[align=center]Kampf um den Euro[/align]
Wirtschafts-Doku - Mit der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers 2008 begann die weltweite Finanzkrise. Die "ZDFzeit"-Autoren haben sich in Europa umgeschaut: Wer sind die Gewinner und Verlierer der Krise? U.a. begleiten sie einen Spanier, der aus seiner Wohnung raus muss, weil er seine Bankkredite nicht mehr bedienen kann - ein Beispiel von vielen.
Mittwoch, den 31.10. | ZDFinfo | 17:00 Uhr
Meines Erachtens sehenswert!
Berichtet wurde über die sinnlos verprassten Gelder wie beim Flughafen von Castellón, der im 2011 eröffnet wurde und Tausende Urlauber bringen sollte, obwohl er nur eine Autostunde vom Flughafen Valencia entfernt liegt. Bis heute ist kein einziges Flugzeug gelandet, aber wenigsten hat der Regierungschef sich mit einem Denkmal, das allein 300.000 Euro gekostet hat, dort verewigen lassen. Insgesamt wurden für den Flughafen 150 Millionen Euro wurden in den spanischen Sand gesetzt.
Aber nicht nur der Geisterflughafen, sondern auch sonst unnütze Infrastruktur wohin das Auge blickt: Straßen die ins Nichts führen, gebaut für neue Siedlungen, die nie entstanden. Vieles finanziert durch großzügige Förderungen der EU. Milliarden flossen in den Süden Europas. Eine Scheinblüte entstand. Die Spanier werfen nun den Ländern vor, die dem Land Kredite gewährt haben, dass diese Scheinblüte nur durch geliehen Gelder entstehen konnte. Profitieren würde aber hauptsächlich Deutschland.
Nun sind die guten Zeiten vorbei. Es gibt immer noch prächtige Hotelanlagen, die neuen Gäste kommen aus Arabien, Russland und Fernost.
Spanien hat über seine Verhältnisse gelebt. Die Banken gaben leichtfertig Kredite an Leute, die von Geschäften keine Ahnung hatten. Heute lassen die Bankentäglich 300 Wohnungen zwangsräumen, die Leute wissen nicht wohin, obwohl ca. 1,5 Mill. Wohnungenim Land leer sehen.
Die Reichen brachten ihr Geld inzwischen in Sicherheit, Spanien jedoch versinkt in der Wirtschaftskrise. Heute hätten die Spanier ihre Peseta gerne wieder zurück. Die könnten sie nach Lust und Laune abwerten, und Grundstücke, Häuser und Golfplätze verkaufen.
Junge Leute haben keine Zukunft, eine ganze Generation ist ohne Perspektive.
Schäuble bietet jungen Spaniern in Deutschland einen Ausbildungs oder Arbeitsplatz - damit sei jedoch kaum einem geholfen...
Wer die Sendung nicht sehen kann, es gibt auch ein Video:
Video: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... m-den-Euro