Rosa Trepador Michka
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Rosa Trepador Michka
Heute möchte ich euch meine schönste Kletterrose mit dem spanischen Namen "Rosa Trepador Michka ® var.MEIVALIER" vorstellen. Ich habe heute unter der Veredlungsstelle das Etikett wiedergefunden, bisher war die zart duftende Rose bei mir ein unbeschriebenes Blatt. Sie scheint nicht sehr bekannt zu sein, im Internet habe ich kaum etwas über sie gefunden.
Sie kommt, wie zwei meiner anderen Kletterrosen, wieder einmal aus dem Hause Meillard (scheint bei meiner Gartenhandlung ein bevorzugter Züchter zu sein). Meillard züchtet seit Beginn des 20. Jahrhunderts in der Provence Rosen wie die weltbekannte Gloria Dei. Inzwischen wurde aus dem Betrieb, der von dem Vater aus dem Sohn vererbt wurde, ein großer Rosenzuchtbetrieb, der bislang für vier Sorten die weltweit anerkannte Auszeichnung "Worldrose" erhielt.
Doch warum gefällt mir die Kletterrose so gut?
Ich habe sie vor drei Jahren gepflanzt, inzwischen ist sie 2,50 hoch. Sie ist völlig problemlos, obwohl sie direkt unter einem Dachüberstand steht und bei Regen in einem Fußbad steht. Weder den Blättern noch sonst sind ihr diese Frühjahrs- und Herbst-Wassergüsse anzumerken, auch Wind macht ihr nichts aus. Sie wirkt gut vor der Natursteinmauer, ich könnte sie mir aber genauso schön vor einem weißen Putz vorstellen. Ihre Blüten sehen aus wie Edelrosen, großblumig, und changieren von der Knospe bis zum Verblühen von einem intensiven Apricot bis hin zu einem zarten Hellgelb. Ende April begann die Blütezeit - und auch wenn jetzt noch etliche Knospen und Blüten zu sehen sind, geht sie doch langsam aber sicher ihrem Ende entgegen. Ich bin die vergangenen Wochen "pilchernd", d.h. mit Körbchen und Rosenschere bewaffnet, durch den Garten gegangen und habe die verblühten Blüten abgeschnitten, damit die Rose keine Kraft für die Fruchtbildung (Hagebutten) verschwenden muss. Eine zweite Blüte wird wie immer folgen, doch sie fällt deutlich schwächer aus. Wie schon geschrieben, ich bin von der Rose begeistert würde jedem, der möchte, Steckhölzer zum Vermehren mitbringen (Forentreffen).[/color][/b]
Sie kommt, wie zwei meiner anderen Kletterrosen, wieder einmal aus dem Hause Meillard (scheint bei meiner Gartenhandlung ein bevorzugter Züchter zu sein). Meillard züchtet seit Beginn des 20. Jahrhunderts in der Provence Rosen wie die weltbekannte Gloria Dei. Inzwischen wurde aus dem Betrieb, der von dem Vater aus dem Sohn vererbt wurde, ein großer Rosenzuchtbetrieb, der bislang für vier Sorten die weltweit anerkannte Auszeichnung "Worldrose" erhielt.
Doch warum gefällt mir die Kletterrose so gut?
Ich habe sie vor drei Jahren gepflanzt, inzwischen ist sie 2,50 hoch. Sie ist völlig problemlos, obwohl sie direkt unter einem Dachüberstand steht und bei Regen in einem Fußbad steht. Weder den Blättern noch sonst sind ihr diese Frühjahrs- und Herbst-Wassergüsse anzumerken, auch Wind macht ihr nichts aus. Sie wirkt gut vor der Natursteinmauer, ich könnte sie mir aber genauso schön vor einem weißen Putz vorstellen. Ihre Blüten sehen aus wie Edelrosen, großblumig, und changieren von der Knospe bis zum Verblühen von einem intensiven Apricot bis hin zu einem zarten Hellgelb. Ende April begann die Blütezeit - und auch wenn jetzt noch etliche Knospen und Blüten zu sehen sind, geht sie doch langsam aber sicher ihrem Ende entgegen. Ich bin die vergangenen Wochen "pilchernd", d.h. mit Körbchen und Rosenschere bewaffnet, durch den Garten gegangen und habe die verblühten Blüten abgeschnitten, damit die Rose keine Kraft für die Fruchtbildung (Hagebutten) verschwenden muss. Eine zweite Blüte wird wie immer folgen, doch sie fällt deutlich schwächer aus. Wie schon geschrieben, ich bin von der Rose begeistert würde jedem, der möchte, Steckhölzer zum Vermehren mitbringen (Forentreffen).[/color][/b]
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Rosa Trepador Michka
@ Oliva
Toll Elke-----WUNDERBAR-- muss ja ein Paradies bei euch sein----
Stecklinge hole ich mir im Oktober für mein Klettergerüst neben dem Hang
-da diese doch im Winter erfroren sind.-Jetzt habe ich wilden Wein gepflanzt.
Toll Elke-----WUNDERBAR-- muss ja ein Paradies bei euch sein----
Stecklinge hole ich mir im Oktober für mein Klettergerüst neben dem Hang
-da diese doch im Winter erfroren sind.-Jetzt habe ich wilden Wein gepflanzt.
Gruss Wolfgang
Re: Rosa Trepador Michka
wow--- sieht ja fantasitsch aus die stockrosen... und dann noch die spezielle farbe
apricot... das fehtl uns noch im repertoire...
würde gerne ein steckholz von dir nehmen...
und mich irdeneinmal an den schönen rosen erfreuen...
saludos
apricot... das fehtl uns noch im repertoire...
würde gerne ein steckholz von dir nehmen...
und mich irdeneinmal an den schönen rosen erfreuen...
saludos
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Rosa Trepador Michka
Ich habe einige Kletterrosen, doch diese ist die dankbarste.
Auch wenn sie nicht mehr so üppig blühte wie im Mai, ihre Blüten begleiteten uns den ganzen Sommer und sogar jetzt noch:
Auch eine andere Rose macht mir immer wieder große Freude, ich hatte sie im August 2010 bei einem Discounter für ca. 2 € in einem kleinen Töpfchen gekauft. Sie steht in einer Tonschale und blüht bis auf eine Ruhepause im Winter ohne Unterlass.
Beide Fotos habe ich heute gemacht.
Auch wenn sie nicht mehr so üppig blühte wie im Mai, ihre Blüten begleiteten uns den ganzen Sommer und sogar jetzt noch:
Citronella, was macht der Ableger?
Auch eine andere Rose macht mir immer wieder große Freude, ich hatte sie im August 2010 bei einem Discounter für ca. 2 € in einem kleinen Töpfchen gekauft. Sie steht in einer Tonschale und blüht bis auf eine Ruhepause im Winter ohne Unterlass.
Beide Fotos habe ich heute gemacht.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Rosa Trepador Michka
Gute Elke
Wunderschön und ein Kompliment an deine grüne Hand.
Hatten am Einfahrtstor beidseitig was in selber Sorte (Name unbekannt), durch unsere jeweilge längere Abwesenheit hat es der festangestellte Gärtner LEIDER nicht geschafft, unsere Rosen zu pflegen und zu erhalten.
LG Heinz (Range)
Wunderschön und ein Kompliment an deine grüne Hand.
Hatten am Einfahrtstor beidseitig was in selber Sorte (Name unbekannt), durch unsere jeweilge längere Abwesenheit hat es der festangestellte Gärtner LEIDER nicht geschafft, unsere Rosen zu pflegen und zu erhalten.
LG Heinz (Range)
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Rosa Trepador Michka
Guten Abend liebe Elke und liebe Citronella,
Rosenstecklinge by Citronella
Ist das die Rosa Trepador Michka
Saludos von Albertine
Rosenstecklinge by Citronella
Ist das die Rosa Trepador Michka

Saludos von Albertine
Re: Rosa Trepador Michka
Ja,ja Elke--
mach mich ruhig an mit deinen Rosen
bei uns damals haben sie ums Haus rum auch Tag und Nacht das GANZE Jahr geblüht------
die Namensgebung " Discounterrose " find ich gut.
sieht nach "Gloria Dei" aus-----
mach mich ruhig an mit deinen Rosen
bei uns damals haben sie ums Haus rum auch Tag und Nacht das GANZE Jahr geblüht------
die Namensgebung " Discounterrose " find ich gut.

sieht nach "Gloria Dei" aus-----

Gruss Wolfgang
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Rosa Trepador Michka
@ Elke: whow, wunderschön, Kompliment!
Und Neid, bei uns blüht nix mehr( nur eine fleissige Schneerose, aber jetzt ganz zu mit Schnee), alles weiss, bis auf unser herrliches kleines Zitronenbäumchen, der glaubt, er sei in Spanien und hängt voller fast reifer Zitronen... Unser Augenschein in diesen harten Tagen
Und Neid, bei uns blüht nix mehr( nur eine fleissige Schneerose, aber jetzt ganz zu mit Schnee), alles weiss, bis auf unser herrliches kleines Zitronenbäumchen, der glaubt, er sei in Spanien und hängt voller fast reifer Zitronen... Unser Augenschein in diesen harten Tagen

Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6727
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Rosa Trepador Michka
Hallo,
ich habe die Stecklinge im Topf in einen größeren Topf gepackt und der Zwischenraum mit Styropor ausgepolstert und in die Sommerküche verfrachtet. Sie stehen noch gut da, allerdings wird der "Stamm" fast schwarz. Mal abwarten was dabei rauskommt.
Saludos
Citronella
ich habe die Stecklinge im Topf in einen größeren Topf gepackt und der Zwischenraum mit Styropor ausgepolstert und in die Sommerküche verfrachtet. Sie stehen noch gut da, allerdings wird der "Stamm" fast schwarz. Mal abwarten was dabei rauskommt.
Saludos
Citronella
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Rosa Trepador Michka
Liebe Traudel,Citronella hat geschrieben:Hallo,
ich habe die Stecklinge im Topf in einen größeren Topf gepackt und der Zwischenraum mit Styropor ausgepolstert und in die Sommerküche verfrachtet. Sie stehen noch gut da, allerdings wird der "Stamm" fast schwarz. Mal abwarten was dabei rauskommt.
Saludos
Citronella
das mit dem schwarzen Stamm liest sich ja nicht so richtig gut. Was kann man tun

Vielleicht weiss Elke einen Rat.
Stehen sie richtig in der Sommerküche


Gedanken über Gedanken. Der Nachwuchs soll schließlich den Sommer erleben.

Saludos von Albertine