Neues Gerichtsurteil - Alles zum Wohl des Kindes

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21858
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Neues Gerichtsurteil - Alles zum Wohl des Kindes

Beitrag von Oliva B. »

Neues Sorgerecht - aber nur für Reiche...
In diesem Elternmodell werden drei Wohnsitze vorausgesetzt!!!

Ein sevillanischer Familienrichter hat entschieden, wie die Wohnsituation eines geschiedenen, spanischen Paares in den nächsten Jahren aussehen wird. Denn Richter Francisco Serrano hat sie per Gerichtsurteil klar definiert: Zum Wohl der Kinder hat er dem geschiedenen Ehepaar nicht nur das gemeinsame Sorgerecht zugesprochen (gegen das sich die Mutter gewehrt hatte), sondern die Eltern auch dazu verpflichtet, nach dem Modell «casa nido» – bei uns als «Familienhaus» bekannt – zu leben.Weiter lesen beim Tagesanzeiger
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Neues Gerichtsurteil - Alles zum Wohl des Kindes

Beitrag von kuba »

ein mutiger und außerordentlich realistischer Richter !!!
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21858
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Neues Gerichtsurteil - Alles zum Wohl des Kindes

Beitrag von Oliva B. »

Alles schön und gut - für die Kinder!

Aber was ist mit den Eltern? Kann man denen wirklich zumuten, auf ihren neuen Lebenspartner zu verzichten, nur um den Kindern eine halbwegs heile Welt vorzugaukeln, indem sie ihnen das Elternhaus erhalten?

Mal ganz simpel gesagt:
Die Kinder Reicher bekommen keinen Scheidungsknacks und die Kinder von Normalbürgern können zusehen, wie sie mit der Situation fertig werden.

Die meisten Eltern haben doch schon Schwierigkeiten, nach der Scheidung zwei Wohnungen zu bezahlen.

Gut finde ich bei dem Modell, dass Väter genauso wie Mütter in die Pflicht genommen werden.
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Neues Gerichtsurteil - Alles zum Wohl des Kindes

Beitrag von kuba »

so hatte ich es verstanden, dass beid ein ddie pflicht genommen werden...........hier in Deutschalnd ist es leider fast immer noch so, dass sich bei einer Scheidung der Mann noch so krumm machen kan, die Frau noch so "bekloppt" sein kann, das Sorgerecht bekommt sie. Ok, gibt jetzt schon einige ander Urteile, aber immer noch die seltenen Ausnahmen.
Außerdem finde ich kann dieses Urteil durchaus ja Anlass geben einfach für neue Diskussionen und Überlkegungen, zumal in Spanien ja wohl in der Richtung noch wenig geregeltr ist..........logo kann niemand erwarten, das plötzlich 3 Wohnsitze finaziert werden, neue Partner ausgespart usw........aber es sorgt für Diskussionen, und das ist doch schon mal gut
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21858
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Neues Gerichtsurteil - Alles zum Wohl des Kindes

Beitrag von Oliva B. »

Also mich hat dieses Gerichtsurteil doch berührt und ich habe mir Gedanken gemacht, wie das Urteil in der Praxis verwirklicht werden kann bzw. welche Personen in der finanziellen Lage sind, es überhaupt zu verwirklichen.

Es ist sicherlich lobenswert, dass der Richter mit seinem Urteil das Wohl des Kindes im Auge gehabt hat.
Aber ist die Wohnsituation und das reglementierte "Kümmern" beider Elternteile ausschlaggebend dafür, wie ein Kind eine Scheidung verkraftet?

Nach dem vorliegenden Urteil müssen beide Elternteile nach der Scheidung für ihre neue Unterkunft aufkommen und zusätzlich noch für die Wohnung oder das Haus in dem die Kinder leben, aufkommen. Wenn man dazu noch bedenkt, dass über 80% der Spanier im Eigenheim wohnen, fragt man sich, wer sich sowas leisten kann?

Ist für ein Scheidungskind die gewohnte Umgebung wichtig oder ist es nicht sehr viel wichtiger, dass in dieser schwierigen Lebenssituation BEIDE Elternteile gleichermaßen für das Kind da sind und an einem Strang ziehen, um den Kindern diesen gravierenden Einschitt zu erleichtern?

Wir kennen natürlich nicht die Überlegungen des Richters. Aber wer sich mit Kinderseelen auskennt, weiß doch, dass Kinder beide Elternteile brauchen und das umso mehr, je älter sie sind. Durch solche richterlichen Auflagen kann doch nur Frust bei den Eltern entstehen, denn das Urteil verursacht hohe Geldausgaben und stellt einen Eingriff in ihr Privatleben dar, da die Eltern abwechselnd bei ihren Kindern wohnen, OHNE ihren neuen Lebenspartner. Soll den Kindern durch diesen Richterspruch eine heile Welt vorgegaukelt werden?

Welcher Frust kann durch ein solches Urteil bei den Eltern entstehen und wer muss den nachher wieder ausbaden?

Wäre es nicht viel wichtiger, den Kindern zu ermöglichen, beide Elternteile OHNE STRESS zu besuchen, wann immer sie möchten? Ideal wäre es doch vielmehr, wenn die geschiedenen Eltern räumlich nahe beieinander wohnen würden und die Kinder nach Bedarf mal bei dem einen oder anderen Elternteil wohnen können. Das setzt natürlich einen freundschaftlichen Umgang der Eltern zum Wohle ihres Kindes voraus und dabei sollte Hilfestellung gegeben werden. Oft genug sind Kinder ein Spielball zwischen verstrittenen Eltern. Das ist es nämlich, was Kindern wirklich schadet und nicht das Verlassen einer vertrauten Wohnsituation.
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Neues Gerichtsurteil - Alles zum Wohl des Kindes

Beitrag von kuba »

@ Oliva B.

ich gebe dir völlig recht in deiner Einschätzung. Ich habe es aufgrund meines Berufes oft erlebt, dass Kinder unter der Trennung und dann vor allem unter das doch sehr verkrustete gesetrzliche Sorgerecht leiden und psychisch auffällig werden. Ich sehe den Eingangsartikel auch als einen Anstoß, dass vielleicht durch politische Diskussionen etwas ins Rollen gebracht wird. Insofern meinet ich, dass dieser Richter durchaus mutig war, denn ich glaube (da ich ja kein Kenner bin der spanischen Gegebenheiten), dass gerade im erzkatholischen Spanien da vieles im Argen liegt, oder??
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6806
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Neues Gerichtsurteil - Alles zum Wohl des Kindes

Beitrag von Citronella »

Dieses Urteil finde ich sehr konstruiert und überhaupt nicht praktikabel :-? . Auch wenn es sich die Eltern wie in diesem Fall leisten könnten ist das doch irgendwie unnormal. Vielmehr sollte man die Eltern schulen, einen normalen Umgang in dieser Situation zu lernen, damit wirklich das Wohl der Kinder im Vordergrund steht! Die Wohnsituation ist da doch zweitrangig. Ich weiß nicht wie das bis jetzt in Spanien reguliert war und kenne nur viele Fälle aus Deutschland. Nur allzuoft werden da die Kinder zum Spielball der zerstrittenen Eltern. Und wichtig, Vater und Mutter müssen sich kümmern!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17079
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Neues Gerichtsurteil - Alles zum Wohl des Kindes

Beitrag von Florecilla »

In der Praxis halte ich dieses Modell für nicht durchführbar. Unabhängig von den Kosten, die gerade während der derzeitigen Krise kaum jemand aufbringen kann, wäre für die geschiedenen Eltern ein eigenständiges, voneinander unabhängiges Leben gar nicht möglich - und deshalb hat man sich doch wahrscheinlich scheiden lassen. Alle drei Monate müsste der Lebensmittelpunkt verlagert werden - sicherlich kein Arrangement, dass glückliche, zufriedene Mütter und Väter hervorbringt. Und wenn Mama und Papa nicht glücklich und zufrieden sind, werden die Kinder ebenfalls unter der Situation leiden.

Wichtig finde ich, dass möglichst ein gemeinsames Sorgerecht vorgesehen ist und eine großzügige Besuchsregelung vereinbart wird. Ein entspannter, stressfreier Umgang miteinander sollte zum Wohle des Kindes im Vordergrund stehen - die vom Richter präferierte Wohnsituation halte ich für weniger entscheidend.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Neues Gerichtsurteil - Alles zum Wohl des Kindes

Beitrag von Rioja »

Hallo zusammen

Ich finde auch nur das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder als sinnvol. Das mit den drei Wohnsitzen kann nur dem Hirn eines eben sehr Reichen oder Phantasten entsprungen sein. Ja, studierte hat es viele nur zu wenig gescheite.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“