Flugbewegungen über spanien
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Flugbewegungen über spanien
hallihallo,
wenn Interesse besteht welche Flugbewegungen sich derzeit über Spanien und auch andere Länder befinden, dem empfehle ich mal hier ne total interessante Seite: Flugbewegungen
einfach dann noch auf das betreffende Flugzeug auf der Karte klicken, dann erfährt man, welche Airline, Abflughafen und wohin es fliegt, inclusive Flugnummer, ich finde es total interessant. Ach ja, und da gibt es auch noch einen Aschefilter, ganz aktuell !!!!
Viel Spaß
wenn Interesse besteht welche Flugbewegungen sich derzeit über Spanien und auch andere Länder befinden, dem empfehle ich mal hier ne total interessante Seite: Flugbewegungen
einfach dann noch auf das betreffende Flugzeug auf der Karte klicken, dann erfährt man, welche Airline, Abflughafen und wohin es fliegt, inclusive Flugnummer, ich finde es total interessant. Ach ja, und da gibt es auch noch einen Aschefilter, ganz aktuell !!!!
Viel Spaß
liebe grüße
kuba
kuba
Re: Flugbewegungen über spanien
Hallo Kuba
ich kenne diese Seite und es ist schon imposant zu sehen, wieviel Flugzeuge unterwegs sind.
Allerdings ist die Darstellung nicht in Echtzeit, ich glaube so 1-2 Std. versetzt.
Das Transpondersignal wird hier ausgewertet.( GPS-Daten )
So eine Seite gibt es auch für die Schiffe.
Ich wollte da auch schon sehen, woher z.B. ein riesiges Containerschiff kommt, das gerade vor Calpe vorbeifährt.
Durch die Zeitversetzung ist es aber fast unmöglich.
Ich habe mich mal erkundigt, es gibt eine Anzeige in Echtzeit, aber nur für Gewerbe ( z.B. Redereien) mit Nachweis und gegen Gebühren.
Gruß
Gerd / Calpe
ich kenne diese Seite und es ist schon imposant zu sehen, wieviel Flugzeuge unterwegs sind.
Allerdings ist die Darstellung nicht in Echtzeit, ich glaube so 1-2 Std. versetzt.
Das Transpondersignal wird hier ausgewertet.( GPS-Daten )
So eine Seite gibt es auch für die Schiffe.
Ich wollte da auch schon sehen, woher z.B. ein riesiges Containerschiff kommt, das gerade vor Calpe vorbeifährt.
Durch die Zeitversetzung ist es aber fast unmöglich.
Ich habe mich mal erkundigt, es gibt eine Anzeige in Echtzeit, aber nur für Gewerbe ( z.B. Redereien) mit Nachweis und gegen Gebühren.
Gruß
Gerd / Calpe
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Flugbewegungen über spanien
sehr interessant - aber evtl. kann mir auch noch jemand verraten warum so viele Flüge über Palma geleitet werden?? Gerade die Flüge von Valencia unterscheiden sich in der Anzahl der Passagiere kaum (Sommer mal ausgenommen, da bin ich noch nicht geflogen und hab es auch nicht vor). Aber sehr viele Pendler nervt es total immer in Palma eine Zwischenlandung mit eininge h Aufenthalt zu haben. So weit ich weiss, müsste das doch auch sehr viel teurer sein (Verbrauch, GEbühr), als direkt zu fliegen.
Ich meine in diesem Fall die Flüge von und nach Valencia und Alicante.
Ich meine in diesem Fall die Flüge von und nach Valencia und Alicante.
lg
kala
kala
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17061
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Flugbewegungen über spanien
Ganz einfach, kala. Palma ist ein Drehkreuz, d. h. von dort werden die Reisenden, die gemeinsam z.B. von Düsseldorf gestartet sind, "verteilt" und fliegen in verschiedene spanische Städte weiter, wie z.B. Valencia, Alicante, Sevilla, Santiago .... zusammen mit Passagieren von anderen deutschen Abflughäfen, die ebenfalls in Palma umsteigen.kala hat geschrieben:aber evtl. kann mir auch noch jemand verraten warum so viele Flüge über Palma geleitet werden??
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Flugbewegungen über spanien
Hallo Florecilla,
so weit ist mir das schon klar, aber wenn man von Valencia fliegt stellt man wirklich sehr oft fest, dass kaum Reisende "zusteigen" und die Besucher und Pendler mit denen ich Kontakt habe, die z.B. aus Hamburg, Köln, Düsseldorf, Hannover kommen - klagen allesamt über das ständige Umsteigen, die wenigen Flieger, die durchgehend buchbar sind, sind auch oft sehr viel früher ausgebucht.
Gerade in der Wintersaison hab ich so manchmal meine Zweifel an der finanziellen Effektivität dieser ganzen Drehkreuzgeschichte.
so weit ist mir das schon klar, aber wenn man von Valencia fliegt stellt man wirklich sehr oft fest, dass kaum Reisende "zusteigen" und die Besucher und Pendler mit denen ich Kontakt habe, die z.B. aus Hamburg, Köln, Düsseldorf, Hannover kommen - klagen allesamt über das ständige Umsteigen, die wenigen Flieger, die durchgehend buchbar sind, sind auch oft sehr viel früher ausgebucht.
Gerade in der Wintersaison hab ich so manchmal meine Zweifel an der finanziellen Effektivität dieser ganzen Drehkreuzgeschichte.
lg
kala
kala
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17061
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Flugbewegungen über spanien
Wie stellen die das denn fest?kala hat geschrieben:aber wenn man von Valencia fliegt stellt man wirklich sehr oft fest, dass kaum Reisende "zusteigen"
Wenn ich mal über Palma geflogen bin, musste ich die Maschine verlassen und im Flughafen ein anderes Gate aufsuchen. Wenn wir dann weiter geflogen sind, war die Maschine vielleicht genaus so gut oder schlecht besetzt, wie vorher, aber halt mit zum Teil anderen Passagieren.
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Flugbewegungen über spanien
Ja, .... wenn Du mal über Palma geflogen bist... scheinst ja auch den Direktflug zu bevorzugen.
An den Buchungen kann man es einerseits sehr gut beobachten, die Anzahl der freien Plätze ist ja mit angegeben, aber auch an der Wanderung der Fluggäste - man trifft sich halt wieder....
Ich selber bin ja eher der Wenigflieger, aber meine Nichten z.B. (die auch nur 1x jährlich fliegen) berichten mir auch immer sehr genau, wer und wieviele sie wiedergesehen haben ... Zumindest die eine der beiden hat eine aussergewöhnliche Beobachtungsgabe.
Ja und dann auch schon beim Warten am Schalter in Valencia oder Alicante (bin ja recht oft am Flughafen um zu holen oder zu bringen) - auch da entstehen häufig schon Gespräche - ob es am Ende nur ein Eindruck ist oder Tatsache, werden wir wohl nicht erfahren und Statistiken zu trauen .... ist auch immer so eine Sache.
An den Buchungen kann man es einerseits sehr gut beobachten, die Anzahl der freien Plätze ist ja mit angegeben, aber auch an der Wanderung der Fluggäste - man trifft sich halt wieder....
Ich selber bin ja eher der Wenigflieger, aber meine Nichten z.B. (die auch nur 1x jährlich fliegen) berichten mir auch immer sehr genau, wer und wieviele sie wiedergesehen haben ... Zumindest die eine der beiden hat eine aussergewöhnliche Beobachtungsgabe.
Ja und dann auch schon beim Warten am Schalter in Valencia oder Alicante (bin ja recht oft am Flughafen um zu holen oder zu bringen) - auch da entstehen häufig schon Gespräche - ob es am Ende nur ein Eindruck ist oder Tatsache, werden wir wohl nicht erfahren und Statistiken zu trauen .... ist auch immer so eine Sache.
lg
kala
kala
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17061
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Flugbewegungen über spanien
Das kannst du glaubenkala hat geschrieben:Ja, .... wenn Du mal über Palma geflogen bist... scheinst ja auch den Direktflug zu bevorzugen.

Von Köln aus kann ich glücklicherweise direkt fliegen, aber es gibt täglich mindestens zwei, manchmal sogar vier Flüge von Köln nach Valencia und nur einer (der frühste) ist ein Direktflug. Alle anderen gehen über Palma.
Offensichtlich scheint sich diese Verfahrensweise für die Fluggesellschaften zu rechnen. Wenn die Zwischenstopps die kostenintensivere Variante wären und nur Verluste mit sich bringt, würde man dies wohl nicht so praktizieren.
- lamarina
- apasionado
- Beiträge: 652
- Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
- Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada
Re: Flugbewegungen über spanien
Die Strategie vom Airberlin Drehkreuz PMI / Mallorca ist ganz einfach:
die Leute werden in ganz Spanien "eingesammelt" und dann in Deutschland / Österreich / Schweiz mit Direktflügen verteilt.
Kleine Flughäfen könnten mit Direktflügen gar nicht bedient werden.
Z. B. Almeria, AB fliegt 1, 2 mal pro Woche von/nach Mallorca und von dort geht es dann weiter.
AB kann niemals Direktflüge zu allen Destinationen in A, CH oder D anbieten.
Zumal das Umsteigen in PMI gut organisiert ist, etwas Zeitverlust ist dabei und für Leute mit Flugangst sicher nicht ideal da zwei Flüge.
Ein Grossteil der Deutschen fliegt zudem nach Mallorca und daher ist das Streckennetz gut ausgebaut.
Aber das Angebot mit dem Drehkreuz PMI macht Sinn.
die Leute werden in ganz Spanien "eingesammelt" und dann in Deutschland / Österreich / Schweiz mit Direktflügen verteilt.
Kleine Flughäfen könnten mit Direktflügen gar nicht bedient werden.
Z. B. Almeria, AB fliegt 1, 2 mal pro Woche von/nach Mallorca und von dort geht es dann weiter.
AB kann niemals Direktflüge zu allen Destinationen in A, CH oder D anbieten.
Zumal das Umsteigen in PMI gut organisiert ist, etwas Zeitverlust ist dabei und für Leute mit Flugangst sicher nicht ideal da zwei Flüge.
Ein Grossteil der Deutschen fliegt zudem nach Mallorca und daher ist das Streckennetz gut ausgebaut.
Aber das Angebot mit dem Drehkreuz PMI macht Sinn.