Wie sicher ist ein Nickname?

Fotos einfügen, Speichern von Beiträgen, persönlicher Bereich usw.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von Oliva B. »

Pedro hat in einem anderen Thread geschrieben:
  • […]trotzdem fände ich es persönlicher und netter, wenn man sich mit VORnamen ansprechen könnte
    auch fände ich es gut, wenn man wüßte (Profil) wo sich der/die/das überhaupt aufhält bzw. wohnt .... das nur dazu ....
Hallo Pedro,

wir haben das Thema schon einmal diskutiert und sind eigentlich nicht groß weiter gekommen.
Manche Mitglieder haben nichts dagegen, dass ihre Website (inkl. Namen und Anschrift im Impressum) eingesehen werden kann, andere möchen lieber völlig anonym bleiben. Ich persönlich fände es nicht tragisch, den Vornamen anzugeben, einige von uns haben es bereits getan, u.a. auch das Team: Florecilla heißt Margit und ich Elke.

Ich sehe jedoch keine Gefahr, den Wohnort bzw. bei kleineren Orten zumindest den Kreis im Profil anzugeben, denn damit kann doch keiner etwas anfangen.
Einen Klaus in der Marina Alta oder eine Ulrike aus Torrevieja wird es ebenfalls nicht nur einmal geben.


@ all
Was haltet ihr von Pedros Vorschlag, euer Profil zu überarbeiten und euren Wohnort bzw. Urlaubsort hinzuzufügen?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Ich persönlich fände es nicht tragisch, den Vornamen anzugeben, einige von uns haben es bereits getan, u.a. auch das Team: Florecilla heißt Margit und ich Elke.
... und damit wäre dann auch gleich das Geschlecht geklärt. Ob sich ein Mann allerdings Florecilla nennen würde? Wer weiß, es gibt ja bekanntlich nichts, was es nicht gibt.

Ich habe Pedros (Peter?) Wunsch dann gleich zum Anlass genommen und meine Signatur entsprechend geändert. Ob das grammatikalisch allerdings korrekt ist, weiß ich nicht :-?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Karl-Heinz Brass
apasionado
apasionado
Beiträge: 590
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von Karl-Heinz Brass »

hallo zusammen,

ich war mal wieder einige tage auf tour, deshalb bin ich nicht ganz auf dem laufenden .

im leben außerhalb eines forums sind spitznamen an der tagesordnung. die regel ist, dass der bürgerliche name bekannt ist.

ich habe vom ersten beitrag an meinen vollen vor - u. zunamen veröffentlicht weil ich auch " öffentlich" dazu stehe was ich von mir gebe. man bekennt sich also mit offenem visier und nicht hinter einer maske. ACHTUNG WICHTIG ! das soll nicht heißen,dass sich die anderen namensträger verbergen, aber es ist eben nicht ganz verbindlich. außerdem ist der austtausch von bürgerlichen namen ein zeichen von respekt und auch anerkennung der jeweiligen person.
warum sollten wir also nicht unsere " echten " namen nutzen ?
es muss ja kein MUSS sein, aber freundschaftlicher und persönlicher finde ich es schon.

mal sehen wie es sich entwickelt ??

schönen abend


karl-heinz
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Wie sicher ist ein Nickname?

Beitrag von Maratonto »

Karl-Heinz Brass hat geschrieben: warum sollten wir also nicht unsere " echten " namen nutzen ?
Vielleicht, weil wir hier nicht "unter uns" sind, sondern in einem öffentlichen Raum?
Vielleicht, weil es Menschen gibt, die nur darauf warten, dass du (oder jemand anderes) "auf Tour" ist, um ungestört in dessen Haus einzusteigen?
Vielleicht, weil einige hier bereits so viel "Spuren" in ihrem Leben hinterlassen haben, dass sie froh darüber sind, einen Ort zu finden, wo sie keine Spuren hinterlassen?
Vielleicht, weil auch in zehn Jahren noch irgend eine Dummheit, die du mal irgendwann irgendwo geäußert hast, per Google direkt mit deinem Namen konnektiert werden kann?
Vielleicht ...

Das Netz vergisst nicht! :)
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von girasol »

Hallo,

meine Meinung zu dem Thema hat sich nicht geändert. Ich bin im Internet sehr vorsichtig und werde meinen vollen Namen hier bestimmt nicht angeben. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich nicht zu meinen Äußerungen stehe, sondern geht eher in die Richtung von Maratontos Antwort. Ich glaube, es war Rio, der bei der damaligen Diskussion z.B. geschrieben hat, dass man sich mit der Zeit hier auch besser kennen lernt. Man bekommt die Gegend mit, in der jemand wohnt, kennt den Vornamen, wenn man z.B. mal per PN miteinander kommuniziert, der Beruf wird mal genannt usw. Es muss aber meiner Meinung nach nicht jeder, der hier mal reinklickt, gleich den Namen oder Wohnort wissen. Soweit ich weiß gibt es auch hier im Forum Mitglieder, die die negativen Auswirkungen davon schon zu spüren bekommen haben. Denn wie Maratonto schon geschrieben hat, es ist ein öffentlicher Raum.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von rainer »

girasol hat geschrieben:.....Ich glaube, es war Rio, der bei der damaligen Diskussion z.B. geschrieben hat, dass man sich mit der Zeit hier auch besser kennen lernt. Man bekommt die Gegend mit, in der jemand wohnt, kennt den Vornamen, wenn man z.B. mal per PN miteinander kommuniziert, der Beruf wird mal genannt usw. Es muss aber meiner Meinung nach nicht jeder, der hier mal reinklickt, gleich den Namen oder Wohnort wissen. ......
Gruß
girasol
Ich glaube, mit der Gegend und dem Vornamen allein kann noch kein flüchtiger Leser etwas anfangen. Wer richtig neugierig und hartnäckig ist, bekommt dagegen das ja auch heraus, was in den Beiträgen dann "mit der Zeit" so nach und nach dann doch zusammengekommen ist.

Mit meinen richtigen Namen wäre ich allerdings auch vorsichtig (das muss aber jeder selbst wissen und kann es halten wie er will, dazu muss sich am Forum nichts ändern; es gab und gibt ja auch jetzt schon links auf websites). Aber atmosphärisch "persönlicher", wenn auch auf neutraler Basis, dazu hatte ich damals in meinem "Vorschlag"-Thread schon geschrieben:

" ...gibt jeder als Themenname seinen Benutzernamen ein; als Text darunter dann eine ..Beschreibung: Wohnort in Spanien, Wohnort in Deutschland, Alter, Angehörige, Hobbies, usw. Das ganze für Antworten gesperrt, nur mittels PN erreichbar.
......seine Identität muss man / kann man ja nur bzw. erst preisgeben wenn man es will."

Schon wenn die Neuvorstellungen nicht alle nur "hallo, ich bin neu" oder ähnlich hießen, sondern den Nicknamen als Titel bekämen (wie das Oliva an meinem Beispiel damals ja schon demonstriert hat) wäre das sicherlich nicht schlecht.
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von pedrokw »

hòla @all,

:oops: Mein Gott - was habe ich falsch gemacht - eine "Lawine" losgetreten :-\ Habe doch nur gesagt, dass ich es netter und persönlicher fände, wenn man den VORNAMEN wüßte .... und dass es praktischer wäre, wenn man den Standort kennen würde, denn was macht es für einen Sinn, wenn ich dem "pedro", der "ursula" in D ein Restaurant an der CoBlanca nenne .....?
Wir sind hier eine gemischte Gemeinschaft - hier versammeln sich Residente, LangzeitUrlauber, Touris für 14 Tage und von daher wäre es eben gut beurteilen zu können wer was braucht ....
kein Mensch verlangt den vollen Namen, die Stadt, Straße und Hausnummer (Geburtsdatum + Schuhgröße auch nit) - versucht doch 'mal den pedro in L'alfàs zu finden ... (Mratonto hat es geschafft ... hihi)
auch wäre es gut zu wissen, ob der, die, das ein Mädel oder ein Junge ist, denn da bestehen immer noch "kleine Unterschiede" .... ok - Thema abgehakt - ich stehe gerne zu dem was ich sage ..... auch wenn's falsch ist .... :mrgreen:

saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von Maratonto »

pedrokw hat geschrieben:hòla @all,

:oops: Mein Gott - was habe ich falsch gemacht
Nichts. Das Thema ist wichtig genug, um hin und wieder mal beleuchtet zu werden.

Gerade in diesem Forum gibt es einige, die zwischen ihren Wohnsitzen in Deutschland und Spanien hin- und herpendeln. Und die tun gut daran, möglichen Mitlesern keine Gelegenheit zu geben, ihre jeweils leer stehenden Immobilien zu besuchen ;)
Und man sollte sie durchaus auch auf Gefahren dieser Art hinweisen. ;)
Habe doch nur gesagt, dass ich es netter und persönlicher fände, wenn man den VORNAMEN wüßte .... und dass es praktischer wäre, wenn man den Standort kennen würde, denn was macht es für einen Sinn, wenn ich dem "pedro", der "ursula" in D ein Restaurant an der CoBlanca nenne .....?
Das ist im Prinzip auch OK, und wenn du mich lieber mit dem Vornamen anreden möchtest, dann benutze "Ulli".
kein Mensch verlangt den vollen Namen, die Stadt, Straße und Hausnummer (Geburtsdatum + Schuhgröße auch nit) - versucht doch 'mal den pedro in L'alfàs zu finden ... (Mratonto hat es geschafft ... hihi)
Gleich zwei Mal. :mrgreen:
Es reichen oft schon außergewöhnliche Details wie etwa Callsigns um bei Google zu Resultaten zu gelangen ;)
.... ok - Thema abgehakt - ich stehe gerne zu dem was ich sage ..... auch wenn's falsch ist .... :mrgreen:
Nichts ist falsch. Im Gegenteil.
Vielen von uns bleibt gar nichts anderes übrig, als im Internet die Hosen runterzulassen. Sobald du eine Domain auf deinen Namen registrierst werden dein Name und deine Kontaktdaten für jedermann zugänglich in der Whois-Datenbank gespeichert.
Sobald du eine auch nur im entferntesten kommerzielle Website für ein deutsches Publikum betreibst, unterliegst du der Impressumspflicht, was wiederum das Veröffentlichen von Name und Kontaktdaten bedeutet. Drittklassige Anwälte leben davon, etwaige Verstöße abzumahnen
Die meisten, die es betrifft, kommen mit diesem Zwangsexhibitionismus ganz gut klar. Allerdings sollte man dann darauf achten, diese Informationen von seinem privaten Leben zu trennen (zumindest für Google), damit nicht alles, was du tust und denkst jederzeit von jedermann gefunden werden kann.
Man denke nur daran, dass jede Auslandskrankenversicherung die tatsächliche Dauer der Reise nachprüfen kann, wenn man An- und Abreisedatum hier kundtut und namentlich bekannt ist ... 8-)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von Oliva B. »

pedrokw hat geschrieben:hòla @all,
:oops: Mein Gott - was habe ich falsch gemacht - eine "Lawine" losgetreten :-\ Habe doch nur gesagt, dass ich es netter und persönlicher fände, wenn man den VORNAMEN wüßte .... und dass es praktischer wäre, wenn man den Standort kennen würde, denn was macht es für einen Sinn, wenn ich dem "pedro", der "ursula" in D ein Restaurant an der CoBlanca nenne .....?
Hallo Perdo,
ich sehe gerade, Maratonto hat eigentlich schon alles geschrieben.
Ehrlich gesagt, habe ich mich auch ein wenig über die Reaktionen gewundert.
Liebe Leute, es ging doch einzig und allein NUR um die Frage, ob in der Signatur nicht der Vorname erwähnt werden könnte (dann sieht man auch gleich, ob es sich um ein Männlein oder Weiblein handelt) und ob nicht der Wohnort oder der Urlaubsort (je nachdem was zutrifft) im Profil mit angegeben werden könnte. So kann man z.B. erkennen, ob jemand im Norden, Süden oder im Inland der Costa Blanca lebt, MEHR doch nicht. Damit gibt man doch keine empfindlichen Daten preis, oder?
girasol hat geschrieben:Hallo,
meine Meinung zu dem Thema hat sich nicht geändert. Ich bin im Internet sehr vorsichtig und werde meinen vollen Namen hier bestimmt nicht angeben. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich nicht zu meinen Äußerungen stehe, [...] Denn wie Maratonto schon geschrieben hat, es ist ein öffentlicher Raum.
Citronella hat geschrieben:Also ich halte es eher wie Maratonto oder girasol :d . Ich verstecke mich ganz bestimmt nicht, bin bei Forentreffen dabei und zeige auch viele Fotos von meiner Umgebung. Trotzdem möchte ich nicht für Hinz und Kunz nackt dastehn, also jeder wie er mag.
Hallo Citronella, hallo girasol,
welche negativen Auswirkungen befürchtet ihr, wenn ihr eure Vornamen in der Signatur verankern würdet und euren Wohnort oder eure Region ins Profil schreiben würdet? :-?
Karl-Heinz Brass hat geschrieben:ich habe vom ersten beitrag an meinen vollen vor - u. zunamen veröffentlicht weil ich auch " öffentlich" dazu stehe was ich von mir gebe. man bekennt sich also mit offenem visier und nicht hinter einer maske. ACHTUNG WICHTIG ! das soll nicht heißen,dass sich die anderen namensträger verbergen, aber es ist eben nicht ganz verbindlich. außerdem ist der austtausch von bürgerlichen namen ein zeichen von respekt und auch anerkennung der jeweiligen person.
warum sollten wir also nicht unsere " echten " namen nutzen ?
es muss ja kein MUSS sein, aber freundschaftlicher und persönlicher finde ich es schon.

Was Karl-Heinz hier erwartet, ist jedoch etwas völlig anderes. Mit solchen Angaben wäre ich im Internet sehr, sehr vorsichtig.
Wer sich - aus welchem Grund auch immer - an die Öffentlichkeit wenden will, wird seinen vollen Namen im Internet angeben, manchmal ist das sogar verpflichtend (Impressum). Die Angabe der vollen Zu- und Nachnamen ist in Foren völlig unüblich und hat weder etwas mit fehlendem Respekt und/oder Anerkennung zu tun. Durch die Verwendung eines Nicknames genießt der Schreibende einen Schutz vor der Öffentlichkeit. Aber das ist nicht der einzige Vorteil:
Es gibt Menschen, die -egal was sie von sich geben- aufgrund ihrer beruflichen Position, ihres gesellschaftliches Status, ihres Alters, ihres Geschlechts oder wegen ihres Aussehens von Menschen umgeben sind, die ihnen nach dem Mund reden, entweder aus Höflichkeit oder weil sie sich Vorteile dadurch erhoffen. Anderen Menschen hingegen wird genau aus denselben Gründen noch nicht einmal zugehört. Es gibt auch Menschen, die die Meinung anderer nicht gelten lassen. Dies sind nur ein paar Beispiele.
Aber genau in den Fällen ist es vielleicht sinnvoll, genau hinzuhören was andere, die diese Hintergründe nicht kennen, von der eigenen Meinung halten.
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Who is who im CBF ?

Beitrag von Maratonto »

Oliva B. hat geschrieben: welche negativen Auswirkungen befürchtet ihr, wenn ihr eure Vornamen in der Signatur verankern würdet und euren Wohnort oder eure Region ins Profil schreiben würdet? :-?
Du kannst mit Hilfe des Vornamens und eventuell anderer Fakten, welche der/die Betreffende hier preisgibt, unter Umständen den vollständigen Namen ermitteln.
[Edit]Hast du den vollständigen Namen und den Ort, kommst du schnell an die Adresse (Wenn es nicht gerade ein "Müller" in Berlin oder Hamburg ist)
(((Elke, sagen dir die Zahlen 417 und 22 was? ;) :mrgreen: ))) [/Edit]

Wenn ich zum Beispiel Angst vor Identifizierung hätte, würde ich nicht gleichzeitig meine Teilnahme am Medoc-Marathon UND meinen Vornamen veröffentlichen. ;)

Auch das sollte also jedem selbst überlassen bleiben.
Zuletzt geändert von Maratonto am Mo 22. Aug 2011, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Hilfe z.B. zum Einfügen von Fotos, Avataren usw.“