kleidung und Lejia

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

kleidung und Lejia

Beitrag von planta »

Hallo

Muss dringend was Ausbleichen. Das es wieder Weiß wird. Wer hat Erfahrung mit welchen Lejia ?
Was ist gut ?
Es gibt ja tausende davon :-o
Danke für eure Erfahrungen

LG Jürgen
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2526
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: kleidung und Lejia

Beitrag von villa »

Hmm also da wär ich vorsichtig. Zunächst müsste man wissen was es für Material ist.

Lejia geht nur bei reiner Baumwolle und Leinen, kann diese dann aber auch zersetzten. Dazu gibt es diverse Produkte, da muss man sich halt durch die Etiketten lesen welche für was ist.

Meines Erachtens die bessere Lösung ist, sich ein Bleichmittel (meist in Pulverform, z. B. Vanish Oxi Action) zu kaufen und das dann gem. Beschreibung an zu wenden. das gibt gerade bei Mischgeweben die besseren Resultate.
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: kleidung und Lejia

Beitrag von Miramar »

flecken teufel___?????
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

Re: kleidung und Lejia

Beitrag von planta »

villa hat geschrieben:Hmm also da wär ich vorsichtig. Zunächst müsste man wissen was es für Material ist.

Lejia geht nur bei reiner Baumwolle und Leinen, kann diese dann aber auch zersetzten. Dazu gibt es diverse Produkte, da muss man sich halt durch die Etiketten lesen welche für was ist.

Meines Erachtens die bessere Lösung ist, sich ein Bleichmittel (meist in Pulverform, z. B. Vanish Oxi Action) zu kaufen und das dann gem. Beschreibung an zu wenden. das gibt gerade bei Mischgeweben die besseren Resultate.
Hallo

Erst hatte ich es eine Nacht in Neurex Eingeweicht. Null erfolg
Dann Stunden in Vanish, null Erfolg
Gestern 1Std in Lejia , auch kein Glück :sad:

Es geht um eine Weiße Stoff Hose 100% Baumwolle . Bin an eine Wand zu dicht Lang gelaufen die Rot gestrichen war. Bleibt nur eins aus Weiße Hose wird jetzt eine Schwarze :-o
Färbe sie dann um, wenn es in Spanien so Stoff Farbe gibt :-?
Jetzt muss ich mal Stoff Farbe suchen

LG Jürgen
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

Re: kleidung und Lejia

Beitrag von planta »

Miramar hat geschrieben:flecken teufel___?????

Hallo

Gibt es in Spanien Flecken Teufel ?
Wo würde ich sowas finden ?
Für den nächsten Flecken Unfall :d

LG Jürgen
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: kleidung und Lejia

Beitrag von Miramar »

planta hat geschrieben:
Miramar hat geschrieben:flecken teufel___?????

Hallo

Gibt es in Spanien Flecken Teufel ?
Wo würde ich sowas finden ?
Für den nächsten Flecken Unfall :d

LG Jürgen
ich meine carrfour hatte die und auch schlecker in gandia
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: kleidung und Lejia

Beitrag von sol »

also Hose 100 % Baumwolle
Farbe dran ( welcher Art ? - Lack, Binder,Kreide oder )
dann sind doch nur Teile der Hose angefärbt.
ABER bei der textilen Faser ist da fast nix zu machen ----da gibt es nur " Scherolin " ;)
auch umfärben hat wenig Sinn, da die Flecken ( je nach Farbart) sichtbar bleiben können.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2526
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: kleidung und Lejia

Beitrag von villa »

Da muss ich sol voll zustimmen, der Fleck wird bleiben, auch wenn du die Hose einfärben willst, zudem dürft das so wie so Probleme machen da der Stoff bereits mit Lejia vorbehandelt ist.

Das hätte man mit Verdünner oder so je nach Farbart angehen müssen. Künftig mal googeln und alle Infos eingeben die man hat, da findet man auch oft gute Tipps.
planta
activo
activo
Beiträge: 171
Registriert: Do 22. Mär 2012, 13:05
Wohnort: überall

Re: kleidung und Lejia

Beitrag von planta »

villa hat geschrieben:Da muss ich sol voll zustimmen, der Fleck wird bleiben, auch wenn du die Hose einfärben willst, zudem dürft das so wie so Probleme machen da der Stoff bereits mit Lejia vorbehandelt ist.

Das hätte man mit Verdünner oder so je nach Farbart angehen müssen. Künftig mal googeln und alle Infos eingeben die man hat, da findet man auch oft gute Tipps.

Hallo Villa

Hatte viel Gegoogelt, und da stand den Fleck mit Haarspray Einsprühen und nach Einwirkung Waschen
Es Handelt sich um Rote Wandfarbe.
Wollte die Hose ( weiss) in Schwarz Färben, da Schwarz Dunkel ist müsste es doch klappen :-?

LG Jürgen
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: kleidung und Lejia

Beitrag von sol »

Hola Jürgen

egal, wie du die Hose färbst, wo die Flecken waren, bildet sich die Faser etwas anders
aus und die ganze Fläche könnte dann anders aussehen---dann schade ums Geld +trabajo

( als alter Textilfaserfachmann spreche ich aus Erfahrung und Wissen )
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“