seltame Geraeusche
seltame Geraeusche
Hallo Ihr Lieben,
heute wende ich mich mit einem wirklich seltsamen Thema an Euch.
Waehrend der vergangenen Monate habe ich so manches Mal recht seltsame Geraeusche gehoert und immer bei Nacht.
Ein Brummen - aenlich eines Absaugers.
Erstmal habe ich mir nichts dabei gedacht, schliesslich hoert man auch auf dem Campo lebend des Nachts so manch
seltsames Geraeusch.
Natuerlich habe ich mich gewundert, denn es ist nicht ueblich,dass mitten in der Nacht "gearbeitet "wird.
Jetzt kam ich mit meiner Nachbarin ins Gespraech, die das unabhaengig von mir des oefteren gehoert hatte ,
und im Internet eine interesante Seite gefunden hatte ,in der berichtet wurde, dass diese Geraeusche an verschiedenen
Stellen der Erde gehoert und aufgezeichnet wurden.
Ich konnte mir eine Aufzeichnung anhoeren,und das war exakt das Geraeusch, das ich hier gehoert hatte.
Als Erklaerung wurden Veraenderungen der Sonne angegeben, die sich hier als vernehmbarer Ton bemerkbar machen sollen.
Hat jemand von Euch auch ein seltsames Brummen vernommen ?
Hat jemand irgendwelche Infos ?
Oder fange ich an durchzudrehen ?
Weiss,dass das alles sehr sonderbar klingt,und haette ich mich nicht einige Male ueber dieses seltsame Brummen gewundert,
wuerde ich Euch mit dieser Frage nicht belaestigen.
LG Lolles
heute wende ich mich mit einem wirklich seltsamen Thema an Euch.
Waehrend der vergangenen Monate habe ich so manches Mal recht seltsame Geraeusche gehoert und immer bei Nacht.
Ein Brummen - aenlich eines Absaugers.
Erstmal habe ich mir nichts dabei gedacht, schliesslich hoert man auch auf dem Campo lebend des Nachts so manch
seltsames Geraeusch.
Natuerlich habe ich mich gewundert, denn es ist nicht ueblich,dass mitten in der Nacht "gearbeitet "wird.
Jetzt kam ich mit meiner Nachbarin ins Gespraech, die das unabhaengig von mir des oefteren gehoert hatte ,
und im Internet eine interesante Seite gefunden hatte ,in der berichtet wurde, dass diese Geraeusche an verschiedenen
Stellen der Erde gehoert und aufgezeichnet wurden.
Ich konnte mir eine Aufzeichnung anhoeren,und das war exakt das Geraeusch, das ich hier gehoert hatte.
Als Erklaerung wurden Veraenderungen der Sonne angegeben, die sich hier als vernehmbarer Ton bemerkbar machen sollen.
Hat jemand von Euch auch ein seltsames Brummen vernommen ?
Hat jemand irgendwelche Infos ?
Oder fange ich an durchzudrehen ?
Weiss,dass das alles sehr sonderbar klingt,und haette ich mich nicht einige Male ueber dieses seltsame Brummen gewundert,
wuerde ich Euch mit dieser Frage nicht belaestigen.
LG Lolles
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: seltame Geraeusche
Hallo Lolles,
so seltsam finde ich dein Thema nicht und wundere mich eigentlich, dass noch niemand darauf reagiert hat.
Aber vielleicht können dir darauf auch nur ganz wenige Mitglieder eine Antwort geben, weil sie nicht auf diese Art von Geräuschen aufmerksam werden, da sie an einem Ort wohnen, an dem ein ständiger Geräuschpegel herrscht - selbst nachts.
Wie ihr wisst, leben wir auch auf dem Campo, hier ist es sogar tagsüber still, wenn man die Geräusche der Tiere und ab und zu das Tuckern von Traktoren und Motorsägen weglassen würde.
Nachts höre ich vor allen Dingen Vögel. Leider kann ich die Vogelstimmen nicht einordnen, sonst könnte ich euch vielleicht berichten, welcher Vogel dann immer so laut schreit (ja, das ist der richtige Ausdruck), so dass man das Gefühl hat, ihm werden jede Nacht seine Jungen aus dem Nest geholt.
Lolles, kannst du uns denn diese Internetseite verraten, damit wir da auch einmal reinhören können? Von "Veraenderungen der Sonne, die sich hier als vernehmbarer Ton bemerkbar machen sollen" habe ich bisher noch nie gehört, finde diese These aber außerordentlich interessant...
Ein Geräusch jedoch, so wie du es beschreibst, habe ich noch nie gehört. Könnte es aber nicht gerade auf dem Campo von Wasserpumpen stammen, die in der Nacht angeworfen werden, um Felder zu bewässern?
Veränderungen der Sonne oder Pumpengeräusche lassen sich zumindest logisch erklären. Aber es gibt viele Dinge auf der Welt, deren Existenz rational denkende Menschen (zu denen ich mich auch zähle) zunächst einmal weit von sich weisen und für die es keine logische Erklärung gibt... Deshalb glaube ich nicht, dass du anfängst durchzudrehen. Aber leider kann ich dir auch nicht mit Infos dienen.
so seltsam finde ich dein Thema nicht und wundere mich eigentlich, dass noch niemand darauf reagiert hat.
Aber vielleicht können dir darauf auch nur ganz wenige Mitglieder eine Antwort geben, weil sie nicht auf diese Art von Geräuschen aufmerksam werden, da sie an einem Ort wohnen, an dem ein ständiger Geräuschpegel herrscht - selbst nachts.
Wie ihr wisst, leben wir auch auf dem Campo, hier ist es sogar tagsüber still, wenn man die Geräusche der Tiere und ab und zu das Tuckern von Traktoren und Motorsägen weglassen würde.
Nachts höre ich vor allen Dingen Vögel. Leider kann ich die Vogelstimmen nicht einordnen, sonst könnte ich euch vielleicht berichten, welcher Vogel dann immer so laut schreit (ja, das ist der richtige Ausdruck), so dass man das Gefühl hat, ihm werden jede Nacht seine Jungen aus dem Nest geholt.
Lolles, kannst du uns denn diese Internetseite verraten, damit wir da auch einmal reinhören können? Von "Veraenderungen der Sonne, die sich hier als vernehmbarer Ton bemerkbar machen sollen" habe ich bisher noch nie gehört, finde diese These aber außerordentlich interessant...
Ein Geräusch jedoch, so wie du es beschreibst, habe ich noch nie gehört. Könnte es aber nicht gerade auf dem Campo von Wasserpumpen stammen, die in der Nacht angeworfen werden, um Felder zu bewässern?
Veränderungen der Sonne oder Pumpengeräusche lassen sich zumindest logisch erklären. Aber es gibt viele Dinge auf der Welt, deren Existenz rational denkende Menschen (zu denen ich mich auch zähle) zunächst einmal weit von sich weisen und für die es keine logische Erklärung gibt... Deshalb glaube ich nicht, dass du anfängst durchzudrehen. Aber leider kann ich dir auch nicht mit Infos dienen.
Offtopic:
Zur Information:
Alle die bei unserem letzten Treffen dabei waren wissen, dass ich im Moment auf mein heißgeliebtes Notebook verzichten muss und mit einem Netbook auskommen muss. Damit zu schreiben, finde ich sehr, sehr mühselig, abgesehen davon, dass ich meine gewohnten komfortablen Programme mit dem ganzen Equipment momentan nicht nutzen kann. Deshalb werde ich mich in nächster Zeit mit Beiträgen sehr zurückhalten (müssen) und nur das Nötigste von mir geben, was mich echt betrübt... Sobald ich mein “Maschinchen” wieder habe, klinke ich mich wieder voll ein.
Zur Information:
Alle die bei unserem letzten Treffen dabei waren wissen, dass ich im Moment auf mein heißgeliebtes Notebook verzichten muss und mit einem Netbook auskommen muss. Damit zu schreiben, finde ich sehr, sehr mühselig, abgesehen davon, dass ich meine gewohnten komfortablen Programme mit dem ganzen Equipment momentan nicht nutzen kann. Deshalb werde ich mich in nächster Zeit mit Beiträgen sehr zurückhalten (müssen) und nur das Nötigste von mir geben, was mich echt betrübt... Sobald ich mein “Maschinchen” wieder habe, klinke ich mich wieder voll ein.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: seltame Geraeusche
Hm das klingt wirklich merkwürdig... hast du dich schon in der Nachbarschaft erkundigt, ob jemand vielleicht das gleiche Problem hat? / das gleiche komische Geräusch hört?
Re: seltame Geraeusche
hallo @all, hallo Elke,
gib bei google ein "brummen nachts", dann bekommst du 264 000 Ergebnisse - ein Forum / Verein gibt es auch www.brummen.de
Ich findes das Thema sehr interessant, hatte nur noch keine Zeit.
Fakt ist aber, dass dieses "Brummen" bei einer Frequenz von 2,0 - 2,8 hertz liegen soll, was die meisten Menschen nicht hören können - vielleich daher wenig Resonanz ....
saludos - bis dann >>>
gib bei google ein "brummen nachts", dann bekommst du 264 000 Ergebnisse - ein Forum / Verein gibt es auch www.brummen.de
Ich findes das Thema sehr interessant, hatte nur noch keine Zeit.
Fakt ist aber, dass dieses "Brummen" bei einer Frequenz von 2,0 - 2,8 hertz liegen soll, was die meisten Menschen nicht hören können - vielleich daher wenig Resonanz ....
saludos - bis dann >>>

" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: seltame Geraeusche
@ perdo
Ich finde, dein Link geht nicht auf Lolles’ Fragen ein, sondern nur auf das Wörtchen "Brummton".
Du verweist auf eine Website, auf der ich Sätze finde wie: “Manche Betroffene haben Wege gefunden, ihren Brummton zu unterdrücken. Bei einigen verschwindet er für Wochen und Monate komplett und tritt dann plötzlich wieder auf”. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, die ist für Leute gedacht, die sich "etwas zusammen spinnen", denn es ist nicht davon die Rede, dass der Brummton verschwindet, weil die Geräuschquelle nicht mehr da ist, sondern weil Leute einen Weg gefunden haben, das Geräusch in ihrem Kopf abstellen.
Aus den Fragen von Lolles schließe ich aber, dass sich die Geräusche, die sie nachts zeitweise hört, nicht unterdrücken lassen, weil sie offenbar nicht ihrer Einbildung entspringen.
Sie möchte weiterhin wissen, ob jemand von euch schon gehört hat, ob Geräusche existent sind, die allein durch “Veraenderungen der Sonne” erzeugt werden.
Ich finde, dein Link geht nicht auf Lolles’ Fragen ein, sondern nur auf das Wörtchen "Brummton".
Du verweist auf eine Website, auf der ich Sätze finde wie: “Manche Betroffene haben Wege gefunden, ihren Brummton zu unterdrücken. Bei einigen verschwindet er für Wochen und Monate komplett und tritt dann plötzlich wieder auf”. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, die ist für Leute gedacht, die sich "etwas zusammen spinnen", denn es ist nicht davon die Rede, dass der Brummton verschwindet, weil die Geräuschquelle nicht mehr da ist, sondern weil Leute einen Weg gefunden haben, das Geräusch in ihrem Kopf abstellen.
Aus den Fragen von Lolles schließe ich aber, dass sich die Geräusche, die sie nachts zeitweise hört, nicht unterdrücken lassen, weil sie offenbar nicht ihrer Einbildung entspringen.
Sie möchte weiterhin wissen, ob jemand von euch schon gehört hat, ob Geräusche existent sind, die allein durch “Veraenderungen der Sonne” erzeugt werden.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: seltame Geraeusche
bin zwar kein Wissenschaftler, habe mich aber früher intensiver mit Astronomie etc. beschäftigt. Dass die Sonnenaktivität hörbare Brummgeräusche verursacht ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, auch naturwissenschaftlich nicht machbar. Es gibt zwar die Weltraumhintergrundstahlung, welche messbare Gräusche verursacht, diese Geräusche sind aber nur mit speziellen Radioteleskopen messbar. Ich will hier ja keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber könnte es nicht doch sein, dass es ganz "irdische" Ursachen sind?
Können es z.B. irgendwelche unter der Erde verlegte Leitungen sein, welche als Resonanzträger für eine weiter entfernte Lärmquelle dienen?
Oder verläuft in unmittelbarer Nähe eine Hochspannungsleitung? Hier kann es dann tatsächlich zu hörbaren Geräuschen kommen.
Können es z.B. irgendwelche unter der Erde verlegte Leitungen sein, welche als Resonanzträger für eine weiter entfernte Lärmquelle dienen?
Oder verläuft in unmittelbarer Nähe eine Hochspannungsleitung? Hier kann es dann tatsächlich zu hörbaren Geräuschen kommen.
liebe grüße
kuba
kuba
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: seltame Geraeusche
Ich habe mal ein bisschen gegoogelt, aber zum Thema "Geräusche durch Veränderung der Sonne" bin ich nicht fündig geworden.
Spontan habe ich selbst aber auch eher an eine eher irdische, von Menschenhand erzeugte Quelle gedacht. Ähnlich wie Kuba sind mir Frei-/Oberleitungen und alte Elektroinstallationen eingefallen oder auch Handys oder Glühbirnen ...
Spontan habe ich selbst aber auch eher an eine eher irdische, von Menschenhand erzeugte Quelle gedacht. Ähnlich wie Kuba sind mir Frei-/Oberleitungen und alte Elektroinstallationen eingefallen oder auch Handys oder Glühbirnen ...
Re: seltame Geraeusche
hola @all,
bei youtube habe ich eine Aufnahme gefunden - http://www.youtube.com/watch?v=7lPVmx1C9Ik - hört sich wirklich seltsam an.
saludos - bis dann >>>
bei youtube habe ich eine Aufnahme gefunden - http://www.youtube.com/watch?v=7lPVmx1C9Ik - hört sich wirklich seltsam an.
saludos - bis dann >>>

" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: seltame Geraeusche
An Brumm- Quellen aus dem Weltraum mag ich nicht glauben. Aber gerade tiefe Töne übertragen sich besonders weit. Zwei Beispiele: Am (stillen) Strand hört man ein Brummen, obwohl das Meer bis zum Horizont leer ist. Später kommt dann doch in der Ferne ein Schiff in Sicht, und das Brummen wird vernehmlicher.
Auch schwere Propellermaschinen verursachen tiefe Brummgeräusche, die man noch hört, wenn das Flugzeug am Himmel kaum noch oder garnicht sichtbar ist.
Durch "Resonanzkörper" kann sich ein Brummen auch verstärken. Bei uns nimmt eine Zimmerwand am entgegengesetzten Ende des Hauses das leise Brummen unserer Poolpumpe so sehr auf, das das Brummen in diesem Raum stark zu hören ist, draußen aber fast garnicht.
Auch schwere Propellermaschinen verursachen tiefe Brummgeräusche, die man noch hört, wenn das Flugzeug am Himmel kaum noch oder garnicht sichtbar ist.
Durch "Resonanzkörper" kann sich ein Brummen auch verstärken. Bei uns nimmt eine Zimmerwand am entgegengesetzten Ende des Hauses das leise Brummen unserer Poolpumpe so sehr auf, das das Brummen in diesem Raum stark zu hören ist, draußen aber fast garnicht.
-
- apasionado
- Beiträge: 834
- Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
- Wohnort: Kolumbien
Re: seltame Geraeusche
Habe mir mal die Geräuschge auf Youtube angehört, kamen mir irgendwie bekannt vor. Da ich jedoch in einer Stadt wohne, wo es nie ruhig ist, kann ich es hier nicht gehört haben. Also muss es in Deutschland oder Dänemark o.ä. gewesen sein, in einer Region, in der wirklich ruhe einkehrt. Ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass es sich um Windräder handeln könnte...... Natuerlich ist das nur eine weitere Vermutung beim Auffinden der Lösung, aber wer weiss...... LG Nordseekrabbe