Els Poblets + Hochwassergefahr

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Teddy
seguidor
seguidor
Beiträge: 70
Registriert: Do 22. Sep 2011, 13:22

Els Poblets + Hochwassergefahr

Beitrag von Teddy »

Hallo an Alle,

in ein paar Wochen ist es soweit, dass wir uns vor Ort an der nördlichen Costa Blanca auf Immobiliensuche begeben möchten.

Über das Internet haben wir schon einige Objekte, die ins Budget passen, gefunden. Darunter sind auch zwei Häuser in Els Poblets.

Die allgemeine Ortsbeschreibung hier im Forum und im Internet hört sich ganz gut an... wäre da nicht etwas von einer Flutkatastrophe in 2007 zu lesen gewesen.

Kennst sich jemand in Els Poblets aus und kann mir jemand sagen, ob es bestimmte Bereiche (Straßen) gibt, die bei Überflutungen "besonders gefährdet" sind und die man besser meidet bzw. welche Bereiche "empfehlenswert" sind?

Gibt es weitere Dinge/Besonderheiten, die man über Els Poblets "wissen sollte" und worauf man achten sollte ?

Ich danke schon mal vorab und freue mich auf Infos.

Teddy
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Els Poblets + Hochwassergefahr

Beitrag von Cozumel »

Teddy, die Überschwemmungen kommen meistens im Herbst bei einem Wetterphänomen, das man hier "gota fria" nennt, übersetzt, der kalte Tropfen.

Wenn kalte auf warme Luft trifft, dann gibt es besonders viel Regen.

2007 waren in vielen Orten die Flussbette, die das Regenwasser ins Meer ableiten sollte vermüllt und mit Schilf zugewachsen.
Die Gemeinden, die das natürlich immer in Schuss halten müssten, haben es vernachlässigt.

In vielen Orten, auch in Calpe wurden daraufhin die Fluss- und Kanalbette geräumt und gesäubert.

Das sind aber Ausnahmeerscheinungen. Natürlich muss man sowas beim Kauf im Auge behalten. Achte mal mal auf die Strasse vor dem Kaufobjekt. Gibts dort einen Regenwasserkanal? Ist die Strasse etwa zum Kaufobjekt hin abschüssig? Das kann immer Probleme geben.
Wir haben vor unserem Haus einen Regenwasserabfluss, aber die Gemeinden säubern ihn vor der Regenperiode nicht (ist eigentlich Sache von "Aguas de Calpe".) Dazu kommt, dass meine Nachbarn nie die Strasse säubern. Dort liegen die ganzen Blätter deren Oleanderhecke. Wenn es dann regnet, ist der Kanal sofort verstopft.

Deshalb lasse ich von meinem Gärtner sowohl regelmässig die Strasse fegen vor dem Haus der Nachbarn, sowie den Abwasserkanal vor der Regenperiode säubern bzw. freimachen. Wenn ich das nicht täte, würden tausende Liter Regenwasser das die Strasse runter kommt, auf unser Grundstück und das meiner Nachbarn zu rechten schiessen, was nicht zuletzt unsere Natürsteinmauern gefährden könnte.

Wie Du siehst, Spanien is different. g
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Els Poblets + Hochwassergefahr

Beitrag von Cozumel »

Auf was man in Els Poblet achten sollte?

Ich würde lieber weiter südlich ziehen. :d

Ich weiss, jetzt werden mir gleich sehr viele widersprechen, aber in meinen Augen gibt es bei Denia eine Wetterscheide. Südlich davon ist das Wetter fast immer besser.
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Els Poblets + Hochwassergefahr

Beitrag von pedrokw »

.... richtig - und südlich der Bernia ist es noch besser und wärmer, weil das Gebirge die Nordwinde größtenteils abhält .... :mrgreen:

saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Els Poblets + Hochwassergefahr

Beitrag von Cozumel »

Pedro, Calpe liegt in einem Kessel und ist dadurch sehr geschützt.
Bei mir wachsen im Garten Pflanzen die auf meiner Finca in Andalusien nicht gewachsen wären. (Mikroklima)
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Els Poblets + Hochwassergefahr

Beitrag von pedrokw »

@cozumel - das ist richtig - Calp hat auch eine günstige Lage .... die Bernia ist aber, denke ich die große Wetterscheide - bin schon oft durch die Tunnels von Altea in Richtung Calp / Denia gefahren - südlich schien die Sonne und nördlich war es bewölkt -
... im Winter macht sich das stärker bemerkbar ....
Andaluz ist ja auch im Sommer heißer, aber im Winter wesentlich kälter ....

Gruß - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Els Poblets + Hochwassergefahr

Beitrag von Cozumel »

Die Wolken kommen aus Richtung Bernia und ziehen auf dem Landweg Richtung Norden.
Die Küstenregion ist dabei meist wolkenfrei.

Ich bin mit dem Wetter in Calpe extrem zufrieden. Tatsächlich war ich sehr überascht, als ich von Andalusien kommend im Februar an der CB nach Immobilien suchte. Nie hätte ich gedacht, dass es so mild sei. :-o

Ich habs vor kurzen aber gerade mal auf goggle earth nachgemessen. Es sind Luftlinie sowieso nur 200 km Differenz.
Das überaschte mich schon etwas. Strassenkilometer sind es 550 km.
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Els Poblets + Hochwassergefahr

Beitrag von pedrokw »

@ cozumel - laß uns keine Grundsatzdiskussion führen .... ;) .... an der CoBlanca ist es überall schön - halt mehr oder weniger ....

Aber konkret zu Teddys Frage - ja Teile von Els Poblets sind hochwassergefährdet - alles was nahe am Fluß liegt, insbesondere nahe an der Mündung .... da sollte vor Jahren schon ein Damm gebaut werden - iss aber nicht ....
Schau dir die Karte an .... desweiteren ist Els Poblets das teuerste Pflaster, was Immos angeht, in der Region um Denia

saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Els Poblets + Hochwassergefahr

Beitrag von Florecilla »

pedrokw hat geschrieben:desweiteren ist Els Poblets das teuerste Pflaster, was Immos angeht, in der Region um Denia
Da irrst du, Pedro, oder verwechselst Els Poblets mit einem anderen Ort.

Els Poblets liegt 10 km nördlich von Denia und ist weitaus preiswerter als viele Wohngebiete in Denia selbst und auch im Vergleich zu anderen Küstenorten schneidet Els Poblets bei den Immobilienpreisen m. E. recht gut ab.


@Teddy
Wenn ihr ein paar Kilometer von der Küste entfernt sucht, wäre preislich vielleicht auch El Verger / Vergel interessant.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Teddy
seguidor
seguidor
Beiträge: 70
Registriert: Do 22. Sep 2011, 13:22

Re: Els Poblets + Hochwassergefahr

Beitrag von Teddy »

Florecilla hat geschrieben:
pedrokw hat geschrieben:desweiteren ist Els Poblets das teuerste Pflaster, was Immos angeht, in der Region um Denia
Da irrst du, Pedro, oder verwechselst Els Poblets mit einem anderen Ort.

Els Poblets liegt 10 km nördlich von Denia und ist weitaus preiswerter als viele Wohngebiete in Denia selbst und auch im Vergleich zu anderen Küstenorten schneidet Els Poblets bei den Immobilienpreisen m. E. recht gut ab.


@Teddy
Wenn ihr ein paar Kilometer von der Küste entfernt sucht, wäre preislich vielleicht auch El Verger / Vergel interessant.
@ Florecilla
Das, was du schreibst habe ich auch so festgestellt. Wegen unseres recht schmalen Budgets bin ich auf der Suche nach preiswerten Objekten... und in Els Poblets habe ich 3 freistehende Objekte bis 150000 € gefunden.

Ansonsten wurden mir von Maklern in dieser Preisklasse nur Objekte angeboten, die mehr als 10 km von der Küste entfernt sind (z.B. im Orbatal), aber ich wollte eigentlich nicht weiter als 5 km von der Küste entfernt wohnen.

... Danke für den Tipp mit El Verger/Vergel. Werde das mit in meine Suche einbeziehen.

@Pedro
Das mit dem besonderen Microklima südlich der Bernia habe ich auch schon von anderer Seite gehört. Aber die Immopreise dort sind halt auch höher und in meinem Budget habe ich dort bisher nichts finden können. Nur ein einziges Objekt, das meine Kriterien bezüglich Grundstücksgröße erfüllt hat und preislich unter 200.000 € liegt, wird für 169000 € angeboten. Dominiert wird die Gegend wohl von Norwegern und ich vermute, dass hält auch die Preise hoch.
Das Haus ist in der Urbanisation "Foia Blanca"... aber die ist laut Google earth gerade mal 300 m von der Autobahn weg (Autolärm !?) und über die vorhandene Infrastruktur innerhalb der Urbanisation weiß ich nichts.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“