[align=center]Nach der Immobilienblase nun die Wasserblase...[/align]
Leere Kassen in den Rathäusern - der Staat braucht Geld. Es geht der kommunalen Wasserversorgung an den Kragen.
Immer weniger Menschen werden von öffentlichen Versorgern mit Wasser beliefert. Der Anteil der Privaten steigt.
Beispiel: Das Umweltministerium will das südspanische Wasserversorgungssystem Canales de Taibilla verkaufen, das 79 Gemeinden in den Provinzen Alicante, Murcia und Albacete beliefert und als einziges direkt dem Staat untersteht.
Mehr: Wasserversorung in Spanien - Konzerne auf Schnäppchenjagd
Ausverkauf der öffentlichen Wasserversorgung
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Ausverkauf der öffentlichen Wasserversorgung
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Ausverkauf der öffentlichen Wasserversorgung
Da hat das Großkapital mit seiner Lobby in Brüssel wohl ganze Arbeit geleistet. In einem Fernsehbericht von "Monitor" heißt es: EU will Wasserversorgung privatisieren !
"Klammheimlich, versteckt in einer Richtlinie, versucht die Europäische Kommission gerade ein Jahrhundertprojekt durchzusetzen. Es geht um nicht weniger als um die europaweite Privatisierung der Wasserversorgung. Wenn sich die EU-Kommission durchsetzt, dürfte aus einem Allgemeingut dann ein Spekulationsobjekt werden, mit dem sich - auch in Deutschland - Milliarden verdienen lassen. Ein Sieg großer multinationaler Konzerne, die für diese Privatisierung jahrelang gekämpft haben. Die Folgen für uns Verbraucher könnten erheblich sein..."
http://hpd.de/node/14832
Diese Wahnidee beweist erneut, daß die verdammte EU-Bürokratie nicht der Bevölkerung dient, sondern nur einzelnen Interessengruppen. Es ist jetzt höchste Zeit, gegen die Wahnidee einer Privatisierung der Wasserversorgung Sturm zu laufen. Im Internet gibt es entsprechende Seiten, wo man protestieren kann.
http://www.nachdenkseiten.de/?p=15941
http://www.right2water.eu/de
Die Politik der EU-Bürokraten ist oft so irrsinnig, daß es nur zwei Erklärungsmöglichkeiten gibt: Entweder sind diese Leute bestochen worden und arbeiten im Dienste einer Lobby oder aber sie sind so blöd, daß sie nicht die Gefahren sehen, die sie heraufbeschwören...
Also macht mit ! ! !
Gruß
Montemar
"Klammheimlich, versteckt in einer Richtlinie, versucht die Europäische Kommission gerade ein Jahrhundertprojekt durchzusetzen. Es geht um nicht weniger als um die europaweite Privatisierung der Wasserversorgung. Wenn sich die EU-Kommission durchsetzt, dürfte aus einem Allgemeingut dann ein Spekulationsobjekt werden, mit dem sich - auch in Deutschland - Milliarden verdienen lassen. Ein Sieg großer multinationaler Konzerne, die für diese Privatisierung jahrelang gekämpft haben. Die Folgen für uns Verbraucher könnten erheblich sein..."
http://hpd.de/node/14832
Diese Wahnidee beweist erneut, daß die verdammte EU-Bürokratie nicht der Bevölkerung dient, sondern nur einzelnen Interessengruppen. Es ist jetzt höchste Zeit, gegen die Wahnidee einer Privatisierung der Wasserversorgung Sturm zu laufen. Im Internet gibt es entsprechende Seiten, wo man protestieren kann.
http://www.nachdenkseiten.de/?p=15941
http://www.right2water.eu/de
Die Politik der EU-Bürokraten ist oft so irrsinnig, daß es nur zwei Erklärungsmöglichkeiten gibt: Entweder sind diese Leute bestochen worden und arbeiten im Dienste einer Lobby oder aber sie sind so blöd, daß sie nicht die Gefahren sehen, die sie heraufbeschwören...
Also macht mit ! ! !
Gruß
Montemar
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Ausverkauf der öffentlichen Wasserversorgung
Wen wunderts. Zitat aus gutinformierter Quelle::Montemar hat geschrieben:......
Diese Wahnidee beweist erneut, daß die verdammte EU-Bürokratie nicht der Bevölkerung dient, sondern nur einzelnen Interessengruppen.......
Die Politik der EU-Bürokraten ist oft so irrsinnig, daß es nur zwei Erklärungsmöglichkeiten gibt: Entweder sind diese Leute bestochen worden und arbeiten im Dienste einer Lobby ...
...Schätzungsweise 20.000 Lobbyakteure nehmen in Brüssel Einfluss auf EU-Institutionen. Etwa 70 Prozent davon arbeiten für Unternehmen und Wirtschaftsverbände. Sie genießen privilegierte Zugänge zu den Kommissaren. Und sie überhäufen die Abgeordneten mit ihren Änderungsanträgen für Gesetzesvorlagen. Die europäische Demokratie läuft Gefahr, endgültig zugunsten eines wirtschaftsdominierten Europas ausgehöhlt zu werden....
Wobei ich denke, die läuft nicht erst Gefahr, sondern das ist schon Alltag.
Re: Ausverkauf der öffentlichen Wasserversorgung
Es ist einfach eine Schande, darum muß sich jeder einzelne von uns engagieren in jeder Hinsicht, die möglich ist und sollte nicht wegschauen und sich nur auf andere verlassen! Wir Bürger haben ein Recht zu wissen, wer in wessen Auftrag und mit wieviel Geld Einfluss auf die Politik nimmt !!!!rainer hat geschrieben: ...Schätzungsweise 20.000 Lobbyakteure nehmen in Brüssel Einfluss auf EU-Institutionen. Etwa 70 Prozent davon arbeiten für Unternehmen und Wirtschaftsverbände. Sie genießen privilegierte Zugänge zu den Kommissaren. Und sie überhäufen die Abgeordneten mit ihren Änderungsanträgen für Gesetzesvorlagen. Die europäische Demokratie läuft Gefahr, endgültig zugunsten eines wirtschaftsdominierten Europas ausgehöhlt zu werden....
Wobei ich denke, die läuft nicht erst Gefahr, sondern das ist schon Alltag.
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka