Internet über Surfstick

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4838
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Internet über Surfstick

Beitrag von vitalista »

Jetzt bin ich nach vier Wochen Deutschlandtour wieder in der Sonne und habe als erstes gleich eine Frage.
Kennt sich jemand mit Surf-Sticks und Prepaid-Angeboten aus?
Meine Tochter will mit Familie auf die Kanaren, hat eine Finca gemietet und möchte natürlich auch von dort ins Internet.
Welche Angebote sind einigermaßen günstig, gibt es Unterschiede bei der Netzabdeckung?
Oder sind Kanaren und Festland gar nicht zu vergleichen? Ihr seht, ich habe mal wieder wenig Ahnung. ~x(
Ich bin über jeden Erfahrungsbericht und Tipps dankbar.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Corinna
activo
activo
Beiträge: 455
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 23:57
Wohnort: San Jaime, Benissa / Ostbayern

Re: Internet über Surfstick

Beitrag von Corinna »

Hallo vitalista,

ich nutze in Spanien mit meinem Laptop einen simlockfreien Surfstick immer mit einer Prepaid-sim-card, die ich mir bereits in Deutschland kaufe und zwar bei www.prepaid-global.de
Das hat bisher immer einwandfrei funktioniert. Laut ihrer Homepage ist die Netzabdeckung auch auf den Kanaren gut.

Schau mal da:
http://www.prepaid-global.de/spanien-pr ... monat.html

LG Corinna
"Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounding yourself with assholes." (William Gibson)
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4838
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Internet über Surfstick

Beitrag von vitalista »

Wow, mit so einer schnellen Antwort zu später Stunde habe ich gar nicht gerechnet.
Herzlichen Dank Corinna! :x
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5205
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Internet über Surfstick

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
fuer die Kanaren habe ich natuerlich keine Ahnung , aber vielleicht ist es da auch nicht anders wie auf dem spanischen Festland und da bin ich bis jetzt mit prepaid von movistar nicht schlecht gefahren, anmelden udn abmelden hat problemlos geklappt die Datenrate war o.k. und der Preis mit ca. 10 € pro Monat auch ok. Ist natuerlich von dern Datenmenge abhaengig , aber bei mir ist das pro Monat e.mail check und download, Diverse Zeitungen taeglich u.s.w. , also ich fands preislich ok. aber wie gesagt ob es das auch so auf den Kanaren gibt , null Ahnung :-D :roll:
Saludos
maxheadroom

Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Noelly
activo
activo
Beiträge: 186
Registriert: Di 18. Dez 2012, 13:10

Re: Internet über Surfstick

Beitrag von Noelly »

Moin Moin,

also ich war mit Prepaid-Global auch sehr zufrieden. Bei der Simmkartenbestellung den Surfstick dort gleich mitbestellt und alles ging ohne Probleme.

Aber ich schließe mich auch Max an ;
maxheadroom hat geschrieben:aber wie gesagt ob es das auch so auf den Kanaren gibt , null Ahnung

Liebe Grüße N.
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Internet über Surfstick

Beitrag von pichichi »

prepaid Vodafone funktioniert auf Teneriffa bestens, 1 Gb kostet 20 €
Mispel
principiante
principiante
Beiträge: 1
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 17:54

Re: Internet über Surfstick

Beitrag von Mispel »

Hallo,
ich habe einen prepaid-Chip von Orange 2 GB kosten 35 Euro für 30 Tage. Am besten einen Simlockfreien Mobile Router in Deutschland kaufen 70 Euro, damit kann man mit 7 oder 8 WLAN Geräten (Laptop, Smartphone,Tablet-PC) gleichzeitig surfen.
Die Sim-Karte nach 30 Tagen bei Orange-Geschäft nachladen. Der Simlockfrei Router hat den Vorteil, dass ich überall auf der Welt eine Simkarte einlegen kann.
Viele Grüße
Mispel ;-)
Benutzeravatar
Corinna
activo
activo
Beiträge: 455
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 23:57
Wohnort: San Jaime, Benissa / Ostbayern

Re: Internet über Surfstick

Beitrag von Corinna »

Die sim-Karte von Prepaid-global funktioniert laut Aussage auf deren Homepage auch auf den Kanaren.

Es gibt bestimmt auch günstigere Möglichkeiten, jedoch habe ich mir sagen lassen, dass es Probleme gibt - wenn man sich nur in Urlaub in Spanien befindet - eine sim-Karte kaufen bzw. auf seinen Namen registrieren zu lassen, da dazu eine feste spanische Adresse nötig sei; auch die Ausweisdaten werden registriert.
Da mir diese Orga von prepaid-global im Vorfeld abgenommen wird, habe ich die sim-card bisher immer dort bezogen und hatte, wie schon gesagt, bisher keinerlei Probleme.

LG Corinna
"Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounding yourself with assholes." (William Gibson)
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4838
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Internet über Surfstick

Beitrag von vitalista »

Danke für die vielen Tipps von euch, ich gebe sie an meine Tochter weiter, dann kann sie entscheiden.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Busbauer
activo
activo
Beiträge: 288
Registriert: Mo 14. Sep 2009, 08:42
Wohnort: Remstal / Moraira /Surselva

Re: Internet über Surfstick

Beitrag von Busbauer »

Welcher Tarif ist das den bei Moviestar ? ich kann den nicht finden .

Grüße Stefan
maxheadroom hat geschrieben:Hola todos,
fuer die Kanaren habe ich natuerlich keine Ahnung , aber vielleicht ist es da auch nicht anders wie auf dem spanischen Festland und da bin ich bis jetzt mit prepaid von movistar nicht schlecht gefahren, anmelden udn abmelden hat problemlos geklappt die Datenrate war o.k. und der Preis mit ca. 10 € pro Monat auch ok. Ist natuerlich von dern Datenmenge abhaengig , aber bei mir ist das pro Monat e.mail check und download, Diverse Zeitungen taeglich u.s.w. , also ich fands preislich ok. aber wie gesagt ob es das auch so auf den Kanaren gibt , null Ahnung :-D :roll:
Saludos
maxheadroom

Antworten

Zurück zu „Internet“