ETA: endgültiges Ende der Gewalt?

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

ETA: endgültiges Ende der Gewalt?

Beitrag von Oliva B. »

Die Regierung Zapatero will noch vor den vorgezogenen Neuwahlen am 20. November eine Vereinbarung mit der ETA unter Dach und Fach bringen. Die Untergrundorgansiation hat in den mehr als 50 Jahren ihrer Existenz Gewalt und Schrecken im ganzen Land verbreitet. Am Montag fand nun eine Konferenz statt, in der offenbar das Ende des bewaffneten Kampfes verhandelt wurde. Die Oppositionspartei PP, voraussichtlicher Wahlsieger, hat in der Vergangenheit Verhandlungen mit der Terrororganisation immer abgelehnt.
Bericht.

Geschichte:
Die ETA (Euskadi 'ta Askatasuna) wurde am 31. Juli 1959 in Spanien von einer Gruppe junger Basken gegründet und verbreitete seitdem Angst und Schrecken. Der erste Anschlag erfolgte im Juni 1960. Mehrfach verkündete die ETA das Ende bewaffneter Aktionen. Die selbstverordnete „Waffenruhe“ trat am 24. März 2006 in Kraft und im Anschluss begann die spanische Regierung unter Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero (PSOE) Verhandlungen mit Terrororganisation; die jedoch von der Oppositoonspartei (PP) kritisiert wurde. Nach einem Machtwechsel innerhalb der ETA gingen die Anschläge jedoch weiter und es wurde zu einem “Kampf an allen Fronten” aufgerufen. Zwischen 2008 und 2009 wurden vier Führungspersönlichkeiten der ETA verhaftet, wodurch die Organisation geschwächt wurde. Im Januar 2011 bot die ETA nun eine “permanente Waffenruhe” an. Zwischen 1960 und 2008 wurden insgesamt 823 Menschen von ETA getötet, darunter 342 Zivilisten.
Quelle Wikipedia
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: ETA: endgültiges Ende der Gewalt?

Beitrag von Marybell »

Diesmal soll es also endgültig sein. Drei Maskierte Männer(??) gaben nun gestern das Ende des bewaffneten Kampfes der ETA bekannt. Ohne ein Wort derEntschuldigung für die Greueltaten der letzten 30 Jahre wird die ETA auf weitere Aktionen verzichten. Sowohl Zapatero als auch Rajoy zeigten sich hochzufrieden,da (angeblich) keinerleit Zugeständnisse gemacht wurden.
Man wird sehen.....wünschenswert wäre es allemal...
ciao Marybell
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: ETA: endgültiges Ende der Gewalt?

Beitrag von haSienda »

Ich bin ehrlich gesagt mit dem "Gewaltende der ETA" gross geworden...und glaube nicht daran...

Gruss
Derek
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: ETA: endgültiges Ende der Gewalt?

Beitrag von Marybell »

Dann geht es dir so wie mir! Aber ich hoffe,dass diesmal was Wahres dran ist...
ciao Marybell
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: ETA: endgültiges Ende der Gewalt?

Beitrag von Brujadepaco »

Hallo zusammen, ich glaube auch nicht daran.............! Und heute las ich in der spanischen Zeitung LA VERDAD, dass Rubalca geäussert hat: JETZT HABEN WIR DIE BOMBEN WEGGENOMMEN UND JETZT MÜSSEN WIR DIE STIMMEN HOLEN. Ich weiss nicht, was so eine Äusserung soll...................Wahlkampf-Strategie????????????

LG Anna
Liebe Grüsse Anna
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ETA: endgültiges Ende der Gewalt?

Beitrag von Oliva B. »

Die ETA gibt auf - die neuen Terroristen kommen aus Galicien: Terrorismus - Spanien: Sechs mutmaßliche Terroristen in Spanien festgenommen von "DIE SÜDDEUTSCHE".
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ETA: endgültiges Ende der Gewalt?

Beitrag von Oliva B. »

Die ETA hatte im Oktober 2011 einen "definitiven Gewaltverzicht" erklärt. Sie lieferte aber nicht ihre Waffen ab und gab auch ihre Untergrundaktivitäten nicht auf wie sich jetzt wieder gezeigt hat.
Mutmaßlicher Militärchef der ETA festgenommen

Spanische und französische Polizisten haben zwei Mitglieder der baskischen Separatistenbewegung ETA festgenommen. Der mutmaßliche Militärchef der Organisation und dessen Stellvertreter leisteten keinen Widerstand.
Hier geht es zum vollständigen Artikel.

Seit der Erklärung des Gewaltverzichts wurden 15 mutmaßliche ETA-Mitglieder festgenommen, elf davon in Frankreich.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“