Kürzlich wurde bei ihm eine Schlafapnoe (Atemaussetzer beim Schlafen) in einem Schlaflabor festgestellt.
Nun hat er ein CPAP-Gerät zur Therapie verschrieben bekommen, das er jede Nacht zum Schlafen benötigt.
Bisher kam er ein- bis zweimal jährlich mit dem Flugzeug nach Calpe. Nun sagte ihm die Krankenkasse, dass dieses CPAP-Gerät nicht mit ins Ausland genommen werden darf, da evtl. Schäden an dem teuren Leihgerät nicht erstattet werden.
Kennt sich jemand mit der Problematik aus?
Gibt es eventuell Leihgeräte am Urlaubsort?
Oder dürfen Patienten mit Schlafapnoe nur noch im eigenen Land Urlaub machen?
