Bereits seit einigen Jahren steht in Küstennähe ein historisches Bauwerk direkt an einem großen Rastrogelände zum Verkauf.
Bis März 2011 konnte man das Anwesen (500 qm WFl. und 1.600 qm Grundstück) mit einem Wert von weit über einen Million Euro für 790.000 Euro kaufen. Der potentielle Käufer sollte als "kleine Aufmerksamkeit" obendrauf noch ein renoviertes Dorfhaus und einen Geländewagen erhalten. Selbst diese Bonbons lockten, obwohl in vielen Medien publiziert, keinen müden Käufer hinter seinem warmen Ofen hervor.
Nun lobt ein pfiffiges Maklerbüro sogar eine Belohnung von 50.000 Euro für DIE zündende Idee zum Verkauf dieser Immobilie aus, deren Preis inzwischen (ohne obige Präsente) bei 590.000 Euro liegt (also 540.000 Euro für das Haus plus 50.000 Euro Belohnung)...
Weitere Objekte, die noch in den Schubladen liegen, sollen auf diese innovative Art verkauft werden.
Was werden sich pfiffige Makler in Zukunft noch einfallen lassen, um ihre Ladenhüter los zu werden?
