Maulbeeren an der Costa - Blanca?
Maulbeeren an der Costa - Blanca?
Hallo,
in der letzten Ausgabe der CBN habe ich einen Artikel über Maulbeerbäume in Murcia gelesen.
Hat der ein oder die andere von Euch an der CB zufällig einen Stand / Geschäft gesehen, wo diese Früchte getrocknet
verkauft werden?
Scandy
in der letzten Ausgabe der CBN habe ich einen Artikel über Maulbeerbäume in Murcia gelesen.
Hat der ein oder die andere von Euch an der CB zufällig einen Stand / Geschäft gesehen, wo diese Früchte getrocknet
verkauft werden?
Scandy
Zuletzt geändert von Oliva B. am Mi 2. Apr 2014, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Auf Wunsch der Autorin das vergessene Fragezeichen im Titel nachgetragen.
Grund: Auf Wunsch der Autorin das vergessene Fragezeichen im Titel nachgetragen.
Re: Maulbeeren an der Costa - Blanca
Hallo Scandy,
ich denke die Kräuter- oder Fruchtstände mit getrockneten Früchten in Calpes Samstagsmarkt dürften sie haben.
Die Maulbeere heisst auf spanisch la mora. Ich hab auch schon Marmelade daraus gesehen.
ich denke die Kräuter- oder Fruchtstände mit getrockneten Früchten in Calpes Samstagsmarkt dürften sie haben.
Die Maulbeere heisst auf spanisch la mora. Ich hab auch schon Marmelade daraus gesehen.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Maulbeeren an der Costa - Blanca
Hallo Scandy,
ich habe noch nie Maulbeeren gekauft, habe mich aber aufgrund deiner Frage informiert.
Maulbeeren heißen auf Spanisch "mora", so nennt man aber auch die Brombeeren (sehe gerade, Cozumel hat auch schon darauf hingewiesen.
)
Man sollte also genauer hinsehen bzw. nachfragen, ob es sich Früchte des Brombeerbusches (Rubus ulmifolius) oder des Maulbeerbaumes (Morus nigra) handelt.
Quelle Wikipedia
ich habe noch nie Maulbeeren gekauft, habe mich aber aufgrund deiner Frage informiert.
Maulbeeren heißen auf Spanisch "mora", so nennt man aber auch die Brombeeren (sehe gerade, Cozumel hat auch schon darauf hingewiesen.

Man sollte also genauer hinsehen bzw. nachfragen, ob es sich Früchte des Brombeerbusches (Rubus ulmifolius) oder des Maulbeerbaumes (Morus nigra) handelt.
Quelle Wikipedia
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Maulbeeren an der Costa - Blanca
Zur Unterscheidung, die Brombeere heisst auch Zarzamora.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Maulbeeren an der Costa - Blanca
Cozumel hat geschrieben:Zur Unterscheidung, die Brombeere heisst auch Zarzamora.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Maulbeeren an der Costa - Blanca
welch´VerschwendungCozumel hat geschrieben:Ich hab auch schon Marmelade daraus gesehen.

Danke für die guten Ratschläge, doch eine Verwechslung schließe ich aus - schliesslich gehören Maulbeeren seit Ewigkeiten (und noch ein wenig länger) zu meinen Lieblingsfrüchten: wenn die Sonne darauf scheint, sehen sie aus wie kleine krabbelnde Würmer

Scandy
PS.: @ Cozumel: ich komme am Samstag nicht nach Calpe zum Markt, solltest Du zufällig dort sein, und es sie geben, sage mir doch bitte Bescheid
Re: Maulbeeren an der Costa - Blanca
Nun bin ich fast durch mit meinen alten Fotos (deshalb hat es gedauert):
gefunden habe ich
NICHTS
d. h.
alles schneller aufgegessen, als die Kamera bereit war!
Aufmerksam auf die Maulbeere wurde ich durch den Artikel in der CBN - "in der Gegend von Murcia werden seit 3 Jahren vermehrt Maulbeerbäume anpflanzt." Genannt als Nutzniesser werden Seidenraupe, Marmelade und das Holz. So ein kleiner Artikel für die 2.schoenste Frucht auf Erden
Was ist mit mir? Nun ja, ein wenig egoistisch darf man ja wohl sein!:
Ich liiiieeeeebe Maulbeeren - getrocknet.
Scandy
PS.: ok, schön ist sie ja nicht, doch so süß wie
gefunden habe ich
NICHTS
d. h.
alles schneller aufgegessen, als die Kamera bereit war!

Aufmerksam auf die Maulbeere wurde ich durch den Artikel in der CBN - "in der Gegend von Murcia werden seit 3 Jahren vermehrt Maulbeerbäume anpflanzt." Genannt als Nutzniesser werden Seidenraupe, Marmelade und das Holz. So ein kleiner Artikel für die 2.schoenste Frucht auf Erden

Was ist mit mir? Nun ja, ein wenig egoistisch darf man ja wohl sein!:
Ich liiiieeeeebe Maulbeeren - getrocknet.
Scandy
PS.: ok, schön ist sie ja nicht, doch so süß wie

Re: Maulbeeren an der Costa - Blanca
Scandy, am Samstag komme ich leider nicht auf den Markt. Ich versuchs nächste Woche.
Re: Maulbeeren an der Costa - Blanca
Danke!Cozumel hat geschrieben:Scandy, am Samstag komme ich leider nicht auf den Markt. Ich versuchs nächste Woche.


Scandy
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Maulbeeren an der Costa - Blanca?
Hola Scandy y @ all
für interessierte Leser verlinke ich Euch die Info aus den CBN (Costa-Blanca-Nachrichten)
klick
Historie:
Maulbeeren gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Der beeindruckende Baum hat einen festen Platz in den Geschichten und Mythen der alt-orientalischen Völker. Maulbeeren verhießen Reichtum und Wohlstand. Die alten Griechen verehrten die Früchte als Nahrung der Götter, die Römer den Baum als Sitz der Weisheit, sie verbreiteten den Baum in alle Provinzen, also auch in den deutschen Raum. Der Maulbeersaft ist in der Bibel bei 1. Makk. 6,34 erwähnt,
er sollte die syrischen Kriegselefanten erregen! In China wird die Weiße Maulbeere seit 4.500 Jahren als Futterpflanze
für die Seidenraupenzucht angebaut. Im 18 Jhdt. wurde in Frankreich und Preußen die Seidenproduktion versucht und
zu diesem Zweck Weiße Maulbeerbäume angepflanzt und in den 1930ern Jahren nochmals für die Herstellung von
Fallschirmseide.
Baum, Strauch:
Botanisch gehört die Maulbeere mit Feigen und Gummibäumen zu den Maulbeergewächsen, den Moraceaen...
entnommen >
Maulbeerbaum plus Rezepte
Gruss von Albertine
für interessierte Leser verlinke ich Euch die Info aus den CBN (Costa-Blanca-Nachrichten)
klick
Historie:
Maulbeeren gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Der beeindruckende Baum hat einen festen Platz in den Geschichten und Mythen der alt-orientalischen Völker. Maulbeeren verhießen Reichtum und Wohlstand. Die alten Griechen verehrten die Früchte als Nahrung der Götter, die Römer den Baum als Sitz der Weisheit, sie verbreiteten den Baum in alle Provinzen, also auch in den deutschen Raum. Der Maulbeersaft ist in der Bibel bei 1. Makk. 6,34 erwähnt,
er sollte die syrischen Kriegselefanten erregen! In China wird die Weiße Maulbeere seit 4.500 Jahren als Futterpflanze
für die Seidenraupenzucht angebaut. Im 18 Jhdt. wurde in Frankreich und Preußen die Seidenproduktion versucht und
zu diesem Zweck Weiße Maulbeerbäume angepflanzt und in den 1930ern Jahren nochmals für die Herstellung von
Fallschirmseide.
Baum, Strauch:
Botanisch gehört die Maulbeere mit Feigen und Gummibäumen zu den Maulbeergewächsen, den Moraceaen...
entnommen >
Maulbeerbaum plus Rezepte
Gruss von Albertine