Auch Deutsche bleiben weg !
Madrid (Reuters) -
Spaniens Strände haben im Hochsommer weniger Touristen angelockt als im Vorjahr.
Hier weiterlesen
Saludos
El Draco
Spanien lockt weniger Touristen an
naaaa ....jjjaaaa....
also das sei jetzt mal dahin gestellt!
Da hat wohl ein eifriger Journalist noch etwas zum füllen seiner Seiten gesucht
Ich denke nicht das dies ein Phänomen spanischer Strände ist
Viel mehr eine Auswirkung der Gesamtsituation!
Steigender Sprit, höhere Energiekosten ect. p.p.....
Jeder kann den Euro nur einmal ausgeben!
Ich kenne eine ganze Menge Leute die dieses Jahr nicht in den Urlaub gefahren sind und sonst im Jahr sehr oft und viel gereist sind.
Meiner Meinung nach hat das mit Spanien nichts zu tun, das trifft andere Länder genauso! Außerdem hieß es doch anfangs noch die Tourismusbranche erlebe den Boom.....
also das sei jetzt mal dahin gestellt!
Da hat wohl ein eifriger Journalist noch etwas zum füllen seiner Seiten gesucht

Ich denke nicht das dies ein Phänomen spanischer Strände ist

Viel mehr eine Auswirkung der Gesamtsituation!
Steigender Sprit, höhere Energiekosten ect. p.p.....
Jeder kann den Euro nur einmal ausgeben!
Ich kenne eine ganze Menge Leute die dieses Jahr nicht in den Urlaub gefahren sind und sonst im Jahr sehr oft und viel gereist sind.
Meiner Meinung nach hat das mit Spanien nichts zu tun, das trifft andere Länder genauso! Außerdem hieß es doch anfangs noch die Tourismusbranche erlebe den Boom.....

hasta la próxima estrella
Sólo con el corazón se puede ver bien.
Lo esencial es invisible para los ojos ...

Sólo con el corazón se puede ver bien.
Lo esencial es invisible para los ojos ...
- El Draco
- Tech-Supporter und Moderator
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 26. Nov 2007, 14:38
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hola Estrella,
du hast natürlich Recht,
so einfach kann das Problem nicht dargestellt werden.
Wobei Reuters für mich zu den soliden Nachrichtenagenturen gehört.
Meiner Meinung nach,
ist es aber durchaus ein Problem, das in besonderer Weise Spanien
aber auch Italien betrifft.
Beide Länder haben in den letzten Jahren sehr stark von den
(politischen) Instabilitäten anderer Urlaubsländer (Türkei, Ägypten Stichwort "Terrorgefahr") profitiert.
Dies machte sich gerade in Spanien und Italien durch einen sehr starken Anstieg der Tourismuszahlen bemerkbar.
Beide Länder haben diese Gelegenheit genutzt um die Preise zu erhöhen,
natürlich nicht nur diese Länder.
Somit kommen jetzt zwei Faktoren zusammen,
der normale Tourist hat einfach weniger Geld durch die von dir genannten Gründe und der Urlaub ist gleichzeitig teurer geworden.
Ich selber konnte Preissteigerungen im Restaurant von über 25 % feststellen.
Innerhalb Von 2 Jahren !!!
Wobei Qualität und Quantität nachgelassen haben.
Die Unterkunft, die von mir eigentlich für diese Jahr geplant war,
verteuerte sich von 69 Euro (2006) auf 94 Euro diese Jahr.
(Nur Unterkunft ohne Verpflegung).
Das ist eine Steigerung von über 30 %
Also,
das sage ich auch: "Ohne mich !"
Der potentielle Urlauber sucht also nach Alternativen.
Und das ist zumindest im Moment eindeutig z.B. die Türkei.
(Gutes Preis / Leistungsverhältnis)
Auch die Schwarzmeerküste rückt zur Zeit sehr stark in das Interesse der Urlauber !
Weiterhin zeichnet sich bei Urlaubern, die nicht auf den Euro schauen müssen ein Trend ab, der ganz klar in die Richtung zeigt: "Es müssen neue unbekannte Ziele sein",
also dorthin, wo noch nicht jeder war !
Saludos
El Draco
du hast natürlich Recht,
so einfach kann das Problem nicht dargestellt werden.
Wobei Reuters für mich zu den soliden Nachrichtenagenturen gehört.
Meiner Meinung nach,
ist es aber durchaus ein Problem, das in besonderer Weise Spanien
aber auch Italien betrifft.
Beide Länder haben in den letzten Jahren sehr stark von den
(politischen) Instabilitäten anderer Urlaubsländer (Türkei, Ägypten Stichwort "Terrorgefahr") profitiert.
Dies machte sich gerade in Spanien und Italien durch einen sehr starken Anstieg der Tourismuszahlen bemerkbar.
Beide Länder haben diese Gelegenheit genutzt um die Preise zu erhöhen,
natürlich nicht nur diese Länder.
Somit kommen jetzt zwei Faktoren zusammen,
der normale Tourist hat einfach weniger Geld durch die von dir genannten Gründe und der Urlaub ist gleichzeitig teurer geworden.
Ich selber konnte Preissteigerungen im Restaurant von über 25 % feststellen.
Innerhalb Von 2 Jahren !!!
Wobei Qualität und Quantität nachgelassen haben.
Die Unterkunft, die von mir eigentlich für diese Jahr geplant war,
verteuerte sich von 69 Euro (2006) auf 94 Euro diese Jahr.
(Nur Unterkunft ohne Verpflegung).
Das ist eine Steigerung von über 30 %

Also,
das sage ich auch: "Ohne mich !"
Der potentielle Urlauber sucht also nach Alternativen.
Und das ist zumindest im Moment eindeutig z.B. die Türkei.
(Gutes Preis / Leistungsverhältnis)
Auch die Schwarzmeerküste rückt zur Zeit sehr stark in das Interesse der Urlauber !
Weiterhin zeichnet sich bei Urlaubern, die nicht auf den Euro schauen müssen ein Trend ab, der ganz klar in die Richtung zeigt: "Es müssen neue unbekannte Ziele sein",
also dorthin, wo noch nicht jeder war !
Saludos
El Draco
Ich möchte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen!
Aber Nachrichtenagentur bleibt Nachrichtenagentur!
Genauso wenn ich die Überschrift von "NZZ Online" lese -
Nur 19 Überlebende nach Spanair-Unglück
Ja ...halloooo???
Klar sind es im Verhältnis wenig, nur 19!
Aber immerhin 19, davon redet keiner!
Es ist ja schon fast ein Wunder das es überhaupt überlebende gibt!
Manchmal versteht man doch die Welt nicht!
Nach dem Flugzeugunglück von Madrid mit 153 Toten haben spanische Behörden ihre Ermittlungen aufgenommen. Bei dem Absturz auf dem Flughafen Barajas überlebten nur 19 Personen. Die Maschine der Spanair war auf dem Weg auf die Kanarischen Inseln und ging auf dem Flughafengelände in einem riesigen Feuerball auf. Vermutlich waren auch vier Deutsche an Bord.
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 12388.html
Was die Preise angeht!
So denke ich kann jede Hausfrau, die nur die täglichen Grundnahrungsmittel besorgen muß, von Preissteigerung ein Liedchen singen. Da hat man nichts besonderes besorgt und wundert sich wo die lieben Euros hin sind.
Ich denke auch das es z.Z. völlig egal ist ob Spanien, Deutschland oder restliche EU. Von Luxus wie Essen gehen fange ich jetzt gar nicht erst an. Denn ich kann mir gut vorstellen das so manche Familie genauso wie Urlaub solche Event´s gänzlich von ihrem Programm gestrichen hat!
Nicht nur Urlaub ist teuer geworden!?
Das ganze Leben (Lebensunterhalt) ist teuer geworden, das ist doch der Punkt und dann an Produkten die wir einfach brauchen (Energie, Öl, Gas usw.)
Sorry....aber ich habe im Winter lieber einen warmen Po, als im Sommer nur 14 Tage Sonne!
Wenn ich friere kann ich echt ungemütlich werden
Aber jedem das seine!
Aber Nachrichtenagentur bleibt Nachrichtenagentur!
Genauso wenn ich die Überschrift von "NZZ Online" lese -
Nur 19 Überlebende nach Spanair-Unglück
Ja ...halloooo???
Klar sind es im Verhältnis wenig, nur 19!
Aber immerhin 19, davon redet keiner!
Es ist ja schon fast ein Wunder das es überhaupt überlebende gibt!
Manchmal versteht man doch die Welt nicht!
Nach dem Flugzeugunglück von Madrid mit 153 Toten haben spanische Behörden ihre Ermittlungen aufgenommen. Bei dem Absturz auf dem Flughafen Barajas überlebten nur 19 Personen. Die Maschine der Spanair war auf dem Weg auf die Kanarischen Inseln und ging auf dem Flughafengelände in einem riesigen Feuerball auf. Vermutlich waren auch vier Deutsche an Bord.
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 12388.html
Was die Preise angeht!
So denke ich kann jede Hausfrau, die nur die täglichen Grundnahrungsmittel besorgen muß, von Preissteigerung ein Liedchen singen. Da hat man nichts besonderes besorgt und wundert sich wo die lieben Euros hin sind.
Ich denke auch das es z.Z. völlig egal ist ob Spanien, Deutschland oder restliche EU. Von Luxus wie Essen gehen fange ich jetzt gar nicht erst an. Denn ich kann mir gut vorstellen das so manche Familie genauso wie Urlaub solche Event´s gänzlich von ihrem Programm gestrichen hat!
Nicht nur Urlaub ist teuer geworden!?
Das ganze Leben (Lebensunterhalt) ist teuer geworden, das ist doch der Punkt und dann an Produkten die wir einfach brauchen (Energie, Öl, Gas usw.)
Sorry....aber ich habe im Winter lieber einen warmen Po, als im Sommer nur 14 Tage Sonne!
Wenn ich friere kann ich echt ungemütlich werden

Aber jedem das seine!
hasta la próxima estrella
Sólo con el corazón se puede ver bien.
Lo esencial es invisible para los ojos ...

Sólo con el corazón se puede ver bien.
Lo esencial es invisible para los ojos ...