Etikettenlöser

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Etikettenlöser

Beitrag von rainer »

Eine praktische Sprühdose, die ich hier in Spanien bisher vergeblich suche: Etikettenlöser. Die gibt es in Deutschland für um die 5 Euro von verschiedenen Herstellern. Ein Etikett, damit kurz eingesprüht, lässt sich wenige Minuten später problemlos und rückstandsfrei abnehmen. (Die Plage, daß Etiketten oft an den unmöglichsten Stellen sitzen und sich oft sehr schwer entfernen lassen, kennt vermutlich jeder).
Ich finde nicht mal ein spanisches Wort dafür in den Wörterbüchern. Und weder in Baumärkten noch bei den Chinesen, die sonst wirklich fast alles haben, bin ich bisher fündig geworden. Im Fluggepäck darf ich die aber nicht mitbringen, weil nach den Bedingungen verboten. Hat jemand einen Tip?
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Etikettenlöser

Beitrag von pedrokw »

JA! lieber Rainer,

man hat Tipps - man nimmt einen Haarfön und macht das kurz heiß/warm .... es ist nicht ganz "rückstandslos" - dafür klaut man den Nagellagentferner seiner Frau (Aceton) und wischt es ab ....

... oder man kauft in der Apotheke 1l Alkohol ( Disolvente universal geht auch ) für weniger als € 4.- nimmt einen kleinen Schwamm, tränkt ihn und legt den einige Minuten darauf -

Aber ich stimme dir zu .. es ist ein Alltagsärgernis - die Etikettierungen sind zum Teil unverschämt und immer an der falschen Stelle .... x(

saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Etikettenlöser

Beitrag von betty-calpino »

Hallo

Mit Haarspray Ein sprühen und dann geht es Leicht ab

Oel was mach zum Kochen nimmt, einreiben geht auch ab

Mit den Föhn Warm machen , geht auch ab

Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Etikettenlöser

Beitrag von Cozumel »

Das Thema kam gerade vor ein paar Tagen im TV.

Der bilige Kleber ist weder Wasserlöslich noch reagiert er auf Alkohol. Am besten soll Öl gehen oder Fön.

Es gibt auch Etiketten, die gut abgehen, aber die kosten mehr.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Etikettenlöser

Beitrag von Florecilla »

pedrokw hat geschrieben:dafür klaut man den Nagellagentferner seiner Frau (Aceton) und wischt es ab ....
Für Kunststoffoberflächen würde ich acetonfreien Nagellackentferner empfehlen, weil der Kunststoff sonst matt wird - und dass sieht fast genauso unschön aus wie Kleberreste.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Etikettenlöser

Beitrag von rainer »

Natürlich gibt es diverse Tricks und Hausmittel, mal mehr, mal weniger mühsam oder erfolgreich. Seitdem wir aber Solvent50 mal entdeckt hatten (z.B. unter http://www.preisroboter.de/n/etikettenl%C3%B6ser.html ) und das so prima funktioniert, hatten sich alle anderen Aktionen damit für uns erledigt. Wenn "unser" Mittel hier tatsächlich nirgends zu haben ist, beiße ich dann mal in den sauren Apfel der Auslands- Versandkosten und lasse es mir einfach über Ebay schicken. :-?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Etikettenlöser

Beitrag von Florecilla »

rainer hat geschrieben: Im Fluggepäck darf ich die aber nicht mitbringen, weil nach den Bedingungen verboten.
Im aufgegebenen Gepäck dürfte es doch eigentlich kein Problem sein, ähnlich wie Haarspray oder Deo. Außerdem gibt es den Etikettenlöser auch als Stift, so dass man nicht auf eine Sprayflasche zurück greifen muss.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Etikettenlöser

Beitrag von rainer »

Auszug aus den Air Berlin Beförderungsbedingungen:
Verbotene Gegenstände
Folgende Gegenstände dürfen im Flugzeug generell nicht mitgeführt werden:
......insbesondere ...... komprimierte Gase, ...... leicht entzündliche Stoffe,


Vielleicht bin ich da übervorsichtig, und andere haben vielleicht noch ganz andere Sachen im Gepäck.
Aber muss ja nicht sein, es findet sich auch ein anderer Weg.
Das einfachste wäre natürlich gewesen, es steht hier in Spanien doch noch in irgendwelchen Läden herum, bloß unter anderer Bezeichnung. Nur ist das Nachfragen schwierig, da es ja keine direkte spanische Übersetzung dafür gibt.
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Etikettenlöser

Beitrag von sonnenanbeter »

rainer hat geschrieben:[...] Das einfachste wäre natürlich gewesen, es steht hier in Spanien doch noch in irgendwelchen Läden herum, [...]
Ja, vielleicht hier:

PICKING PACK DOLORES
C/ San Fernando, 9
03150 Dolores
Tel. 96 671 14 49
Fax. 965726348


Das ist ein Schreibwarenladen mit allen Artikeln die im Büro benötigt werden. Ob die jetzt genau das Mittelchen haben was Du suchst weiss ich allerdings nicht.
Versuche es 'mal mit: Disolventes para etiquetas (= Lösungsmittel für Etiketten)

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Etikettenlöser

Beitrag von rainer »

Danke, Herbert. :smile:
Da werd ich dann mal bei einem der nächsten Ausflügen vorbeischauen.
Ist ja zwar nichts so dringliches, aber wenn's sich dann schon mal so ergibt...
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“