Erstelltes -Vollmachtformular für eine Jahresversammlung
Verfasst: So 27. Okt 2013, 13:30
Hallo ihr lieben Mitglieder
Hier kommt mal wieder eine Frage von mir:
Ich habe für unsere Jahresversammlung 2014 ein Abstimmungs- sowie auch Vollmachtformular erstellt und möchte dieses in die Versammlung mit einbeziehen.
Leider geht unsere Versammlung immer fast 5 Stunden und das nur wegen (Pillepalle) dann wird mit Haus Nummern abgestimmt
(diese müssen natürlich erst mal kreuz und quer gezählt werden)
und später durch Quoten berechnet…
Nun dachte ich mir, um etwas zeit einzusparen, könnte man doch selber wehrend der Versammlung nach dem das Thema besprochen ist „ Abstimmen & Ankreuzen “ und zum schuss seinen Stimmzettel Unterschrieben abgeben.
Das gleiche wäre auch für die Personen die an der Versammlung nicht teilnehmen können, Sie haben dann auch die Möglichkeit seine eigene Meinung abzukreuzen und eine Person seines Vertrauens, s zu beauftragen (Vollmacht) den Stimmzettel abzugeben.
Nun habe ich gehört dass dieses wohl laut Spanisches Gesetzt nicht zu lässig wäre.
STIMMT DAS!!!!!
Herzlichen Dank und einen sehr schönen Sonntag
Hier meine Vorstellung !!
RESIDENCIAL………………………………………..
Abstimmungsantrag & Vollmacht
Jahresversammlung 2014
Nombre/ Name:………………………………….. CasaN° / Haus Nr. / House Nr…..………
- Über den Antrag Stimme ich wie folgt ab:
- Regarding the matters in question my vote is as follows:
- Acerca de los puntos tratados mi voto es el siguiente :
TOP
Ja/Yes/Si Nein / No
Enthaltung/ Apstain / Abstencion
1.) Abstimmungsvormular ( ) ( ) ( )
2.) ( ) ( ) ( )
3.) ( ) ( ) ( )
4) ( ) ( ) ( )
5.) ( ) ( ) ( )
6.) ( ) ( ) ( )
7.) ( ) ( ) ( )
8.) ( ) ( ) ( )
9.) ( ) ( ) ( )
Wir bitten für den Fall das Sie an der persönlichen Teilnahme verhindert sind, eine Person Ihres Vertrauens zur Teilnahme und Stimmabgabe in Ihrem Namen zu bevollmächtigen.
Zu diesem Zweck, bitten wir den beiliegenden Vordruck zu benutzen.
DER SEKRETÄR-VERWALTUNG
Conrunto …………
Bevollmächtigung zur Teilnahme und Stimmabgabe. Herr/Frau…………………………………
Als Eigentümer/in des Hauses Nr.: …... überlasse ich meine Teilnahme und Stimmabgabe in der Ordentliche Eigentümerversammlung die am:…………… stattfinden soll.
Herr/Frau…………………………………
Unterschrift………………………………..Datum…………………….
Lg.Brigitte
Hier kommt mal wieder eine Frage von mir:
Ich habe für unsere Jahresversammlung 2014 ein Abstimmungs- sowie auch Vollmachtformular erstellt und möchte dieses in die Versammlung mit einbeziehen.
Leider geht unsere Versammlung immer fast 5 Stunden und das nur wegen (Pillepalle) dann wird mit Haus Nummern abgestimmt
(diese müssen natürlich erst mal kreuz und quer gezählt werden)
und später durch Quoten berechnet…
Nun dachte ich mir, um etwas zeit einzusparen, könnte man doch selber wehrend der Versammlung nach dem das Thema besprochen ist „ Abstimmen & Ankreuzen “ und zum schuss seinen Stimmzettel Unterschrieben abgeben.
Das gleiche wäre auch für die Personen die an der Versammlung nicht teilnehmen können, Sie haben dann auch die Möglichkeit seine eigene Meinung abzukreuzen und eine Person seines Vertrauens, s zu beauftragen (Vollmacht) den Stimmzettel abzugeben.
Nun habe ich gehört dass dieses wohl laut Spanisches Gesetzt nicht zu lässig wäre.
STIMMT DAS!!!!!
Herzlichen Dank und einen sehr schönen Sonntag
Hier meine Vorstellung !!
RESIDENCIAL………………………………………..
Abstimmungsantrag & Vollmacht
Jahresversammlung 2014
Nombre/ Name:………………………………….. CasaN° / Haus Nr. / House Nr…..………
- Über den Antrag Stimme ich wie folgt ab:
- Regarding the matters in question my vote is as follows:
- Acerca de los puntos tratados mi voto es el siguiente :
TOP
Ja/Yes/Si Nein / No
Enthaltung/ Apstain / Abstencion
1.) Abstimmungsvormular ( ) ( ) ( )
2.) ( ) ( ) ( )
3.) ( ) ( ) ( )
4) ( ) ( ) ( )
5.) ( ) ( ) ( )
6.) ( ) ( ) ( )
7.) ( ) ( ) ( )
8.) ( ) ( ) ( )
9.) ( ) ( ) ( )
Wir bitten für den Fall das Sie an der persönlichen Teilnahme verhindert sind, eine Person Ihres Vertrauens zur Teilnahme und Stimmabgabe in Ihrem Namen zu bevollmächtigen.
Zu diesem Zweck, bitten wir den beiliegenden Vordruck zu benutzen.
DER SEKRETÄR-VERWALTUNG
Conrunto …………
Bevollmächtigung zur Teilnahme und Stimmabgabe. Herr/Frau…………………………………
Als Eigentümer/in des Hauses Nr.: …... überlasse ich meine Teilnahme und Stimmabgabe in der Ordentliche Eigentümerversammlung die am:…………… stattfinden soll.
Herr/Frau…………………………………
Unterschrift………………………………..Datum…………………….
