Was ist das denn

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Antworten
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Was ist das denn

Beitrag von Akinom »

;-)
Hallo,

.....in letzter Zeit habe ich große Probleme ins Forum überhaupt zu kommen.
Das CBF gehört zu einigen Seiten bei welchen sofort oder nach ganz kurzer Zeit folgende Meldung erscheint:

Warnung: Sie sind auf eine betrügerische Phishing-Seite geleitet worden!
Sie haben eine Seite aufgerufen, die dazu dient Zugangsdaten zu betrügerischen Zwecken auszuspionieren. GMX hat sie zur Verhinderung von Straftaten abgestellt
Internet-Betrüger wollen sich ihre Passwörter angeln

Was ist Phishing?
Phishing-Seiten gaukeln den Besuchern vor, die offizielle Webseite eines vertrauenswürdigen Unternehmens oder einer staatlichen Einrichtung zu sein. Die Besucher werden aufgefordert, vertrauliche Daten wie Passwörter, Kreditkartennummern, Zugangsdaten für Online-Banking oder Ähnliches einzugeben. Die so erschlichenen Daten werden anschließend für kriminelle Handlungen missbraucht.
Wie funktioniert Phishing?
Der Link, der auf die Phishing-Seite führt, wird per E-Mail an eine sehr große Anzahl von Menschen geschickt. Oftmals glaubwürdige Lügengeschichten verleiten die Empfänger dieser E-Mails dazu, auf den enthaltenen Link zu klicken. Viele Empfänger werden dabei schon von dem Link selbst getäuscht. Aber Achtung: Der Text im Link zeigt nicht notwendigerweise die tatsächliche Adresse, auf die man geführt wird!
Wer steckt hinter dem Phishing?
Phisher sind Kriminelle, die sich auf die weltweite Ausspähung der jeweiligen Daten spezialisiert haben. Sie infizieren eine große Menge von Rechnern mit Software, welche die Phishing E-Mails automatisch an eine Vielzahl von Empfängern versendet. Die betrügerischen Webseiten werden unerkannt auf Unterverzeichnissen ahnungsloser Nutzer abgelegt.
Wie kann ich mich vor Phishing schützen?
Folgen Sie niemals einem Link in einer E-Mail, der Sie zur Eingabe vertraulicher Daten auffordert. Phishing E-Mails beginnen selten mit einer persönliche Anrede. Meist werden allgemeine Anreden benutzt, wie 'Sehr geehrter Kunde' oder 'Liebes Mitglied'. Eine solche Anrede deutet darauf hin, dass die E-Mail unverändert an eine Vielzahl von Empfängern gegangen ist. Seien Sie in diesen Fällen daher stets besonders wachsam! Haben Sie Zweifel an der Echtheit einer E-Mail, schreiben Sie dem angebenen Absender (Bank, Behörde, Firma), der die E-Mail versendet hat. Bitten Sie sie um Bestätigung, dass die E-Mail tatsächlich von diesem Absender geschickt wurde. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kreditkarten- und Bankauszüge.


Macht mich echt verrückt!
Ich hoffe, dass das Absenden jetzt funktioniert!
;-)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Was ist das denn

Beitrag von Florecilla »

Ups, Akinom, keine Ahnung, wo das Problem liegt. Interessant ist aber, dass die Warnung offensichtlich von GMX gesendet wird. Hast du die GMX Toolbar in deinem Browser installiert?

Du scheinst aber nicht die Einzige mit diesem Problem zu sein: GMX Sicherheitswarnung
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Was ist das denn

Beitrag von pedrokw »

hallo akinom, hallo Margit,

es ist nicht gesagt oder sicher, dass diese Meldung von GMX gesendet wird - ich denke, Akinom, dass du dir einen Trojaner eingefangen hast. Welche Schutzsoftware verwendest du - lass einen kompletten scan laufen und schau was passiert .... mehr kann man im Moment nicht dazu sagen ....

viel Erfolg - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“