Wenn Menschen Feuer machen
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Wenn Menschen Feuer machen
Hallo,
alle die hier an der Küste sind, haben sicher von dem Waldbrand am 9. April in der zona de la Font de la Finistra gehört oder gelesen. Es war erschreckend. Während am ersten Tag nur der Rauch (sehr viel Rauch) über viele Kilometer sichtbar war, sprang das Feuer nachts über die Berge und war dann bis zur Küste hin zu sehen. Wie immer in diesen Regionen, ist das Löschen sehr schwer, da es kaum zugängliche Gebiete sind und die Flugzeuge und Hubschrauber durch die Felsen nicht tief genug gehen können. Bei uns regnete es 4 Tage lang ununterbrochen Asche, was sicher nicht schön ist, aber was bitte ist das schon gegen die Schäde, die der Natur angetan wurden.
Für jeden der so etwas tut, ob versehentlich oder nicht, würde es für mich nur eine Strafe geben. Lebneslanges aufforsten, Waldarbeit bis zum Umfallen. In diesem Fall war es keine Absicht, es war mal wieder ein der üblichen Verbrennungen von Überresten, die ausser Kontrolle geraten sind. Andere Länder zeigen, dass man auch ohne Verbrennungen Landwirdschaft betreiben kann, in Spanien geht das offenbar nicht. Grausam, wenn man von Gandia auf der 332 am Wochenende oder auch sonst morgens Richtung Javea fährt. Der Unwissende glaubt Frühnebel zu sehen - aber nein, dort wird täglich verbrannt. Seit Jahren und die Natur ist wohl so eingerichtet, dass es in dieser Gegend nicht abzieht. Gesund ist das nicht.
Auch meine Hunderunde heute morgen, die nur 30 min dauerte, führte mich an insgesamt 7 aktiven Brennstellen vorbei.
In diesem Sinne ....
alle die hier an der Küste sind, haben sicher von dem Waldbrand am 9. April in der zona de la Font de la Finistra gehört oder gelesen. Es war erschreckend. Während am ersten Tag nur der Rauch (sehr viel Rauch) über viele Kilometer sichtbar war, sprang das Feuer nachts über die Berge und war dann bis zur Küste hin zu sehen. Wie immer in diesen Regionen, ist das Löschen sehr schwer, da es kaum zugängliche Gebiete sind und die Flugzeuge und Hubschrauber durch die Felsen nicht tief genug gehen können. Bei uns regnete es 4 Tage lang ununterbrochen Asche, was sicher nicht schön ist, aber was bitte ist das schon gegen die Schäde, die der Natur angetan wurden.
Für jeden der so etwas tut, ob versehentlich oder nicht, würde es für mich nur eine Strafe geben. Lebneslanges aufforsten, Waldarbeit bis zum Umfallen. In diesem Fall war es keine Absicht, es war mal wieder ein der üblichen Verbrennungen von Überresten, die ausser Kontrolle geraten sind. Andere Länder zeigen, dass man auch ohne Verbrennungen Landwirdschaft betreiben kann, in Spanien geht das offenbar nicht. Grausam, wenn man von Gandia auf der 332 am Wochenende oder auch sonst morgens Richtung Javea fährt. Der Unwissende glaubt Frühnebel zu sehen - aber nein, dort wird täglich verbrannt. Seit Jahren und die Natur ist wohl so eingerichtet, dass es in dieser Gegend nicht abzieht. Gesund ist das nicht.
Auch meine Hunderunde heute morgen, die nur 30 min dauerte, führte mich an insgesamt 7 aktiven Brennstellen vorbei.
In diesem Sinne ....
lg
kala
kala
- lamarina
- apasionado
- Beiträge: 652
- Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Wenn Menschen Feuer machen
Das liest sich nach Anarchie
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wenn Menschen Feuer machen
lamarina hat geschrieben:Das liest sich nach Anarchie
Nein, das liest sich wie fehlende Vorsichtsmaßnahmen, Leichtsinn oder Brandstiftung.
Anarchie wird landläufig mit "Gesetzlosigkeit" in Zusammenhang gebracht.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Menschen Feuer machen
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe (waren ja zwei Brände gleichzeitig), war es in diesem Fall ein Engländer (was alle Orangenbauern ermuntert trotz Verbot parallel zum Waldbrand weiter zu verbrennen, denn Ausländer haben eh keine Ahnung). Er hatte im sehr unzugänglichen Gebiet canas* verbrennen wollen - hat er ja irgendwie auch. Er wurde festgenommen und wieder freigelassen. Verhandlung steht noch aus - klar, dass dauert.
Stellt sich die Frage, ob er Reiseverbot bekommt, es handelt sich ja nicht um ein Kapitalverbrechen ... und wenn nein, ob er in Spanien bleibt. Wohl eher nicht.
Unfälle passieren, dass steht ganz ausser Frage. Und nur wer was tut, kann auch was falsch machen. Von faul rumliegen macht man keine Fehler - zumindest nicht solche, aber dass parallel mit Blick auf extreme Waldbrände weiter Feuer angezündet werden, trotz Verbot, damit komm ich einfach nicht klar.
* wie bekommt man bei der deutschen Tastatur eigentlich diese ~ über das n. Wegen diesen Buchstaben den anderen Computer anmachen wollte ich jetzt auch nicht.
Stellt sich die Frage, ob er Reiseverbot bekommt, es handelt sich ja nicht um ein Kapitalverbrechen ... und wenn nein, ob er in Spanien bleibt. Wohl eher nicht.
Unfälle passieren, dass steht ganz ausser Frage. Und nur wer was tut, kann auch was falsch machen. Von faul rumliegen macht man keine Fehler - zumindest nicht solche, aber dass parallel mit Blick auf extreme Waldbrände weiter Feuer angezündet werden, trotz Verbot, damit komm ich einfach nicht klar.
* wie bekommt man bei der deutschen Tastatur eigentlich diese ~ über das n. Wegen diesen Buchstaben den anderen Computer anmachen wollte ich jetzt auch nicht.
lg
kala
kala
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wenn Menschen Feuer machen
Aber kalinchen....kala hat geschrieben: wie bekommt man bei der deutschen Tastatur eigentlich diese ~ über das n. Wegen diesen Buchstaben den anderen Computer anmachen wollte ich jetzt auch nicht.

Und wenn du es noch kürzer willst, so macht man die Tilde drüber: Alt+0241 = ñ
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- lamarina
- apasionado
- Beiträge: 652
- Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Wenn Menschen Feuer machen
Es scheint wie im Startbeitrag erwähnt niemanden richtig zu kümmern, daher fehlt die "Herrschaft". Der Gesetzgeber schaut einfach zu und lässt die Brände rauchen.Oliva B. hat geschrieben:lamarina hat geschrieben:Das liest sich nach Anarchie
Nein, das liest sich wie fehlende Vorsichtsmaßnahmen, Leichtsinn oder Brandstiftung.
Anarchie wird landläufig mit "Gesetzlosigkeit" in Zusammenhang gebracht.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wenn Menschen Feuer machen
lamarina hat geschrieben:Es scheint wie im Startbeitrag erwähnt niemanden richtig zu kümmern, daher fehlt die "Herrschaft". Der Gesetzgeber schaut einfach zu und lässt die Brände rauchen.Oliva B. hat geschrieben:lamarina hat geschrieben:Das liest sich nach Anarchie
Nein, das liest sich wie fehlende Vorsichtsmaßnahmen, Leichtsinn oder Brandstiftung.
Anarchie wird landläufig mit "Gesetzlosigkeit" in Zusammenhang gebracht.
@ lamarina
Das Problem ist vielschichtiger als du annimmst.
Ich empfehle dir als Lektüre den Beitrag Ärgernis des Tages. Da haben wir schon einmal über das Problem gesprochen, aber das war noch vor deiner Zeit.

Der Gesetzgeber schaut nicht zu. Wer ein Feuer macht, muss sich eine Brenngenehmigung besorgen und sich an die Vorschriften halten.
Es werden viele Beobachtungsposten unterhalten, nachzulesen unter Feuer kurz vor Beginn eines heißen Sommers.
Und nach Durchlesen der Berichte können wir gerne weiter debattieren.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Menschen Feuer machen
... schon Oliva, aber ich kann es trotzdem nicht verstehen, dass die Bauern trotz Verbote sich hinstellen, mit erhobenem Kopf neben ihrem Feuer stehen und dem Waldbrand zuschauen.
Und ob das nun als Kritik gewertet wird oder nicht, in dem Fall verstehe ich die Obrigkeit wirklich nicht. Es sind hier alles kleine Orte, jeder kennt jeden. Die Polizisten sind die Kinder und Enkel der Bauern die verbrennen. Die fahren mit ihren Autos Streife und sehen natürlich die Feuer, sind ja nicht blind, aber sie machen nichts. Sie werden niemals was gegen ihre Verwandten tun, oder gegen die Nachbarn, Freunde usw. Und deswegen wird es immer so weiter gehen.
Es hat in dem Fall zwar als Waldbrand geendet, aber es begann bei den Bauern, die sich schlicht nicht an die Verbote halten. Die Verbote werden ja nicht zur allgemeinen Unterhaltung rausgegeben, oder als Lückenfüller in den Provinznachrichten.
Es ist wirklich grausam, wenn man durch einen frisch abgebrannten Wald läuft. 100x gelesen, 20x vom weiten gesehen, aber erleben ... ist leider etwas ganz anderes.
Und ob das nun als Kritik gewertet wird oder nicht, in dem Fall verstehe ich die Obrigkeit wirklich nicht. Es sind hier alles kleine Orte, jeder kennt jeden. Die Polizisten sind die Kinder und Enkel der Bauern die verbrennen. Die fahren mit ihren Autos Streife und sehen natürlich die Feuer, sind ja nicht blind, aber sie machen nichts. Sie werden niemals was gegen ihre Verwandten tun, oder gegen die Nachbarn, Freunde usw. Und deswegen wird es immer so weiter gehen.
Es hat in dem Fall zwar als Waldbrand geendet, aber es begann bei den Bauern, die sich schlicht nicht an die Verbote halten. Die Verbote werden ja nicht zur allgemeinen Unterhaltung rausgegeben, oder als Lückenfüller in den Provinznachrichten.
Es ist wirklich grausam, wenn man durch einen frisch abgebrannten Wald läuft. 100x gelesen, 20x vom weiten gesehen, aber erleben ... ist leider etwas ganz anderes.
lg
kala
kala
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wenn Menschen Feuer machen
Ha, kala, ich kann mich erinnern, dass du schon öfter davon geschrieben hast, dass dieses Problem in eurer Gegend besteht. Das habe ich bei uns noch nicht festgestellt.
Hier passiert es höchstens, dass den Bauern beim Verbrennen ihrer Zweige der Brand außer Kontrolle gerät, weil es auf einmal windig wird.
Eine weitere Unart ist es, unterhalb eines Bancals eine Feuerstelle zu errichten. Wie oft habe ich schon gesehen, dass Feuer den Berg hoch kriecht, dagegen kommt man kaum an.
Desintresse und tatenlosen Wegsehen gibt es in unserer Gegend nicht. Hier hilft jeder jedem.
Hier passiert es höchstens, dass den Bauern beim Verbrennen ihrer Zweige der Brand außer Kontrolle gerät, weil es auf einmal windig wird.
Eine weitere Unart ist es, unterhalb eines Bancals eine Feuerstelle zu errichten. Wie oft habe ich schon gesehen, dass Feuer den Berg hoch kriecht, dagegen kommt man kaum an.
Desintresse und tatenlosen Wegsehen gibt es in unserer Gegend nicht. Hier hilft jeder jedem.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante