Bank in Spanien
Bank in Spanien
Hallo, habt ihr eine Empfehlung, welche Bank in Spanien zuverlässig und günstig arbeitet. Die CAM - Alicante ist ja soweit ich gelesen habe insolvent, hatte vorher schon immer wieder Probleme, jetzt ist es noch schlimmer geworden. Für Tipps wäre ich dankbar.
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Bank in Spanien
Moin,
heutzutage ist es unter dem Druck der Ereignisse im Themenkreis Börse, Finanzen und auch Banken im Allgemeinen und hier im Speziellen sehr spekulativ einen "gesunden" Ratschlag zu geben.
Nach dem Ranking im nachstehend gelinkten Blog sind eingeschätzt die Banken Santander, BBVA, La Caixa und ICO die solventesten und im Moment stabilsten in ihrer finanziellen Lage.
Link:
http://www.gurusblog.com/archives/ratin ... 5/03/2011/
Ich selbst nutze in Spanien jetzt schon seit mehr als 20 Jahren eine Filiale der BBVA; z.Zt. bei uns im Nachbarort (die lokale Filiale wurde schon vor Jahren aufgelöst ... vermutlich zu starker Wettbewerb und geringer Kundenstamm ... aber damit kann ich leben ...
... )
Ich hoffe, dass somit schon mal die "richtige" Richtung zur Wahl der Bank des Vertrauens vorgegeben ist ...
Saludos -- baufred --
heutzutage ist es unter dem Druck der Ereignisse im Themenkreis Börse, Finanzen und auch Banken im Allgemeinen und hier im Speziellen sehr spekulativ einen "gesunden" Ratschlag zu geben.
Nach dem Ranking im nachstehend gelinkten Blog sind eingeschätzt die Banken Santander, BBVA, La Caixa und ICO die solventesten und im Moment stabilsten in ihrer finanziellen Lage.
Link:
http://www.gurusblog.com/archives/ratin ... 5/03/2011/
Ich selbst nutze in Spanien jetzt schon seit mehr als 20 Jahren eine Filiale der BBVA; z.Zt. bei uns im Nachbarort (die lokale Filiale wurde schon vor Jahren aufgelöst ... vermutlich zu starker Wettbewerb und geringer Kundenstamm ... aber damit kann ich leben ...

Ich hoffe, dass somit schon mal die "richtige" Richtung zur Wahl der Bank des Vertrauens vorgegeben ist ...
Saludos -- baufred --
Saludos -- baufred --
- betty-calpino
- apasionado
- Beiträge: 752
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Calpe
Re: Bank in Spanien
Hallo
Da wirst du von jeden andere Antworten bekommen, jeder hat seine Erfahrungen
Ich Selber bin seid ewig Zeiten bei der Caixa, Konto kostet nichts, eine Überweisung 3 Euro
Habe Online Banking, und einen Guten Freundlichen Kundenberater
Meine Schwiegermutti schwört seid 20 Jahren auf die Cam
Beide Banken, haben keine Deutsche Betreuung
Vielleicht wäre es Hilfreich wenn du schreibst, wo du her kommst. Da Caixa nicht Caixa ist, genauso wie Cam und co
So könnte man dir Vielleicht schreiben, wer in deinen Ort, welche Erfahrung hat
Saludo
Da wirst du von jeden andere Antworten bekommen, jeder hat seine Erfahrungen
Ich Selber bin seid ewig Zeiten bei der Caixa, Konto kostet nichts, eine Überweisung 3 Euro
Habe Online Banking, und einen Guten Freundlichen Kundenberater
Meine Schwiegermutti schwört seid 20 Jahren auf die Cam
Beide Banken, haben keine Deutsche Betreuung
Vielleicht wäre es Hilfreich wenn du schreibst, wo du her kommst. Da Caixa nicht Caixa ist, genauso wie Cam und co
So könnte man dir Vielleicht schreiben, wer in deinen Ort, welche Erfahrung hat
Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Bank in Spanien
Hallo Harald,
herzlich willkommen im Costa-Blanca-Forum. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wenn du magst, kannst du dich in unserer Rubrik Hallo! Ich bin neu hier ... vorstellen und ein bisschen über dich und deine Beziehung zu Spanien bzw. der Costa Blanca erzählen.
Ich stimme Betty zu, denn Bank ist nicht gleich Bank, es sei denn, man vergleicht ausschließlich Konditionen und Tarife. Wichtig ist auch, ob man z. B. einen deutschsprachigen Ansprechpartner benötigt und in welchem Ort die Filiale sein soll. Ebenfalls entscheidend ist die Art deiner Bankgeschäfte. Benötigt man ein Konto, damit Iberdrola und Aqualia abbuchen können oder möchte man seine Ersparnisse anlegen.
Ich bin gespannt, welche Empfehlungen ausgesprochen werden.
herzlich willkommen im Costa-Blanca-Forum. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wenn du magst, kannst du dich in unserer Rubrik Hallo! Ich bin neu hier ... vorstellen und ein bisschen über dich und deine Beziehung zu Spanien bzw. der Costa Blanca erzählen.
Ich stimme Betty zu, denn Bank ist nicht gleich Bank, es sei denn, man vergleicht ausschließlich Konditionen und Tarife. Wichtig ist auch, ob man z. B. einen deutschsprachigen Ansprechpartner benötigt und in welchem Ort die Filiale sein soll. Ebenfalls entscheidend ist die Art deiner Bankgeschäfte. Benötigt man ein Konto, damit Iberdrola und Aqualia abbuchen können oder möchte man seine Ersparnisse anlegen.
Ich bin gespannt, welche Empfehlungen ausgesprochen werden.
- Denianer
- apasionado
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
- Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
Re: Bank in Spanien
Hallo Harald,
es ist schon abenteuerlich unter welchen Gerüchten manche Staaten und Finanzinstitute leiden müssen. Gestern erst hat das Gerücht über die Herabstufung der französischen Staatspapiere einen Sturz an der Börse ausgelöst. Die Informationen waren aber auch hier nicht haltbar.
Die CAM ist zwar beim letzten Crash-Test der EU knapp durchgefallen aber nur dadurch, dass bestimmte Assets nicht berücksichtigt wurden. Die Banco de Espana (Nationalbank von Spanien) hat darauf hingewiesen. Genau wäre es in Deutschland auch der Helaba gegangen, die dann einer Veröffentlichung des Ergebnisses des Stresstests nicht zugestimmt hat.
Wie viele Millionen willst Du denn in Spanien anlegen oder geht es nur um eine Bankverbindung für das tägliche Einerlei? Brauchst Du ein großes Filialnetz oder tut es auch ein Kleines. Hast Du viel Auslandsgeschäft abzuwickeln oder nur die Zahlungen für Basra, Grundsteuer und ähnliches. Benötigst Du Online-Banking oder hebst Du nur am Geldautomaten ab und zahlst evtl. auch dort ein.
Benötigst Du eine deutschsprachige Webseite und Ansprechpartner, telefonisch oder in der Filiale?
Die spanischen Banken im Großen und Ganzen sind recht gut organisiert und werden von der Zentralbank streng überwacht. Es gibt einen Rettungsfonds für in Schwierigkeiten geratene Institute und die Banco de Espana bemüht sich, Fusionen unter den kleineren Instituten voranzutreiben. Das die CAM unter der Immobilienpreise gelitten hat steht hier außer Frage.
In den letzten mehr als 20 Jahren, die ich an der Costa Blanca bin, war ich immer bei der CAM. In Denia gibt es auf der Marques de Campo eine sogenannte internationale Filiale, die fast alle Sprachen abdeckt. Online-Banking in deutsch, ein deutschsprachiger Telefonservice usw. Die spanischen Kreditinstitute sind aus technischer Sicht teilweise wesentlich weiter als die Banken in Deutschland und fortschrittlicher. Eine Online-Überweisung von Deutschland zur CAM benötigt in der Regel 1 Werktag. Da können kaum die Institute in Deutschland mithalten. Überweisungen von der CAM in Online-Banking an ein anderes Institut in Spanien kosten bei Gebührenteilung 1,35 €. Interessant ist die Möglichkeit den Empfänger per E-Mail über die Zahlung durch die CAM informieren zu lassen. So etwas habe ich in Deutschland noch nirgendwo gefunden.
Für welches Institut Du Dich auch immer entscheiden wirst, sieh es mal von der praktischen Seite und suche Dir ein Institut aus, das möglichst viele Voraussetzung erfüllt. Die Bonität dürfte bei den zumeist niedrigen Kontoguthaben doch nur eine untergeordnete Rolle spielen.
es ist schon abenteuerlich unter welchen Gerüchten manche Staaten und Finanzinstitute leiden müssen. Gestern erst hat das Gerücht über die Herabstufung der französischen Staatspapiere einen Sturz an der Börse ausgelöst. Die Informationen waren aber auch hier nicht haltbar.
Die CAM ist zwar beim letzten Crash-Test der EU knapp durchgefallen aber nur dadurch, dass bestimmte Assets nicht berücksichtigt wurden. Die Banco de Espana (Nationalbank von Spanien) hat darauf hingewiesen. Genau wäre es in Deutschland auch der Helaba gegangen, die dann einer Veröffentlichung des Ergebnisses des Stresstests nicht zugestimmt hat.
Wie viele Millionen willst Du denn in Spanien anlegen oder geht es nur um eine Bankverbindung für das tägliche Einerlei? Brauchst Du ein großes Filialnetz oder tut es auch ein Kleines. Hast Du viel Auslandsgeschäft abzuwickeln oder nur die Zahlungen für Basra, Grundsteuer und ähnliches. Benötigst Du Online-Banking oder hebst Du nur am Geldautomaten ab und zahlst evtl. auch dort ein.
Benötigst Du eine deutschsprachige Webseite und Ansprechpartner, telefonisch oder in der Filiale?
Die spanischen Banken im Großen und Ganzen sind recht gut organisiert und werden von der Zentralbank streng überwacht. Es gibt einen Rettungsfonds für in Schwierigkeiten geratene Institute und die Banco de Espana bemüht sich, Fusionen unter den kleineren Instituten voranzutreiben. Das die CAM unter der Immobilienpreise gelitten hat steht hier außer Frage.
In den letzten mehr als 20 Jahren, die ich an der Costa Blanca bin, war ich immer bei der CAM. In Denia gibt es auf der Marques de Campo eine sogenannte internationale Filiale, die fast alle Sprachen abdeckt. Online-Banking in deutsch, ein deutschsprachiger Telefonservice usw. Die spanischen Kreditinstitute sind aus technischer Sicht teilweise wesentlich weiter als die Banken in Deutschland und fortschrittlicher. Eine Online-Überweisung von Deutschland zur CAM benötigt in der Regel 1 Werktag. Da können kaum die Institute in Deutschland mithalten. Überweisungen von der CAM in Online-Banking an ein anderes Institut in Spanien kosten bei Gebührenteilung 1,35 €. Interessant ist die Möglichkeit den Empfänger per E-Mail über die Zahlung durch die CAM informieren zu lassen. So etwas habe ich in Deutschland noch nirgendwo gefunden.
Für welches Institut Du Dich auch immer entscheiden wirst, sieh es mal von der praktischen Seite und suche Dir ein Institut aus, das möglichst viele Voraussetzung erfüllt. Die Bonität dürfte bei den zumeist niedrigen Kontoguthaben doch nur eine untergeordnete Rolle spielen.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Bank in Spanien

Ich bin seit 12 Jahren bei der CAM - und war bisher immer sehr zufrieden.
Wurde die Bank jetzt nicht verstaatlich - wurde mir so gesagt und hatte auch solch eine Mitteilung bekommen - läuft aber alles normal weiter.
Also ich habe eine deutsche Kundenbetreuung, sowohl in meiner Bank selbst, als auch am Telefon wenn ich danach frage. Auch das Online-banling klappt prima.
Also bisher NULL Probleme!!!!

- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Bank in Spanien
Hola todos,
kann mich Akinom nur anschliessen, bin seit über 25 Jahren bei der CAM, null Problem, deutsche Betreuung, online Banking funktioniert, und jetzt ist sie unter staatlicher Kontrolle was ja aber auf den normalen Geschaeftsverlauf keinen Einfluss hat. ICh glaube für den täglichen Gebrauch ist es am besten man schaut sich die örtlichen Filialen an, da es da schon Unterschiede von Filiale zu Filiale gibt, kann natuerlich passieren das Personal ausgetauscht wird und dann ist es mit dem guten Kontakt vielleicht nichts mehr . Fazit , ich bin mit meiner örtlichen CAM bisher zufrieden.
Saludos
maxheadroom
kann mich Akinom nur anschliessen, bin seit über 25 Jahren bei der CAM, null Problem, deutsche Betreuung, online Banking funktioniert, und jetzt ist sie unter staatlicher Kontrolle was ja aber auf den normalen Geschaeftsverlauf keinen Einfluss hat. ICh glaube für den täglichen Gebrauch ist es am besten man schaut sich die örtlichen Filialen an, da es da schon Unterschiede von Filiale zu Filiale gibt, kann natuerlich passieren das Personal ausgetauscht wird und dann ist es mit dem guten Kontakt vielleicht nichts mehr . Fazit , ich bin mit meiner örtlichen CAM bisher zufrieden.
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- Denianer
- apasionado
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
- Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
Re: Bank in Spanien
Noch ein kurzer Nachtrag:
Wie auch in Deutschland gibt es auch in Spanien einen Einlagen-Sicherungs-Fonds. Für die meisten EU-Länder ist so was vorgesehen.
In Spanien sind die Einlagen abgesichert bis EUR 100.000,-- zu 100%.
Da dürfte dann wohl keiner Bedenken zur Bonität der Institute mehr haben.
Wie auch in Deutschland gibt es auch in Spanien einen Einlagen-Sicherungs-Fonds. Für die meisten EU-Länder ist so was vorgesehen.
In Spanien sind die Einlagen abgesichert bis EUR 100.000,-- zu 100%.
Da dürfte dann wohl keiner Bedenken zur Bonität der Institute mehr haben.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Bank in Spanien
Denianer hat geschrieben:Für welches Institut Du Dich auch immer entscheiden wirst, sieh es mal von der praktischen Seite und suche Dir ein Institut aus, das möglichst viele Voraussetzung erfüllt. Die Bonität dürfte bei den zumeist niedrigen Kontoguthaben doch nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Ich bin auch seit 23 Jahren bei der CAM, die schon damals Deutsch sprechendes Personal hatte.
Schwierigkeiten haben wir noch nie gehabt, das Personal war immer zuvorkommend, obwohl es seitdem öfter gewechselt hat.
Wichtig finde ich auch, dass die Bank oder Sparkasse in der Nähe ist, so dass man notfalls auch vorbei gehen kann.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: Bank in Spanien
dann gebe ich auch nochmal meinen Senft dazu, wir sind hier bei der Solbank/Banco Sabatell. Guter Service, hier in Oliva alles auch deutschsprachig, onlinebanking, alle Transaktionen bisher sehr zuverlässig.
liebe grüße
kuba
kuba