Alte Hühnerrasse

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Antworten
Calendula
activo
activo
Beiträge: 378
Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Alte Hühnerrasse

Beitrag von Calendula »

Hola beisammen,

vor einiger Zeit wurde per Anzeige eine neue Bleibe für einen Alicantionhahn und seine Hennenschar gesucht. Da ich sehr am Erhalt alter Haustierrassen interessiert bin, haben wir uns entschlossen diese zu uns zu nehmen. Im Vorfeld mussten wir wiederum für unseren Hahn, einen Amberstar, einen neuen Wirkungskreis finden. Ein junger Spanier, der schon Bruteier bei uns geholt hatte und seine Hühner nach unseren Vorstellungen hält, hat ihn gerne aufgenommen.

Der Umzug der neuen Hühner ging recht problemlos von statten, da sie über ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein verfügen. Sie haben gleich die Herrschaft im Stall übernommen. Besonders die Rote tut sich da hervor. Meine Stammhühner fügen sich in ihr Schicksal zumal der Hahn kein Rassist ist und alle Hühner gleichermassen hofiert.

Bild

Bild
---
Grüßle
Calendula
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Alte Hühnerrasse

Beitrag von Akinom »

:-D
Hallo Calendula,

ein herrliches Bild mit Deinen Hühnern. Wieviele habt Ihr denn nun in Eurer Schar? Wie ist das denn in dem Gehege - sind die immer dort oder dürfen die auch außerhalb sein? Haben die ein Hühnerhaus? - Man bin ich neugierig :oops: ;;)
Calendula
activo
activo
Beiträge: 378
Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Alte Hühnerrasse

Beitrag von Calendula »

Hola Akinom,
natürlich haben unsere Hühner ein Haus. Im Innenraum ist noch eine Abteilung für Glucke und Kücken. Rechts aussen ist der Auslauf für die Kücken. Ich halte sie bis ca. 3 Monate getrennt, da sie besonders Futter benötigen.
Ursprünglich habe ich meine Hühner frei laufen lassen. Das hatte zur Folge,das sie erstens im Wald rumgegruschtelt haben was der Fuchs ganz toll fand. Er konnte da hinterm Busch warten und sich eins schnappen. Zum Anderen haben sie Ihre Eier versteckt und wir hatten jeden Tag Ostern. Bei aller Tierliebe hätte ich doch ganz gerne einen Nutzen aus der Hühnerhaltung und der Fuchs soll sich gefälligst ein Kaninchen fangen. Das hält fit.

Bild
---
Grüßle
Calendula
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Alte Hühnerrasse

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Calendula,

eure Hühner haben ja eine richtige Luxusbleibe. Ein Freund von uns ist auch so ein richtiger Hühnernarr. Der lässt sich sogar Eier seltener Rassen aus Deutschland mitbringen, um sie in seiner Brutmaschine auszubrüten und ist immer gespannt wie ein Flitzebogen, was aus den Eiern herauskommt. :-P Dem müsste ich mal deine Hühnerrasse zeigen.

Das Einstellen der Bilder scheint jetzt problemlos ei dir zu klappen, du darfst gerne noch ein wenig mehr zeigen, dann bleibst du im Training. ;;)
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Alte Hühnerrasse

Beitrag von Rioja »

Hallo Calendula

Da hast ganz schöne Hühner, Hühnerstall und Auslauf. Als langjähriger Züchter von Plymouth Zwergen freut es mich natürlich, dass du in Spanien "hühnerst". Gut dass du nun Ruhe hast vor dem Fuchs. Da wird dein Elektrozaun wohl schuld sein, denn Füchse klettern auch über hohe Zäune. Dagegen hatte ich die Freiläufe gedeckt (Volieren). Deine Rasse ist mir aber unbekannt, obwohl ich einige Spanische Rassen kenne. Viel Freude mit deiner alten Spanischen Rasse.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Antworten

Zurück zu „Fauna“