Blutdrucksenkende Mittel sind ja immerhin ein Milliardengeschäft.

Nahezu alle Volkskrankheiten lassen sich mit ausgewogener Ernährung, REGELMÄSSIGER Bewegung und entspannter Lebensführung vorbeugen resp. therapieren....genetische Disposition hin oder her....Medikamente sind, wenn notwendig, überhaupt nur ein Teilaspekt im Gesamt-Therapieplan....wer nur die Medikamente nimmt und weiter lebt wie anhin, wird selten ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.Albertine hat geschrieben:Ich las ebenfalls folgende Info:
Blutdruck behandeln - auch ohne Medikamente
Liest sich doch toll und Maßnahmen für den Erfolg gibt es auch dazu.
Auszug aus dieser Info:
Die Behandlung des Bluthochdrucks sollte immer mit Änderungen des Lebensstils beginnen, da dies effektiv und frei von Nebenwirkungen ist. Ein mäßiger Bluthochdruck könne oftmals allein dadurch normalisiert werden. Müssen Medikamente eingenommen werden, ermöglicht der gesunde Lebensstil, mit weniger Tabletten oder einer niedrigeren Dosierung auszukommen.
Es müsse zunächst versucht werden, mit Lebensstilmaßnahmen entgegenzuwirken. Das heiße, kaliumhaltige Lebensmittel wie Obst und Gemüse zu bevorzugen, sich eher an der Mittelmeerküche zu orientieren, Salz lieber wegzulassen, Stress zu vermeiden und Alkohol nur in Maßen zu genießen. Wer hohen Blutdruck hat, sollte auch mit dem Rauchen aufhören. Denn Nikotin trägt in besonderem Maß zur Verkalkung und Verstopfung der Gefäße bei. "Schon mit etwas mehr Bewegung kann man viel erreichen", weiß der Mediziner. Wenn der Körper ungefähr eine halbe Stunde in Bewegung ist, gilt das als Ausdauersport. Dieser wirkt sich besonders positiv auf die Gefäße aus. Am besten ist eine optimale Kombination von Ausdauer- und Kraftsport.
Dann packen wir es an. Ich bin nämlich auch betroffen und ich weiss, woran das liegen kann.
![]()
Neuerdings fahre ich sehr viel mehr mit dem FahrradEigentlich bin ich lauffaul. Aber irgendwann möchte ich
eine Einladung zu einer Wanderung annehmen.Ein paar Kilos habe ich schon geschafft. Aber viele, sehr viele
müssen noch weichen, damit ich nicht bei jeder Steigung aus der Puste komme.![]()
Saludos von Albertine
Das habe ich auch schon des Öfteren gedacht.rainer hat geschrieben:
Blutdrucksenkende Mittel sind ja immerhin ein Milliardengeschäft.
es wird noch vieles diskutiert bzgl. der Wahrheit wissenschaftlicher AussagenCozumel hat geschrieben:Die Annahme, dass zuviel Salz schlecht für den Blutdruck ist, ist meines Erachtens heutzutage widerlegt.