Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage an Euch und vielleicht kann mir jemand diese beantworten.
Wir haben im April ein Haus mit einem Pool von 8,5, x 4,5m gekauft. Der Pool wurde 2001 gebaut und ist
mit einer normalen Poolpumpe betrieben. Auch haben wir einen Poolwart, der in der Hauptsaison 2 x pro Woche
kommt und in der Nebensaison 1 x die Woche, zwecks Reinigung, Werte messen, Chlortabletten etc.
Der Pool wird nur privat genutzt, also keine Überanspruchung.
Ich bekam heute eine Nachricht von meinem Poolwart mit folgendem Inhalt:
Zum Pool: In meiner Abwesenheit repariere ich meine Pool´s in dem ich den Skimmer abstelle (falls der Wasserstand doch mal unter Niveau sinken sollte), eine Tablette ins Becken werfe (reicht bei der Witterung völlig) und die Laufzeit auf 1 Std/tag beschränke. Gestern musste ich leider feststellen, das ich trotz regelmäßiger Zugabe kein Chorgehalt messen konnte. Das ist gerade bei der niedrigen Wassertemperatur sehr ungewöhnlich und durch einen Teststreifen bewahrheitete sich meine Befürchtung, sprich, der Cyanursäuregehalt im Wasser hat einen Grenzwert überschritten, wo die Desinfektion mit den Tabletten nicht mehr funktioniert. Im Klartext: Das Wasser ist TOD.
Zur Erklärung: Cyanur wird zur Produktion von Chlortabletten- bzw Granulat gebraucht und fungiert als Stabilisator. Das Chlor verflüchtigt sich, das Cyanur bleibt. Im Laufe der Jahre steigt dieser Anteil zwangsläufig und wirkt sich, ab einem gewissen Punkt gegenteilig aus. Ausgenommen sind Salzpool´s und Schwimmbecken mit einer Flüssigchloranlage.
Ein zu geringer Cyanurwert ist zwar auch nicht gut, aber den kann man entsprechende Mittel zuführen. In diesem Fall nun hilft nur noch der Austausch des Wassers. Kostspielig, aber unumgänglich. Gerade wen Kleinkinder ins Wasser gehen und durch eine fehlende Desinfektion, eine Mittelohrentzündung drohen kann. Den Austausch sollten wir im Frühjahr vornehmen, damit es in der Saison keine Probleme gibt.
Ist dies wirklich möglich, wo doch wöchentlich Chlor in den Pool kommt? Da ich keine Ahnung habe, wäre ich über eine Info dankbar. Weiß auch irgendwer jemanden, wo man Wasser bestellen und entsorgen kann und mit welchen Kosten man rechnen muß.


Lieber Gruß
Iris