Als ich dem Link von costablancafan nachging, habe ich zuerst gedacht: Keine Gebote für den Sand - die Leute scheinen ja doch nicht ganz so doof zu sein, aber Herberts Link hat mich eines Besseren belehrt.
Ich hätte da so eine Idee zum Nachmachen:
Alle Baustoffhändler haben doch diese Big Bags auf dem Hof stehen - wer nicht weiß was das ist
Foto. Ich glaube kaum, dass irgendjemand etwas dagegen hätte, wenn man sich eine Probe von allen Sandsorten mitnehmen würde - Sand ist billig, der Transport kostet meistens mehr als der Sand.
Zuhause fülle ich meine Pröbchen ab (ich würde keine Gefriertüten nehmen - viiiiel zu teuer für diesen Zweck, sondern den Sand mit Hilfe eines Folieschweißgerätes abpacken - Plastik von der Rolle ist billiger

), dann den Namen eines Phantasiestrandes in Schönschrift drauf schreiben (ich habe da schon meine Vorstellungen: Filitheyo Island Resorts auf den Malediven, Anse Lazio auf den Seychellen, Jandia Playa auf Fuerteventura, Balos auf Kreta, Tsambika auf Rhodos, Palombaggia auf Korsika, Whitehaven Beach auf der unbewohnten Insel Whitsunday im Nordosten Australiens, Hanauma Bay auf Oahu, La Pelosa auf Sardinien, Praia de Copacabana vor den Toren Rios, ach ich hör auf, sonst komm ich noch in Urlaubsstimmung....), Datum des Einsackens dazu, dann schnell noch ein Foto für ebay gemacht und hochgeladen (ich würde dazu natürlich noch das Bild des Traumstrandes einstellen, wirkt verkaufsfördernd

), und dann braucht man nur noch warten auf die Dummis:
100 Abnehmer = 100 Euro in der Kasse.... ,
1.000 Abnehmer = ....
... und wenn die Kasse überquilt, dann fahre ich in den Urlaub, neuen Sand holen.
