Tastenkombinationen deaktivieren

Rund um den PC (alles, was sich um das Internet dreht ---> SAMMELTHREAD ---> Wohnen in Spanien ---> Internet)
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Tastenkombinationen deaktivieren

Beitrag von kala »

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich Tastenkombinationen deaktivieren kann. Es geht um win7 und wenn möglich um die Abschaltung reiner Buchstabenkombinationen. Es macht mich (vermutlich bald) wahnsinnig wenn ich schreibe und es werden irgendwelche ungewollten Aktioenen ausgelöst. Oft ist der Text weg, man blättert zurück oder ... na irgendwas ungewolltes passiert halt ständig.
Peziell wenn das u involviert ist...

Wäre ne wirkliche Hilfe.

Kombis mit Win und Alt, stören nicht und könnte ich auch beibehalten, aber die Buchstaben (eben wieder passiert bei Bu...schon war ich zwei Seiten zurück beim einloggen), sind echt nervig. Da nützt es nichts wenn man schnell schreibt, ist eher hinderlich.
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Tastenkombinationen deaktivieren

Beitrag von Florecilla »

Hmm, funktionieren die Tastenkombinationen nicht nur mit der WIN-Taste? Die benutzt man beim Schreiben doch eigentlich gar nicht :-?

Oder habe ich dich falsch verstanden?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Tastenkombinationen deaktivieren

Beitrag von Cozumel »

Du scheinst nicht die einzige zu sein, die dieses Problem hat.

Schau mal, das hab ich für dich gefunden.
aus einem Spezialforum hat geschrieben:hi,
ich glaube nicht, dass man die komplette Liste der möglichen Tastenkombinationen abschalten kann.
Windows7 bringt aber ein paar Spezialitäten mit.

Das sind alles Kombinationen mit der Windows-Taste. Dies kann man über lokale Richtlinien anschalten.

Dazu die gpedit.msc öffnen und dort zu Benutzerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Windows-Komponenten und dann Windows-Explorer durchhangeln.
Dort findest du die Einstellung für "Windows+X Abkürzungstasten deaktivieren".

Damit kannst du aber nicht die Kombinationen mit der ALT-Taste abschalten. Die gibts aber auch nicht erst seit Windows7.
Erzähl doch mal was du vorhast. Vielleicht muss man die Sache anders angehen..
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Tastenkombinationen deaktivieren

Beitrag von kala »

Diese Antwort hab ich auch schon im Internet gefunden, aber die Window Taste und die Alt Taste stören mich nicht, mir geht es um reine Buchstabenkombinationen. Ich verstehe gar nicht, dass jemand normal bei win7 schreiben kann. Mir passieren diese Dinge ständig. Allerdings hab ich gemerkt, je langsamer ich schreibe - desto seltener. Das kann ja ber nicht das Ziel sein.
lg
kala
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Tastenkombinationen deaktivieren

Beitrag von TorreHoradada »

Hola kala,

hast Du denn ein jungfräuliches Win7-System? Denn das ist schon recht eigenartig.

Meist kommen die Buchstabenkombinationen aus anderen Programmen. Was als solches nicht stört.
Wenn die aber im autostart sind dann sind sie auch aktiv.

Oder meinst Du evtl. die 3-Sekunden-Geschichte? Lange auf einer Taste dann meldet sich win auch wieder.

Versuche mal bitte die Fehlerbeschreibung so detailiert wie möglich. Wann passiert was?

lg
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Tastenkombinationen deaktivieren

Beitrag von Denianer »

Hola Kala,

das es nur an der "alt" bzw "ctrl" Taste liegen soll glaube ich nicht.

Du schreibst es passiert hauptsächlich, wenn Du schnell schreibst. Kann ich mir gut vorstellen, dann verschluckst Du auch gelegentlich mal einen Buchstaben.
Wie groß (klein) Deine Tastatur ist, weiss ich nicht aber.... je schneller Du schreibst, desto unpräziser werden die Anschläge. Früher nannten wir sowas "fat fingers" dicke Finger. Ich kann mir vorstellen Du schreibst vermutlich 10-Finger blind. Dabei passiert es sehr schnell, das eine andere Taste gestreift wird und in Kombination mit der nächsten Taste wird dann eine Funktion ausgelöst. Auch der Tastaturspeicher könnte beim Schnellschreiben gut gefüllt sein. Immer dann, wenn der Computer noch mit anderen Aufgaben beschäftigt ist (z.B. Zeilenformatierung, Rechtschreibkorrektur usw.).
Wenn schnell geschrieben wird schaut man auch nicht immer auf den Text am Bildschirm und man bekommt den Fehler gar nicht so schnell mit.
Sicher lassen sich viele Tastaturkürzel abschalten, sind dann aber auch in anderen Programmen nicht mehr benutzbar.
Versuch einfach etwas langsamer und genauer die Tasten zu treffen. Du wirst sehen, dann klappt's auch (mit dem Nachbarn).

Viel Erfolg.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Tastenkombinationen deaktivieren

Beitrag von Jara »

Hallo Kala.
dieses Problem kenne ich auch. Ich wollte schon gar nicht mehr schreiben, weil es so viel Nerven kostete. Hatte schon so manches Mal das Bedürfnis die Kiste aus dem Fenster zu werfen. Plötzlich war ich ganz woanders im Text oder sogar in einem ganz anderem Programm. Denianer schreibt, dass es besser ist langsam zu schreiben. Das geht aber irgendwie auch nicht. Hinzu kam, dass das Mousepad auch spinnt. Manchmal kann ich den Cursor nur waagerecht bewegen. Was haben wir alles ausprobiert, alles umsonsts.
Inzwischen habe ich einen MAC. Ich kann wieder ohne Hindernisse schreiben. Das Teil ist sehr benutzerfreundlich (wenn man die Tricks kennt) Bin sehr zufrieden, aber er hat mir noch nicht alle seine Geheimnisse verraten aber er er macht Spaß. Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen, wollte dir eigentlich nur mitteilen, dass du mit diesen Problemen nicht alleine bist.
LG
Solveig
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Tastenkombinationen deaktivieren

Beitrag von kala »

Hallo,
bin gestern leider nicht mehr dazugekommen zu antworten und nun, seit ich ein konkretes Beispiel schreiben möchte, benimmt er (!!! dieser Computer !!!) sich vollkommen normal. Ich hoffe mal, es bleibt, so, befürchte aber, dass er wieder in seine alten Muster zurückfällt. Allerdings sagt mir das auch, dass ich diese Sache irgendwie aktivieren und deaktivieren kann und das auch unbewusst irgendwie mache.

Es liegt nicht an meiner Zielsicherheit. Das steht schon mal fest, auch nicht wirklich an der Schnelligkeit. Mein Mann schreibt hin und wieder auch was an meinem Laptop, da er perfekt im englischen ist und ich da sehr viel länger brauche. Er schreibt deutlich langsamer und mit zwei Fingern (dafür zwar schnell, aber gut).
Es ist ein Medion - ja keine Ahnung, am Bildschirmrand steht P7612 und akoya steht auch noch mit drauf. Es ist also ein großer, mit grosser und seeeehr bequemer Tastatur. Ich bilde mir ein relativ zielsicher zu sein, weiß aber, dass ich meine rechte Hand manchmal schneller ist als die linke. Das löst jedoch nicht das Problem aus. (bisher noch keine "Springer" hier im Text)

Wenn ich ein Text hier im Forum schreibe springt der Gute oft zwei Seiten zurück (im Internet), also zum vorherigen Thema was ich mir angesehen habe. Hier kann ich mit der Pfeiltaste wieder vorwandern und mein Thema ist noch da, bei facebook geht das nicht, da muss ich neu schreiben. Dort passiert das auch.
Beim Schreiben von mails springt er wild im Text rum. man ist manchmal zwei Zeilen weiter oben oder am Anfang des Textes oder so was in der Art (thunderbird). Generell arbeite ich bevorzugt mit der Maus und nicht mit Tastenkombinationen.
Bei den Windowsprogrammen sind mit diese Springereien noch nicht aufgefallen.
Ich bin mir rel. sicher, dass man das Ganze irgendwo aktivieren und deaktivieren kann, die Frage ist nur WO!

Na und deswegen jetzt einen neuen Computer kaufen ist auch übertrieben wie ich finde. Er ist ja sonst ganz brav.
Mal schauen, heute ist eher Computertag, da wird mir das Problem noch ganz sicher über den Weg laufen bzw. auf den Nerven rumspringen, dann versuche ich mal genau festzuhalten wann was passiert.
lg
kala
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Tastenkombinationen deaktivieren

Beitrag von Jara »

Kala, es ist wirklich interessant, denn meiner ist auch ein Tevion und der von meinem Mann hat das gleiche Problem und rate mal, was das für einer ist.
Aber ich habe jetzt nochmasl 'ne Frage: Wie deaktiviere ich Tastenkominationen?
Vielleicht hat ja irgendwer eine Antwort.
LG
Solveig
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Tastenkombinationen deaktivieren

Beitrag von kala »

Na zumindest ist es doch gut zu wissen, dass man nicht allein leidet #:-s
lg
kala
Antworten

Zurück zu „PC“