen liegen windgeschützt. An manchen Stellen sind die Dünen bis zu 40 Meter breit und sieben Meter hoch.
Durch Meer und Wind entstehen Dünen. Aber nur wenn sich Pflanzen ansiedeln, bleiben die Sandhügel erhalten. In Olivas Dünen leben zwischen landschaftlich sehr attraktiven Orangenhainen und weißen Stränden viele Tiere und wachsen sehr schöne, heimische Pflanzen. (Quelle: http://www.tourist-oliva.com)

Damit ihr mal einen Eindruck bekommt hier zwei Fotos:
Dünen von Oliva
Dünen von Oliva
nochmal die Dünen
nochmal die Dünen
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Dünen von Oliva

Beitrag von Oliva B. »

Hallo kuba,

sieht sehr gut aus - und für alle, die im Norder der Costa Blanca leben, ist Oliva sehr viel näher als die Dünen von Guardamar im Süden der Provinz.

Jetzt mal Hand auf's Herz: Werden die Dünen gepflegt? In Guardamar hat mich der Müll gestört, der überall herumlag.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Dünen von Oliva

Beitrag von Florecilla »

Wir sind früher häufig Richtung Oliva (Nova) an den Strand gefahren. Dort habe ich es immer als sehr sauber empfunden. Der Strand ist feinsandig und keineswegs überlaufen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Dünen von Oliva

Beitrag von kuba »

ich war jetzt vor ein paar Tagen noch da, und selbst zu dieser Jahreszeit wurde der Strand jeden Tag gesäubert, absolut kein Müll, sehr gepfelgt!
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Dünen von Oliva

Beitrag von kala »

Hallo Oliva,
ich war heute morgen da, alles suuper sauber (auch ich mit Beutelchen für die Hunde, obwohl weit und breit kein Mensch war). Leider ist die Bebauung etwas nah an den Dünen. Der Sand ist frisch aufgeschüttet (und wird vor der Saison wie jedes Jahr wieder weggespült sein) und nirgendwo ein Papierchen - super schön.
Wobei wir etwas abseits gehen, also nicht von Oliva Nova aus, sondern die Schleichwege durch die Plantagen, wo hoffentlich kein Gegenverkehr kommt - da keine Ausweichmöglichkeit :mrgreen:
lg
kala
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Dünen von Oliva

Beitrag von Gast3 »

Ich möchte nur anmerken, dass von Denia aus an der Las Marinas in Richtung Deveses ebenfalls Dünen sind, da gibt es auch Stellen, wo die Bebauung nicht so nah an den Strand geht. Wer sich auskennt: Direkt nach dem letzten grossen Abzweig von der Las Marinas in Richtung Nationalstrasse, beim Autokino. Dahinter kommt auch noch ein Campingplatz, hauptsächlich für Caravans gut geeignet.
Ganz am Ende der Las Marinas (bitte bremsen und das Auto nicht im Rio Racons parken, passiert so 3 oder 4 mal im Jahr irgendwelchen jungen Leuten) gibt es auch noch ein paar Restaurants.
Wer viel Zeit hat, kann vom Campingplatz aus zu Fuss fast ungestört am Sandstrand entlang bis zum Rio Racons wandern, dort über eine Fussgängerbrücke auch noch bis nach Oliva Nova...
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Dünen von Oliva

Beitrag von kala »

Hallo Clark,
stimmt, dort kann man auch sehr gut mit den Hunden gehen, da es nicht so überlaufen ist. Die Bebauung bis zu dieser Brücke hat (von Denia aus) zwar extreme Ausmaße angenommen, allerdings konnte nur relativ wenig verkauft werden und auch die Vermietung läuft nicht optimal, so dass zwar viele Häuser da sind, aber nur wenig Menschen. Wer allerdings nicht bemerkt, dass die Strasse dort ein Ende hat, muss deutlich abgelenkt sein, denn die Ankündigungen beginnen schon bei dem Abzweig nach Alicante /Valencia, der einige Kilometer vorher ist.
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Dünen von Oliva

Beitrag von Florecilla »

Die von Clark beschriebene Strecke lässt sich auch gut mit dem Fahrrad erkunden. Man fährt parallel zum Strand auf der Las Marinas, überquert besagte Fußgängerbrücke, schiebt das Rad kurz durch den Sand und kommt dann am Campingplatz "Los Patos" wieder auf asphaltierte Wege, die durch die Plantagen bis nach Oliva führen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Dünen von Oliva

Beitrag von kala »

Wir waren letzten (diesen) Freitag mal wieder an den Dünen von Oliva unterwegs.

4 Pers. und 8 Hunde - am Ende waren es noch 6 (meine fehlten ... denen war zu langweilig und sie haben den Spaziergang auf eigene Faust erweitert #:-s )
Dateianhänge
Sara - ihr grosser Tag, sie kann nur mit aus dem TH, wenn wir mit 3 Autos an den Strand fahren
Sara - ihr grosser Tag, sie kann nur mit aus dem TH, wenn wir mit 3 Autos an den Strand fahren
Das lässt Hundeherzen höher schlagen
Das lässt Hundeherzen höher schlagen
Dünen gabs auch
Dünen gabs auch
Alla jagen Tango - und er ist doch schneller
Alla jagen Tango - und er ist doch schneller
aDSC02528a.jpg
aDSC02523a.jpg
Tango im Vorwärtsgang (wobei es bei ihm keinen Rückwärtsgang gibt)
Tango im Vorwärtsgang (wobei es bei ihm keinen Rückwärtsgang gibt)
lg
kala
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Dünen von Oliva

Beitrag von Oliva B. »

Sag mal, kala, kommen die Hunde alle aus dem Tierheim?
Das muss für die armen Tiere wie Jahresurlaub sein. Trefft ihr da eine Auswahl und kommt da auch jeder mal raus?
Ich kann mir auch vorstellen, dass sich nicht alle Hunde untereinander so gut verstehen.
Antworten

Zurück zu „Valencianische Gemeinschaft“