TV-Tipps im August 2012

Spanische Filme, Internet-Videos (Verlinkung), Dokumentationen und Reportagen über Spanien, TV-Tipps
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

TV-Tipps im August 2012

Beitrag von girasol »

Montag, 06.08.2012: arte 8:00-08:25 Uhr:
Was du nicht siehst - Andalusien

Die junge französische Journalistin Sophie Massieu reist um die Welt. Doch das, was sie ihren Zuschauern auf ihrer 40 Etappen umfassenden Tour zeigt, kann sie selbst nicht sehen. Denn Sophie Massieu ist blind. So können auch wir lernen, die Welt "mit anderen Augen" zu sehen. In der 21. Folge der Reihe entdeckt Sophie Massieu die zauberhaften Seiten der spanischen Region Andalusien.
Die Karwoche mit ihren täglichen Prozessionen verbringt Sophie Massieu in der andalusischen Metropole Granada. Der französischen Journalistin wird sogar die Ehre zuteil, gemeinsam mit den andalusischen Büßern den Figurenthron der Jungfrau Maria tragen zu dürfen. In der Alhambra, der berühmten Festungsanlage Granadas aus maurischer Zeit, wird Sophie in die islamische Poesie eingeführt, die die Wände aus Marmor schmückt. In den Gärten findet sie Kühlung bei leise flüsternden Brunnen, die die Sultane so sehr schätzten.
Im weißen Dorf Zahara de la Sierra weiht Juan, der eine der letzten traditionellen Ölmühlen besitzt, Sophie Massieu in die Geheimnisse des Olivenöls, des "andalusischen Goldes", ein. Die Seele Andalusiens erschließt sich Sophie in Jerez de la Frontera. Hier erlebt sie den Flamenco, jene aus Tanz, Instrumentalmusik und Gesang bestehende, typisch andalusische Kunstform, die von den Gitanos, den spanischen Angehörigen der Volksgruppe der Roma, gepflegt und weitergetragen wird. Mit der feurigen Maria, einem Star der andalusischen Flamencoszene, macht Sophie ihre ersten Schritte.

Quelle:www.arte.tv.de

Ist zwar eine ungünstige Zeit um fern zu sehen, aber das hört sich für mich sehr interessant an und ich werde es mir aufnehmen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6560
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: TV-Tipps im August 2012

Beitrag von Citronella »

Dienstag, 7.August 2012: WDR 18.20 - 18.50 Uhr
Achtung Finca

Bernd Katzmarcik weiß: Wer auf Mallorca eine Immobilie kaufen will, muß einiges beachten ..... - eine Service-Zeit-Reportage.

Wiederholung am Mittwoch, 8.August, 13.00 Uhr auf WDR

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im August 2012

Beitrag von Florecilla »

Dienstag, 14.08.2012, 19.30 Uhr, arte
Mit dem Zug durch ... Spaniens Norden

Die Reise auf einer der längsten Schmalspurstrecken Europas beginnt in der alten Königsstadt León und endet rund 1.200 Kilometer weiter westlich im weltberühmten Wallfahrtsort Santiago de Compostela. Übernachtet wird in äußerst komfortablen Schlafwagenabteilen im stehenden Zug.

Jeder Tag der Reise bietet spektakuläre Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel die "gläserne" Kathedrale von León, die romanischen Kirchen auf dem Pilgerweg Camino de Santiago, die moderne Architektur des Guggenheim-Museums in Bilbao, die berühmten Höhlenmalereien von Altamira und die "Spitzen von Europa" im Gebirgsmassiv der Picos de Europa.

Das fleißige und stets freundliche Zugpersonal ist rund um die Uhr damit beschäftigt, die internationalen Gäste mit dem Komfort eines Fünf-Sterne-Hotels zu verwöhnen. Und außerhalb des Zugs kommen die Passagiere in den Genuss feinster regionaler Gastronomie. Ziel und Höhepunkt des Bahnurlaubs im "grünen Spanien" ist die Pilgerstadt Santiago de Compostela mit ihrem mittelalterlichen Flair, das jeden Reisenden in seinen Bann schlägt.


Die Dokumentation passt hervorragend zu Elkes aktuellen Reiseberichten und ihrem Besuch bei Puppy.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im August 2012

Beitrag von Florecilla »

Donnerstag, 16.08.2012, 4.50 Uhr, hr
Muschel, Mariscos und spanische Fjorde - Die Küste Galiciens


Wenn das Wasser am Strand von Cambados im spanischen Galicien zurückweicht, ist es Zeit für Maria José Gonzalez Martinez, die Gummistiefel anzuziehen. Sobald die Ebbe kommt, durchkämmt sie den Strand nach Venus-, Schwert-, Trog- und Teppichmuscheln. Maria José ist Muschelsammlerin. Bei Wind und Wetter zieht sie mit den Frauen des Küstenortes Cambados los.
Gebeugten Schrittes ernten sie die Muscheln, bis die Flut kommt, die sie wieder nach Hause treibt. In Galicien, das im Nordwesten von Spanien liegt, ist das Klima rauer als in anderen Regionen der iberischen Halbinsel. Dafür ist die Landschaft dort grüner und es gibt weniger Touristen.

Die Dokumentation "Muschel, Mariscos und spanische Fjorde: Die Küste Galiciens" begleitet die Muschelsammlerinnen von Cambados, die Fischer und die Meeresfrüchtetaucher von Finisterre und die Buttzüchter von Camota. Sie zeigt ein Galicien jenseits des populären Jakobsweges, in dem das Meer und die Küstenbewohner die Hauptrollen spielen.


Die Sendezeit ist allerdings nur für Frühaufsteher und Aufzeichnungsgeräte geeignet :mrgreen:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: TV-Tipps im August 2012

Beitrag von girasol »

Dienstag, 14.08.2012: BR 22:00-23:25 Uhr:
Castells, lebende Türme

Für Castells braucht es Mut, Kraft, Gleichgewicht und Weisheit, sagen die Katalanen. Castells sind Türme, die aus Menschen gebildet werden und schon einmal zusammenbrechen können. Mit bis zu zehn Meter hohen Kolossen treten in Katalonien Turmbaugruppen gegeneinander an. In Katalonien gibt es eine alte Tradition: Castells, Türme, die aus Menschen gebildet werden. Mit bis zu zehn Meter hohen Kolossen treten die einzelnen Turmbaugruppen auf den Marktplätzen der Region gegeneinander an.
Die Kleinstadt Valls, nördlich von Tarragona gelegen, ist die Wiege der Castellers, so behaupten es seine Einwohner und so versuchen es die beiden hier beheimateten Vereine "Colla joves" und "Colla vella" mit herausragenden Leistungen immer wieder zu beweisen. Vom Beginn dieser Tradition vor etwa 200 Jahren bis heute gehören die beiden Gruppen zu den Top vier unter den Turmbauern und Valls zu einer Art Zentrum dieser Bewegung. Sie ist mal mehr, mal weniger politisch, dann wieder sportlich und vom Wettbewerb getrieben, aber immer von großer gesellschaftlicher Bedeutung für die Einwohner war. Ganze Familien sind so schon im Laufe der Zeit, angefangen als Kleinkinder in der Spitze, den Turm hinunter bis in die Basis gewandert. "Diese Familien schlagen ihre Wurzeln nach unten und nur das hält die Colla am Leben", sagt Jordi, heute siebzig, der selbst einmal die Turmspitze bildete. Eine ganze Saison begleitet der Film die "Colla joves" durch das zähe Ringen nach den richtigen Entscheidungen und die vielen Konflikte vor und während der Wettbewerbe.
"Castells, lebende Türme" wurde u. a. mit dem Dokumentarfilmpreis des Bayerischen Rundfunks und der Telepool auf dem Dok.fest München 2006 ausgezeichnet.

Quelle: www.br.de

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im August 2012

Beitrag von Florecilla »

Sonntag, 19.08.2012, 16.00 Uhr, SWR
Montag, 20.08.2012, 14.00 Uhr, hr

Eisenbahn-Romantik: Schmalspurvergnügen im Baskenland

Das Baskenland im Norden Spaniens ist eine der vielfältigsten Regionen Europas. Meer und Berge liegen hier nah beieinander. Die baskische Eisenbahn fährt schmalspurig. Als ihre Strecken Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurden, war die Ein-Meter-Spurweite günstigste Lösung in dem landschaftlich schwierigen Gelände entlang der Atlantikküste und in den vielen Tälern.
Im Tal des Flüßchen Urola liegt Azpeitia, einstiger Betriebsmittelpunkt einer der ersten elektrischen Bahnen in Spanien, der Linie Zumaia-Zumárraga. Sie ist längst geschlossen, aber seit 1992 zeigt sich hier das "Baskische Eisenbahnmuseum" als einer der wichtigsten Bewahrer der Eisenbahngeschichte von ganz Spanien. Neben den Bahngeschichten stellt der Film auch verschiedene typisch baskische Attraktionen vor - beispielsweise die weltweit bekannte Baskenmütze oder Urgroßmutters Achterbahn hoch über der Provinzhauptstadt San Sebastian.

Sonntag, 19.08.2012, 17.00 Uhr, EinsPlus
Spaniens wilde Extremadura: Die Kranichwälder der Extremadura

Weit weg von den zersiedelten Küsten des Mittelmeeres, zwischen Madrid und der portugiesischen Grenze, liegt in Spanien die Provinz Extremadura. Einst waren die Städte dieser Landschaft berühmt für ihre Söhne. Konquistadoren wie Orellana, Vargas-Carvajal oder Pizarro zogen von hier aus in die 'Neue Welt', um Süd- und Mittelamerika für Spanien zu erobern.
Heute ist die Extremadura vor allem als Naturparadies über die Grenzen Spaniens hinaus bekannt. Berge, Flüsse, Steppen und vor allem riesige, immergrüne Steineichenwälder, sogenannte 'Dehesas', prägen eine faszinierende Wildnis. Schon seit Urzeiten werden sie als ganzjährige Waldweide für Stiere, Schafe und Schweine genutzt. Hier überwintern alljährlich auch Millionen europäischer Zugvögel, darunter eine Vielzahl von Kranichen. Die Balz der seltenen Großtrappen findet hier statt und zahlreiche Weißstorchpaare brüten. Dieses Paradies mit all seinen Pflanzen und Tieren gilt es zu schützen und zu erhalten.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: TV-Tipps im August 2012

Beitrag von girasol »

Samstag, 18.08.2012: 3sat 14:30-15:15:
Reisewege Andalusien

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: TV-Tipps im August 2012

Beitrag von sol »

http://www.youtube.com/watch?v=SO4Tfp4A ... ure=colike


Andalusische Reitkunst- für Akinom
Gruss Wolfgang
Calendula
activo
activo
Beiträge: 378
Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im August 2012

Beitrag von Calendula »

sol hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=SO4Tfp4A ... ure=colike


Andalusische Reitkunst- für Akinom

Hola sol,
ich hoffe, es ist ok, dass ich das auch angeschaut habe. Auch wir haben mit Pferden zu tun.
---
Grüßle
Calendula
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: TV-Tipps im August 2012

Beitrag von sol »

ok - Calendula

also für alle User, auch die nix mit Pferden am Hut -oder so- haben
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Filme, Radio, Fernsehen & Videos“