Frank_Berlin hat geschrieben:Guten Tag ins Forum,
vielleicht kan mir da jemand weiterhelfen. Die beiden Pinien (ich hoffe, das sind Pinien?) auf unserem Grundstück nadeln doch sehr stark, innerhalb von 24 Stunden fällt etwa ein 10l Eimer voller Piniennadeln auf unsere Terrassen.
Kann ich etwas gegen das starke Nadeln tun? Mehr wässern? Irgendwas chemisches? Sonst etwas? Anmerkung: Ich will die Bäume auf keinen Fall fällen, sie spenden ja auch Schatten und sind zugleich Sichtschutz und außerdem auch schön.
Danke für Eure Tipps, Frank
Ich behaupte ganz keck, dass das Nadeln sehr normal ist. Jetzt, da es seit mehreren Monaten sehr trocken ist, werfen die
Pinien verstärkt ihre Nadeln ab um Verdunstung zu ersparen.
Denn auch die Nadeln sind im Grunde nichts anderes als Blätter. Und Biologen sprechen daher auch nicht von der Nadel, sondern von einem Nadelblatt.
klick
Wir haben auf unserem Grundstück zwei alte Pinien stehen. Die haben uns mit dem Abwurf ihrer Nadeln schon
manchen Nerv

geraubt. Hast Du schon erlebt, wenn die Pinien ca. im Mai blühen und Du den gelben Blütenstaub in
jeder Ritze des Hauses und auf der Terrasse liegen hast? Hast Du dann auch schon erlebt, wenn die klitzekleinen
weibl. Blütenzapfen abgeworfen werden? Sie sind eiförmig, rötlich-braun gefärbt und werden rund einen Zentimeter lang.
Sie sitzen entweder direkt auf dem Langtrieb auf oder sind kurz gestielt.
wiki - Pinie
Und zum guten Schluß fliegen Dir zur späteren Jahreszeit die kleinen Zapfen um die Ohren

(natürlich auf die Erde, um aufgefegt zu werden).
klick
Nun die schönen Seiten unserer Pinien. 
Die Samen der aufgeplatzten Zapfen, die noch an der Pinie
hängen, dienen im Winter der Tannenmeise als Nahrung
wiki - Tannenmeise
und dieses flinke Vögelchen läßt sich wunderschön beobachten. Aber ein wachsames Auge mußt Du schon haben, denn sie
sind sehr emsig. Die heruntergefallenen Zapfen sind eine schöne Weihnachtsdekoration. Ich habe sie mir weiß angesprüht,
in ein großes rundes Glas gefüllt, dazwischen eine kleine kurze Lichterkette gesteckt und schon war die Dekoration fertig.
Und dann ... den herrlichen Duft, den die Pinie morgens nach einer tau-feuchten Nacht oder nach einem Regenguß
verströmt ... Oder wenn Du - sagen wir mal nachts - in den Garten gehst ...

nimm mal eine oder zwei Nasen voll.
Mach Dir keine Sorgen um Deine Pinien. Bleib gelassen und stell Besen, Kehrschaufel und einen großen Kübel bereit.
Saludos Albertine