Ballonfahrt

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6982
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Ballonfahrt

Beitrag von girasol »

Hallo,

passend zum heutigen Kalenderblatt:
Letzte Woche ist dieser Heißtluftballon an unserem Haus vorbeigeschwebt. Ich würde gerne mal so eine Ballonfahrt machen. Mulmig wäre mir aber glaube ich schon und ein Schnäppchen ist das ganze ja auch nicht gerade.

Habt ihr schon mal eine Ballonfahrt gemacht? Und wenn ja wo und wie hat es euch gefallen?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17071
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ballonfahrt

Beitrag von Florecilla »

Hallo Girasol,

mir geht es genau so wie dir. Immer, wenn ich Ballons am Himmel sehe, möchte ich gleich mitfliegen. Leider ist mein Mann für ein solches Abenteuer gar nicht zu haben.

Meine Eltern haben eine solche Ballonfahrt im letzten Jahr gemacht und waren total begeistert.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gitano
activo
activo
Beiträge: 126
Registriert: Do 7. Jul 2011, 12:36
Wohnort: Cala Murada, Balearen

Re: Ballonfahrt

Beitrag von Gitano »

Florecilla hat geschrieben:Hallo Girasol,

mir geht es genau so wie dir. Immer, wenn ich Ballons am Himmel sehe, möchte ich gleich mitfliegen. Leider ist mein Mann für ein solches Abenteuer gar nicht zu haben.

Meine Eltern haben eine solche Ballonfahrt im letzten Jahr gemacht und waren total begeistert.
Hallo Ihr Ballonfahrer,
da ich schonmal eine Ballonfahrt mitgemacht habe, muß ich hier einmal etwas klar stellen:
ein Ballon fliegt nicht, er "fährt".
Das soll jetzt nicht besserwisserisch klingen...gg (tut es aber). Nun, da ich nach Zunft und Ordnung der Ballöner getauft wurde, mit Sand, Feuer und Alkohol, mußte ich das richtig stellen........grins.
Es grüßt:
" Herzog Wolfgang vom Twellbachtal"
auch bekannt als Gitano....grinsel
Gitano
activo
activo
Beiträge: 126
Registriert: Do 7. Jul 2011, 12:36
Wohnort: Cala Murada, Balearen

Re: Ballonfahrt

Beitrag von Gitano »

ach ja, falls es jemanden interessiert,
ich bin gerne bereit einen Erfahrungsbericht zu geben um vielleicht dem Einen oder der Anderen die Angst zu nehmen.
Gruß Gitano
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21827
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Ballonfahrt

Beitrag von Oliva B. »

Gitano hat geschrieben:ach ja, falls es jemanden interessiert,
ich bin gerne bereit einen Erfahrungsbericht zu geben um vielleicht dem Einen oder der Anderen die Angst zu nehmen.
Gruß Gitano

Dann mal los!!! ;;)
Gitano
activo
activo
Beiträge: 126
Registriert: Do 7. Jul 2011, 12:36
Wohnort: Cala Murada, Balearen

Re: Ballonfahrt

Beitrag von Gitano »

Dann werde ich mich mal ans Werk machen, aber da selbst ich noch aus Erfahrung lerne......gg, werde ich meinen Erfahrungsbericht ersteinmal in einer Word - Datei verewigen, sonst war all die Schreiberei umsonst.
Gruß Gitano
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17071
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ballonfahrt

Beitrag von Florecilla »

Gitano hat geschrieben:ein Ballon fliegt nicht, er "fährt".
... ich wollte ja nur testen, ob es jemandem auffällt :-P

Nee, Spaß beiseite, Luftballons fliegen und Heißluftballons fahren - heißt ja auch "Ballonfahrt" und nicht Ballonflug :d
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6797
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Ballonfahrt

Beitrag von Citronella »

Hey Gitano, hau in die Tasten ;;) wo bist du denn am Himmel entlanggefahren?

Mir gehts wie Girasol - wollen würde ich schon ganz gerne .....

Saludos
Citronella
Gitano
activo
activo
Beiträge: 126
Registriert: Do 7. Jul 2011, 12:36
Wohnort: Cala Murada, Balearen

Re: Ballonfahrt

Beitrag von Gitano »

Die Ballonfahrt
Es war einer dieser wunderschönen Tage, im Frühjahr 1999, die Luft war klar und rein. Die Sonne lachte vom strahlendblauen Himmel, kein Lüftchen rührte sich. Oder doch, kaum wahrnehmbar, bewegten sich die Blätter, in ihrem saftigen Frühjahrsgrün, es war ein Tag, wie geschaffen, um mich in den Adelsstand der Ballonfahrer zu erheben.
Gut gelaunt und voller Erwartung auf das Neue, Unbekannte, kamen wir am Ballonhafen in Steinhagen an. Wir, das waren 24 gestandene Männer, die noch nie mit einem Ballon gefahren sind. In unseren Augen konnte man alles lesen, von Freude, Sehnsucht, von Glück, aber auch von leichter Unruhe und ja sogar Angst vor dem uns Unbekannten.
Auf einer Wiese lagen sie vor uns, die beiden Ballone, ausgebreitet, wartend auf die heiße Luft, die sie dazu befähigen würden uns in den Himmel zu tragen. Zwei Heißluftgebläse bliesen erst einmal heiße Luft in die Ballone. Als beide Ballone sich ein wenig von der Wiese befreit hatten, kam das Ballongebläse an die Reihe. Laut, mit einem gewaltigen Zischen , fauchten sie. Wir standen herum und flachsten ein wenig, um unsere eigenen Unsicherheiten zu kaschieren. Aber, nach einer Weile war es soweit. „Mein“ Ballon, war der größte Heißluftballon Europas, er fasste 24 Personen, aber….gg wir waren nur zu 19 darin. Es war ein Riesenkorb, geflochten aus heimischer Weide. Unser Pilot war ein Herr Meyer, der, nach seinem Äußeren zu urteilen, einige Ballonfahrten schon gemacht haben musste, denn….grins er hatte kein einziges Haar mehr auf seinem Kopf…….das schaffte Vertrauen. Er begrüßte uns an Bord und gab uns einige Verhaltensregeln, z.B. wenn aus dem Korb springen, dann nach Möglichkeit nur kurz nach dem Start, so bis max. 3 m Höhe, alles andere wäre nicht so gut… so seine Worte. Es war sehr erbaulich für uns.
Also, mit guten Wünschen versorgt, konnte es nun endlich los gehen. Die Leinen wurden gelöst und langsam und majestätisch erhob sich unser Ballon in die Lüfte. Die Wiese unter uns entfernte sich, die Leute wurden kleiner und kleiner, es war unbeschreiblich. Nicht zu vergleichen mit dem Start eines Urlaubsjets, eines Segelflugzeuges, eines Helikopters oder so einer kleinen einmotorigen Flugmaschine (alles das, habe ich schon mal erlebt), was doch bei dem Einen oder Anderen, hin und wieder ein kleines Unwohlsein verursachen kann. NEIN, es war einfach himmlisch, im wahrsten Sinne des Wortes. Ohne Schaukeln oder Ruckeln bewegte sich unser Ballon empor. Es herrschte majestätische Stille hier oben , nur ab und zu durch das laute Aufbrüllen der vier Flammenwerfer an Bord unterbrochen, grins, jetzt hatte unser Pilot doch eine Mütze aufgesetzt, um vielleicht das eine oder andere Haar noch zu retten, besser spät, als nie. In ca. 200-300 m glitten wir über die Landschaft, man spürte kaum, daß man sich bewegte. Ruhe und Stille, es war einfach nur herrlich. Viel zu schnell ging unsere Zeit hier oben in dieser anderen Welt um. Es wurde Zeit, die Landung vor zu bereiten, unser Pilot schaute nach einem geeigneten Landeplatz aus. Nachdem er ihn gefunden hatte steuerte er unseren Ballon..(ja Ballone können durch Luftklappen so 10 bis 15 Grad gesteuert werden) auf diese Wiese zu. Ein langes, ca. 20 m Seil wurde ausgeworfen. 10 Leute machten sich bereit, sobald der Korb den Boden berührte, aus diesem zu springen um das Seil fest zu halten. Darunter auch ich, ich wusste es nicht besser…gg. Gesagt getan, nach dem Sprung aus dem Korb stand ich bis zu den Knöcheln im Schlamm…grins (die Wiese war total matschig). Trotz dieser Umstände bekamen wir das Seil zu fassen und hielten den Ballon am Boden. Nach öffnen der Luftklappen, ergab sich der Ballon seinem Schicksal und hauchte sein Leben aus. Nachdem alles wieder verladen war und wir wieder am Ballonhafen angekommen waren stand uns jetzt noch die Zeremonie der Ballontaufe bevor. Sand und Alkohol( Sekt) wurde in meinen Haaren verrieben und dazu eine Haarsträhne auf dem Kopf mit einem Feuerzeug in Brand gesetzt. Hach ja, ich hatte es geschafft (überlebt), ich war jetzt „ Herzog Wolfgang vom Twellbachtat“. Die Ernennungsurkunde hängt hier im Büro an der Wand und erinnert mich immer an meine erste Ballonfahrt.
Ich kann Jedem/Jeder nur empfehlen, sich auch mal in die Lüfte zu begeben.
Gruß Gitano
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6982
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Ballonfahrt

Beitrag von girasol »

@ Gitano: Ich weiß natürlich, dass es Ballon fahren heißt, ich hatte ja auch geschrieben: Ballonfahrt. :mrgreen:
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, das hat mir wieder so richtig Lust auf eine Ballonfahrt gemacht. Es scheint ja wirklich, eine sehr "sanfte" Angelegenheit zu sein.
Ich hatte auch überlegt, mir so eine Fahrt zu meinem runden Geburtstag dieses Jahr zu wünschen. Aber da ich mich entschieden habe, meinen Geburtstag weit weg von zu Hause zu verbringen und keine große Party zu schmeißen, wird das ja nun nichts.
Vielleicht sollte ich einfach mal mein Sparschwein schlachten und mich trauen. ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“