unbekannte Schönheit ---> Hummel Ragwurz
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6727
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
unbekannte Schönheit ---> Hummel Ragwurz
Heute auf dem Campo entdeckte ich diese Pflanze
Saludos
Citronella
Bei näherer Betrachtung könnte das eine wilde Orchidee sein
Weiß jemand wie diese Blume heißt?Saludos
Citronella
Zuletzt geändert von Oliva B. am Sa 14. Okt 2023, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel erweitert
Grund: Titel erweitert
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: unbekannte Schönheit

Wunderschön Citronella - die haben so etwas tierisches an sich - finde ich jedenfalls


Florecilla, ich finde auch, dass die Hummel-Hagwurz so aussieht

- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6727
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: unbekannte Schönheit
Hallo ihr Zwei,
dank dem Link von Florecilla bin ich auch überzeugt, dass es eine Hummel-Ragwurz ist.
Da heute der Bauer kommt und den Campo umpflügt, habe ich die Pflanze samt viel Erde um den Wurzelballen ausgegraben und in mein Blumenbeet einquartiert. Hoffentlich gefällt es ihr da und sie kommt nächstes Jahr wieder zum Vorschein
Saludos
Citronella
dank dem Link von Florecilla bin ich auch überzeugt, dass es eine Hummel-Ragwurz ist.
Da heute der Bauer kommt und den Campo umpflügt, habe ich die Pflanze samt viel Erde um den Wurzelballen ausgegraben und in mein Blumenbeet einquartiert. Hoffentlich gefällt es ihr da und sie kommt nächstes Jahr wieder zum Vorschein

Saludos
Citronella
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: unbekannte Schönheit

Oh, das hast Du aber gut gemacht Citronella.
Woher weißt Du wann gepflügt wird?
Ich denke doch, dass die nächstes Jahr wieder blüht - hat sie denn jetzt schon ausgeblüht?

- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6727
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: unbekannte Schönheit
Hallo Akinom,
den Bauer haben wir doch selbst angeheuert, es ist doch der eigene Campo
.
Nein, die Pflanze ist mitten in der Blüte, ich hoffe sie überlebt den Umzug.
Hallo Maratonto,
da hast du ja auch so eine Schönheit
, wo hast du dein Exemplar gefunden? Mitten in der Wiese muß man schon genau hinsehen, die Blütchen sind ja nur ca. 3 cm groß.
Saludos
Citronella
den Bauer haben wir doch selbst angeheuert, es ist doch der eigene Campo

Nein, die Pflanze ist mitten in der Blüte, ich hoffe sie überlebt den Umzug.
Hallo Maratonto,
da hast du ja auch so eine Schönheit

Saludos
Citronella
Re: unbekannte Schönheit
Im Wald, am Wegrand, als ich morgens meine Hunde gelüftet habe. Hätte man leicht übersehen können, das stimmt wohl. Aber da ich gerade an diesem Morgen eine Kamera dabeihatte, weil ich was ausprobieren wollte, hab ich besonders gut aufgepasst 
Hier ist noch eins:

Hier ist noch eins:
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: unbekannte Schönheit
Ragwurzen (nein, nein, nicht Ragwürze
) sind wilde Orchideen in unterschiedlichen Farben, unterschiedliche Zeichnungen haben und natürlich auch unterschiedliche Bezeichnungen.
Im Gegensatz zu Citronellas Hummel-Ragwurz ist die von Maratonto eher bläulich, oder täuscht das super klar geschossene Foto? Sind die Kelchblätter vielleicht eher pinkfarben?
Dann wäre es nämlich eine Wespen-Ragwurz. Wie der Name schon sagt, trägt sie auf der Lippe - wie es bei Maratonto der Fall ist - das charakteristische „W“ für "Wespe"
oder eben ein irreführendes "C"
.

Im Gegensatz zu Citronellas Hummel-Ragwurz ist die von Maratonto eher bläulich, oder täuscht das super klar geschossene Foto? Sind die Kelchblätter vielleicht eher pinkfarben?
Dann wäre es nämlich eine Wespen-Ragwurz. Wie der Name schon sagt, trägt sie auf der Lippe - wie es bei Maratonto der Fall ist - das charakteristische „W“ für "Wespe"


Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: unbekannte Schönheit
Solch feine Unterscheidungen überfordern mich schlichtweg.
Insbesondere bei der Einordnung von Farbnuancen hab ich so meine Probleme. Aber ich würde trotzdem (*allenmutzusammennehm*) sagen: Pink. Ganz eindeutig Pink.
(Aber ich frag gegebenenfalls noch mal jemanden, der sich damit auskennt)

(Aber ich frag gegebenenfalls noch mal jemanden, der sich damit auskennt)