Delfin-Therapie in Benidorm

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Delfin-Therapie in Benidorm

Beitrag von lamarina »

Alexander schwimmt mit den Delfinen

Endlich geht es los! Die Freude steht ihm ins Gesicht geschrieben. Alexander Peters fliegt am Sonntag (15. Mai) mit seiner Mutter Elena nach Alicante - zu den Delfinen. „Ich freue mich ganz doll“, sagt der Siebenjährige aus Warendorf-Freckenhorst, der seit seiner Geburt an den Rollstuhl gefesselt ist.
Unzählige Therapien und Operationen hat der kleine Junge seit seiner Frühgeburt (27. Schwangerschaftswoche) bereits hinter sich. Die Diagnose: Spastische Tetraparese und Mikrozephalie.
Untergebracht sind Mutter und Sohn in einem Hotel in Benidorm. Das Delfin-Zentrum in Mundomar (Tier- und Freizeitpark) ist zu Fuss in 20 Minuten zu erreichen. Der Chef des Therapiezentrums, Branko Weitzmann, wird sich persönlich um den kleinen Alexander kümmern. Alexanders erste Therapiezeit beginnt am Montag um 12.30 Uhr. 30 Minuten hat er dann jeden Tag Zeit, um mit den Delfinen zu schwimmen.
Elena Peters: „Ich würde mir wünschen, dass ein kleines Wunder in Alexanders Kopf passiert und er anschliessend besser sprechen kann - einfach geistig einen Ruck bekommt.“
Viel Erfolg!


Ganzer Bericht: http://www.bbv-net.de/lokales/kreis_war ... finen.html
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Delfin-Therapie in Benidorm

Beitrag von Jara »

Das ist ja wirklich eine tolle Sache und ich wünsche dem kleinen Alexander viel Erfolg und Freude an und mit diesen wunderbaren Tieren. Es ist nachweisbar, dass diese Therapie starke Auswirkungen, besonders auf die Psyche der Patienten hat.
Ich habe Mundomar schon unzählige Male besucht und finde es wunderbar aufgebaut. Es gibt aber auch etwas, was mich extrem stört. Bei der Delphinshow braucht man Ohrstöpsel, da die Musik wirklich extrem laut ist, dass es in den Ohren schmerzt. Sehe immer wieder Leute da, die sich Papiertücher in die Ohren stecken. Wenn es jetzt schon für uns Menschen zu laut ist, wie schlimm muss es erst für die armen Tiere sein. Das hat sich in den vielen Jahren nicht verändert.
LG
Solveig
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Delfin-Therapie in Benidorm

Beitrag von lamarina »

Ich wusste bis heute gar nicht dass in Benidorm solche Therapien angeboten werden.
Tiburona
activo
activo
Beiträge: 241
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:25

Re: Delfin-Therapie in Benidorm

Beitrag von Tiburona »

Delfine dürfen in vielen Ländern in Gefangenschaft nur noch zu Therapiezwecken gehalten werden - deshalb stellen sich wohl auch die lausigsten Delfinarien auf diesen Therapiezirkus um, dessen Erfolge mehr als zweifelhaft sind. In meinen Augen wird den Eltern betroffener Kinder übertriebene Hoffnung gemacht und dabei viel Geld aus den Rippen geleiert - und die Tiere überleben den Zirkus nicht lange.
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Delfin-Therapie in Benidorm

Beitrag von Jara »

soweit ich weiß, ist die Therapie in Mundomar für behinderte Kinder kostenfrei. War es wohl zumindest immer.
Therapieerfolge gibt es wohl. Ich sah mal eine Sendung von einem Kind was nienmals sprach. Nach der Therpaie fing es aber damit an. Auch bei Authistischen Kindern sind Erfolge zu verzeichnen. Es ist wohl so, dass diese Tiere Irgendetwas im Gehirn aktivieren.
Sicherlich wirkt es nicht bei Jedem und es hängt auch viel von den Therpeuten ab. Aber auch andere Tiere haben nachweislich therapeutische Wirkung.
LG
Solveig
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5875
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Delfin-Therapie in Benidorm

Beitrag von Akinom »

;-)
Hallo,
lamarina hat geschrieben:Ich wusste bis heute gar nicht dass in Benidorm solche Therapien angeboten werden.
schau mal hier http://www.delphinkinder-film.de/delphintherapie.htm

und bei meinem Beitrag hier im Forum habe ich das auch erwähnt http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... mar#p12387

Wünsche dem Kind mit seinen Eltern auch ein kleines "stück vom Glück".

;-)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21818
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Delfin-Therapie in Benidorm

Beitrag von Oliva B. »

Tiburona hat geschrieben:Delfine dürfen in vielen Ländern in Gefangenschaft nur noch zu Therapiezwecken gehalten werden - deshalb stellen sich wohl auch die lausigsten Delfinarien auf diesen Therapiezirkus um, dessen Erfolge mehr als zweifelhaft sind. In meinen Augen wird den Eltern betroffener Kinder übertriebene Hoffnung gemacht und dabei viel Geld aus den Rippen geleiert - und die Tiere überleben den Zirkus nicht lange.
Hallo Tiburona, die Vermutung liegt nah, dass es sich nur um eine Masche handelt, Geld zu verdienen.
Aber für viele Eltern ist eine Delfin-Therapie wirklich die letzte Hoffnung. Ich habe schon viele positive Berichte darüber gelesen. Schaut man darüber hinaus auch noch in entsprechende Foren, spricht aus den Beiträgen Hoffnung und man liest von kleinen Therapie-Erfolgen. Die Delfin-Therapie soll bei Autismus, Down-Syndrom, Neurose, Hirntrauma, verzögerter Sprachentwicklung und geistigen Behinderungen aufgrund von Unfällen usw. helfen. Wenn das der Fall ist, ist es begrüßenswert, dass diese Therapien auch in Europa angeboten werden. Oft müssen die Eltern mit ihren Kindern bis nach Amerika fliegen. Leider scheinen zwei und mehr Jahre Wartezeit keine Seltenheit zu sein.

Akinom hat schon selbst auf ihren Bericht über Mundomar hingewiesen. Ich habe mich auch daran erinnert, aber sie war einfach schneller. ;;)
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5875
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Delfin-Therapie in Benidorm

Beitrag von Akinom »

;-)

Die Therapien mit Delphinen sind schon sehr besonders und speziell und können auch schon einige Erfolge vorweisen.
Allerdings muss solch eine Therapie mehrfach wiederholt werden um eventuell dauerhafte Erfolge zu erzielen. Dies wird jedoch mit der Zeit recht teuer.
Nachweislich sind in solchen Fällen auch Therapien mit Pferden und auch Hunden fast oder genauso Erfolgversprechend und nicht ganz so teuer und einfacher durchzuführen.

;-)
Tiburona
activo
activo
Beiträge: 241
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:25

Re: Delfin-Therapie in Benidorm

Beitrag von Tiburona »

Liebe Akinom, Du bringst es auf den Punkt - ein guter Therapiehund oder ein Pferd würden den selben Effekt auslösen. Beim Delfin denke ich, spielt die Euphorie der eltern eine große Rolle, die sich auf das betreffende Kind überträgt und so werden auch bei ihm Glückshormone ausgestossen, die es zu Hochleistungen bringt - wie viel mehr Erfolg mit einem Therapiehund erzielt wird, der ständig bei dem Kind ist, ist inzwischen nachgewiesen.

Diese Delfingeschichten werden geschickt vermarktet und völlig überzogen teuer verkauft. Es gibt Reportagen die nachweisen, dass da keineswegs immer ausgebildete Therapeuten mit den Kindern und den Delfinen "arbeiten" sondern ganz normale Tierpfleger und sogar Praktikanten und es wird vergessen, dass Delfine immer noch auch Raubtiere sind, die auch sehr aggressiv werden können. Nicht umsonst dürfen die Eltern bei den "Therapien" oft gar nicht anwesend sein.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21818
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Delfin-Therapie in Benidorm

Beitrag von Oliva B. »

Tiburona hat geschrieben:Liebe Akinom, Du bringst es auf den Punkt - ein guter Therapiehund oder ein Pferd würden den selben Effekt auslösen.
Wenn das so ist, macht die Delfintherapie keinen großen Sinn. Aber ich denke, dass die Eltern, die Wartezeiten von zwei, drei Jahren in Kauf nehmen, auch schon alle andere Therapiemöglichkeiten ausprobiert haben, für sie ist das wahrscheinlich der letzte Versuch...
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“