Aldi und Lidl in Spanien

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Aldi und Lidl in Spanien

Beitrag von rainer »

Die Erfolgsgeschichte von Aldi ist allgemein bekannt. Die sind in Deutschland ja keineswegs auf dem absteigenden Ast
und haben auch gegenüber Lidl immer noch die Nase vorn.
Ganz anders in Spanien: Lidl gibt es deutlich häufiger, und die Läden sind gut besucht. Aldi dagegen hat beispielsweise
in Torrevieja gerade einen von zwei Läden zugemacht, und auch der Betrieb im verbliebenen ist eher mäßig.
Der kürzlich in Rojales neueröffnete ist ein Trauerspiel: gähnende Leere, der hält sich bestimmt nicht.
Ist Aldi zu "typisch deutsch"? Aber wieso klappt es dann bei Lidl besser? :-?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Aldi und Lidl in Spanien

Beitrag von Florecilla »

Das kann ich natürlich nur für Denia (2 Lidl, 1 Aldi) beantworten. Den Aldi finde ich dort relativ schmuddelig und der Lidl ist zudem aufgeräumter und besser sortiert.

Besonders freundlich finde ich das Personal übrigens bei beiden Discountern nicht. Deshalb kaufe ich auch lieber bei Mercadona und Consum.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Aldi und Lidl in Spanien

Beitrag von rainer »

Auch wir kaufen fast alles im Consum. Da gibts alles was wir brauchen, preiswert, frisch und sauber. Sogar Obst und Gemüse oft besser und günstiger als auf dem Markt: Nur ab und zu Vollkornbrot (und eben die besondere Karamellschokolade ;-)) im Aldi.
In Deutschland liegt ein Aldi recht günstig auf dem Weg zur Arbeit, da nehme ich mir oft Obst mit. Aber schmuddelig ist es auch dort, und da iegt auch schon mal angegammeltes Obst noch am nächsten Tag da. Aber trotzdem ist dort der Laden meistens voll...
Benutzeravatar
Eselchen
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 26
Registriert: Do 26. Jul 2012, 09:34

Re: Aldi und Lidl in Spanien

Beitrag von Eselchen »

Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht warum Aldi die Nase vorn hat. Ich finde die Läden auch immer schmuddelig. Das Obst und Gemüse gefällt mir dort auch nicht. Es gibt aber trotzdem Sachen die ich nur im Aldi kaufe.
Rufus
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: So 23. Okt 2011, 19:30

Re: Aldi und Lidl in Spanien

Beitrag von Rufus »

Hallo

also wir kaufen in La Zenia meist im Consum ein - super aufgeräumt großes Angebot und Preise sind OK. Im Lidl/Aldi sind wir eher selten. Auch die Fischtheke im Consum ist klasse

Fleisch kaufen wir im Super Valu oder bei Rios

Gruß Rufus
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Aldi und Lidl in Spanien

Beitrag von haSienda »

Hihi...Aldi und schmuddelig...da fällt mir die Tiefgarage vom Calper Aldi ein. DAS ist 'ne echte Geisterbahn!

Grundsätzlich kaufe ICH aber lieber bei "unserem" Aldi in La Nucia ein...unfassbar freundliches Personal und keine Schlangen an den Kassen...

Tatsächlich hat uns das Phänomen des leeren Aldi/vollem Lidl auch immer überrascht...

Gruss vom Grabbeltisch
Derek
Benutzeravatar
hanne
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 39
Registriert: So 6. Nov 2011, 23:05
Wohnort: 89331 Burgau
Kontaktdaten:

Re: Aldi und Lidl in Spanien

Beitrag von hanne »

also ich kann nur die erfahrung von deutschland wieder geben aldi süd ist top ............. aldi nord ist ein schmuddelladen.

gut ausnahmen bestätigen die regeln.

hanne
lebe deine träume
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Aldi und Lidl in Spanien

Beitrag von Josefine »

Hallo, :)

in unserer Nähe gibt es ALDI und LIDL.
Beim ALDI hier ist es wie bei dem ALDI, den wir in D in der Nähe hatten: Wartezeit an der Kasse.
Auch hier beobachte ich, dass der ALDI längst nicht so gut besucht ist wie der LIDL.

Beim LIDL, auch bei uns in der Nähe, da haben die Beschäftigten den Laden voll im Griff. Wenn sich an der Kasse Schlangen bilden, dann wird ziemlich schnell eine neue Kasse aufgemacht.
Vom Sortiment her ist der LIDL in unserer Nähe besser sortiert als der ALDI.

Das ist meine Erfahrung, die ich hier gemacht habe.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Aldi und Lidl in Spanien

Beitrag von Cozumel »

Ich gehe zum Lidl nur für einige spezielle Angebote. Zum aldi gehe ich garnicht mehr. Zu wenig Auswahl.
Hier in Calpe gibt es aber zwei Aldi und ein Lidl. Lidl ist immer voll, Aldi gähnend leer.

Consum gefällt mir auch, ist aber relativ teuer, gemessen am Mercadona. Bis zu 20 -30 cents in vergleichbaren Produkten.

Zur Zeit bevorzuge ich den Masymas. Weil er auch Zeitschriften anbietet und sein Gemüse/ Obst und Fleischwaren um 100% verbessert hat. Alles ist jetzt immer frisch und Hackfleisch wird nur noch frisch durchgedreht.
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Aldi und Lidl in Spanien

Beitrag von Ondina »

hallo ,

wir haben einen aldi in sichtweite.seit der zweite aldi jetzt zu gemacht hat ist unser aldi schon etwas besser besucht. das peronal ist nett liegt vielleicht aber daran das man sich mitlerweile kennt und das ein oder andere schwätzchen hält :d .sauber und aufgeräumt ist sicher anders ...aber ich habe schon schlimmere aldis gesehen.

der lidl liegt nur ein wenig weiter die strasse runter und ist besser besucht.auch hier finde ich das personal sehr nett.

und mercadona liegt genau zwischen aldi und lidl ;;) .

wir starten immer eine rundreise beim einkaufen :lol: ..einen teil bei aldi,einen bei lidl und einen bei mercadona.
einen consum oder masymas gibt es in unserer nähe gar nicht nur einen dia.

fleisch natürlich beim rios !!
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“