Gestern im Bistro...

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Gestern im Bistro...

Beitrag von Montgo »

Gestern musste ich noch einige Kleinigkeiten besorgen für das renovierte Bad.Zurück wählte ich eine kleine Gasse und entdeckte ein Bistro.,das mir sehr gut gefiel .Ich ging rein ,es war nur ein Tisch bsetzt von 2 Gästen .Die Unterhaltung plätscherte so dahin ich hörte zu ,war ja auch nicht anders möglich ,las nebenzu in der CBZ. Das Thema lief zum Advents-Weihnachtsmarkt in Javea .Wer wohl was an einem Stand anbietet .Der Gast am Tisch sagte ,er hätte eine tolle Sache für so eimen Stand,würde aber nicht selbst an einen Stand verkaufen .
... Und zwar könne er aus Beton ....das wäre ganz toll so eine ...aber dazu bräuchte er so ein Blatt ,das gibt es aber nicht in Spanien (da wussete ich was er meinte ,eine Schale aus Rahbarberblatt ,die anderen wussten aber noch nicht was er meinte)...hmm .... er komme nicht auf den Namen ,der Pflanze deren Blatt man statt dessen in Spanien nehmen könne ,es fällt ihm einfach nicht ein ....nach einigen Anläufen und Windungen sagte er plötzlich
na ja so ein DURCHFALLBLATT.......hä ????? =)) :))
Er meinte die Rizinus Pflanze ....
Wir haben so gelacht man hätte meinen können das kleine Bistro ist voller Gäste und nicht nur 5 Leute
PS ...das Bistro ist sehr empfehlenswert !
Zuletzt geändert von Montgo am Mi 10. Nov 2010, 20:14, insgesamt 2-mal geändert.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Gestern im Bistro...

Beitrag von depende »

@montgo, jetzt bin ich aber gespannt: etwas für den Weihnachtsmarkt aus Beton gegossen auf einem Rizinusblatt?? :-P
und er kann es aber nicht verkaufen? :-? Und in D auf einem Rhabarberblatt???
apropo, möchtest Du das Geheimnis des Bistros (wo und sw.) für dich behalten?
liebe Grüße
p.s. das Foto Deiner Katze auf dem Kalenderblatt ist ja unglaublich süüüüüüüüüüüüüßßßßßßß. Ist die niedlich!!!!
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6797
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Gestern im Bistro...

Beitrag von Citronella »

Hallo Montgo,

da täuscht sich aber der Tischnachbar - auch in Spanien gibt es Rhabarber, habe selber welchen im Garten :d !

Aber es ist doch schön wenn es mal was zu lachen gibt! Solche Schalen mit Blattstruktur kann man auch mit Ton machen, aus Beton habe ich die noch nie gesehen. Oder meinte er was ganz anderes?

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Gestern im Bistro...

Beitrag von Montgo »

depende hat geschrieben:@montgo, jetzt bin ich aber gespannt: etwas für den Weihnachtsmarkt aus Beton gegossen auf einem Rizinusblatt?? :-P
und er kann es aber nicht verkaufen? :-? Und in D auf einem Rhabarberblatt???
apropo, möchtest Du das Geheimnis des Bistros (wo und sw.) für dich behalten?
liebe Grüssse
p.s. das Foto Deiner Katze auf dem Kalenderblatt ist ja unglaublich süüüüüüüüüüüüüßßßßßßß. Ist die niedlich!!!!
ja Depende ,es ist so wie Citronella geschrieben hat ,man nimmt Gips oder Beton ,modelieren mit Ton geht auch,formt eine Schale und legt das Blatt rein ,nach dem trocknen zieht man das Blatt ab und es bleibt die feine Struktur erhalten ,danach hat man eine Schale die lackiert oder bemalt werden kann.Der Mann will nicht am Stand verkaufen ,nur herstellen und zum Verkauf weitergeben an jemanden der einen Stand hat .Das Bistro ist an der Cabo de la Nao ,gegenüber der Mail-Box hinten in der Gasse und heist Bistro Romanitca (war früher ein Restaurant )
Tja und mein Murmele ist wirklich eine freche süsse Mieze
Wenn ich wieder mehr Zeit habe gibt es Fotos
das Bad ist fertig ....heute war die Küche dran Decke streichen , gründlich putzen ... das übliche halt
Zuletzt geändert von Montgo am Sa 13. Nov 2010, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Gestern im Bistro...

Beitrag von Montgo »

Citronella hat geschrieben:Hallo Montgo,

da täuscht sich aber der Tischnachbar - auch in Spanien gibt es Rhabarber, habe selber welchen im Garten :d !

Aber es ist doch schön wenn es mal was zu lachen gibt! Solche Schalen mit Blattstruktur kann man auch mit Ton machen, aus Beton habe ich die noch nie gesehen. Oder meinte er was ganz anderes?

Saludos
Citronella
Hallo Citronella
Rhabarber hast du im Garten?... :-o Die Gäste diskutierten noch ,dass der in Spanien nicht wächst ...kannst du mir bitte mal etwas abstechen davon???? Rhabarber -Erdbeer Marmelade ....mir läuft das Wasser im Mund zusammen
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6797
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Gestern im Bistro...

Beitrag von Citronella »

Hallo Montgo,

meinen Rhabarber habe ich vor ca. 2 Jahren auf dem Sonntagsrastro in Pedreguer gekauft bei einem Händler, der auch viele Kräuter vertreibt. Die Pflanze war etwa 10 cm hoch in einem Töpfchen. Inzwischen ist sie gut gewachsen und der Rhabarber reichte dieses Jahr schon für 4 Kuchen. Aber zum teilen ist es noch zu wenig. Ich werde beim nächsten Einkauf die Augen offen halten und an dich denken ;)

Hier mein blühender Rhabarber Ende März diesen Jahres
P1020423.JPG
Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Gestern im Bistro...

Beitrag von Montgo »

Citronella hat geschrieben:Hallo Montgo,

meinen Rhabarber habe ich vor ca. 2 Jahren auf dem Sonntagsrastro in Pedreguer gekauft bei einem Händler, der auch viele Kräuter vertreibt. Die Pflanze war etwa 10 cm hoch in einem Töpfchen. Inzwischen ist sie gut gewachsen und der Rhabarber reichte dieses Jahr schon für 4 Kuchen. Aber zum teilen ist es noch zu wenig. Ich werde beim nächsten Einkauf die Augen offen halten und an dich denken ;)

Hier mein blühender Rhabarber Ende März diesen Jahres
P1020423.JPG
Saludos
Citronella
Danke das wäre wirklich lieb ...ich glaube wenn das Pflänzchen so klein ist würde ich es gar nicht erkennen .Andererseits habe ich nicht darauf geachtet,da ich auch dachte der wächst hier nicht
. Was ich noch suche ist ein Holderbusch ...angeblich stammt es aus Südeuropa ,ich habe noch nie einen gesehen hier in Spanien
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Gestern im Bistro...

Beitrag von depende »

Hola Montgo,

meinst Du den hier?

http://fichas.infojardin.com/arbustos/s ... illero.htm


den kannst Du bestimmt in einer Gärtnerei bestellen.

lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Gestern im Bistro...

Beitrag von Montgo »

depende hat geschrieben:Hola Montgo,

meinst Du den hier?

http://fichas.infojardin.com/arbustos/s ... illero.htm


den kannst Du bestimmt in einer Gärtnerei bestellen.

lg
Hi Depende ...ja den mit den schwarzen Beeren ,in Deutschland wächst er wie Unkraut ,bei jeder Scheune auf dem Acker. Ich habe meine Tochter schon gebeten ein paar Zweige zu schicken .....aber die hat auch viel um die Ohren.
Mal sehen evtl kann ich online bestellen :-? aber so was einfaches wie Holderbusch ??
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Gestern im Bistro...

Beitrag von depende »

saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“