Invasion an der Sierra Montgó

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Invasion an der Sierra Montgó

Beitrag von Florecilla »

Invasion an der Sierra Montgó
von Rainer Funke

Naturbelassene Bergwelt und eine Stadt mit zeitweise verwaisten Wohnungen

Von hoch droben am Gipfelkreuz des Montgó schaut man weit aufs Meer – bei klarer Sicht bis zur 70 Kilometer entfernten Insel Ibiza.


Der Berg reckt sich 753 Meter in den Himmel. Was ihn besonders mächtig erscheinen lässt, weil man faktisch von Normalnull nach oben schaut. Manch einer sieht in seiner Gestalt einen schlafenden Elefanten, dessen Rüssel bis hinunter in die schroffen Klippen reicht. Auf diese Art wird das Kalkmassiv zum Hausberg zweier Kommunen – Denia diesseits und Jávea jenseits des Rüssels.

Neues Deutschland weiterlesen ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Invasion an der Sierra Montgó

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Neues Deutschland weiterlesen ...
Da staune ich aber, welch einen neutralen Artikel die Sozialistische Zeitung da bringt... :-o (ich musste schon ein wenig schlucken.... :roll: ) Die Zeitung war einst das „Zentralorgan der SED“ und ist heute eine überregionale Tageszeitung mit Leserschwerpunkt Ostdeutschland. Jetzt Flörchen, stell mal ganz schnell den Bezug zu Dénia her, lt. Wikipedia Ziel vieler wohlhabender, besonders älterer Deutscher ... - :-?
Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass die jüngere Deutsche Geschichte im Schulunterricht oft tot geschwiegen wurde. Selbst auf Gymnasien... - Und ich gehe davon aus, dass sie dich dort nicht darüber aufgeklärt haben. :*
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Invasion an der Sierra Montgó

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Da staune ich aber, welch einen neutralen Artikel die Sozialistische Zeitung da bringt... :-o
... eben deshalb der "zweifelhafte Link" ;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Invasion an der Sierra Montgó

Beitrag von kala »

ooops, da bin ich aber auch überrascht. Nicht darüber, dass im Neuen Deutschland neutral vom Montgo berichtet wird, sondern dass Du Florecilla es liest.
Das auch Sozialisten neutral über Pflanzen und Tiere berichten können, davon bin ich einfach mal ausgegangen, politische Einstellung hat ja nicht zwarngsläufig was mit Ahnungslosigkeit gegenüber Natur, Technik oder Forschung zu tun.

Und ja, es ist eine Zeitung mit Schwerpunkt Ostdeutschland und ja, auch die Ossis reisen schon immer gern rum - speziell die Sachsen :mrgreen: , war nur eben für einige Jahre auf eine gewisse Art und Weise eingeschränkt :(( - das mit den Reisemöglichkeiten... Aber das haben sicher alle bemerkt. :lol:
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Invasion an der Sierra Montgó

Beitrag von Florecilla »

kala hat geschrieben:ooops, da bin ich aber auch überrascht. Nicht darüber, dass im Neuen Deutschland neutral vom Montgo berichtet wird, sondern dass Du Florecilla es liest.
Um Zeitungsartikel über Spanien oder die Costa Blanca im weltweiten Web zu finden, muss man nicht alle Quellen explizit "lesen". Da hätte ich aber viel zu tun, wenn ich täglich sämtliche Online-Medien durchforsten wollte #:-s

Mich überrascht allerdings, das außer Elke niemand auf meinen Link reagiert hat. Ich hätte die Quelle ja nicht sooo exakt nennen müssen :> Eine Abkürzung oder ähnliches hätte es ja auch getan.

Die von Elke angesprochene Problematik "neuere deutsches Geschichte" in der Schule hat schon was. Die Geschichtsbücher meiner Generation endeten irgendwo kurz nach dem 2. Weltkrieg und die Geschichte der DDR wurde erst mit dem Fall der Mauer von allen Seiten durch Historiker, TV-Sender, Journalisten und vielen mehr "aufgearbeitet" und der "breiten Masse" serviert.

Heutzutage wird das wohl anders sein, denn wenn der Mauerfall die deutsche Geschichte geprägt hat, kann man die Entstehung und Existenz der DDR wohl nicht einfach ausklammern.

So, und jetzt sind wir so weit OT, wie man nur sein kann ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Invasion an der Sierra Montgó

Beitrag von Oliva B. »

Egal von welcher Seite und zu welcher Jahreszeit man den Montgó betrachtet, er ist unverwechselbar. Oder auch nicht?
DSC_0422 Montgo.JPG
Montgo DSC_0808.JPG
Obwohl genau hundertzehn Meter niedriger als der berühmte Uluṟu oder auch Ayers Rock, präsentiert sich der Montgó im Abendrot genauso feurig wie der heilige felsen der Aborigines in der Wüste Zentralaustraliens.
Montgó (753 m) heute Abend
Montgó (753 m) heute Abend
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Invasion an der Sierra Montgó

Beitrag von Florecilla »

16. Juni 2013<br />Abschied vom Montgo
16. Juni 2013
Abschied vom Montgo
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Invasion an der Sierra Montgó

Beitrag von sol »

oder auch so-------
der Montgó-------


Bild von Jesus Pobre aus

Bild Blick aus dem Hotel
Gruss Wolfgang
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Invasion an der Sierra Montgó

Beitrag von Cozumel »

Das hört sich nicht gut an (Artikel vom eingangsposting).

Es gibt Naturschutzgebiete das werden nur begrenzt Besucher auf einmal zugelassen. Vielleicht wäre das besser.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Invasion an der Sierra Montgó

Beitrag von Florecilla »

Der Montgo vom Ifach aus gesehen
Der Montgo vom Ifach aus gesehen
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“