Telefonica oder Orange
Telefonica oder Orange
¡Hola a todo!
Ich habe da mal eine Frage, falls hier auch jemand aus Spanien ist.
Was ist besser fuer Telefon und Internet Telefonica oder Orange?
Orange ist guenstiger und bietet das gleiche wie Telefonica an, aber ich weiss nicht wie die Lieferung von Orange ist. Bei der Telefonica wird versichert, dass ich 24h am Tag die 6MB Internet Down-/Upload zur Verfuegung habe. Ist das auch so?
Liebe Gruesse
Steffi
Ich habe da mal eine Frage, falls hier auch jemand aus Spanien ist.
Was ist besser fuer Telefon und Internet Telefonica oder Orange?
Orange ist guenstiger und bietet das gleiche wie Telefonica an, aber ich weiss nicht wie die Lieferung von Orange ist. Bei der Telefonica wird versichert, dass ich 24h am Tag die 6MB Internet Down-/Upload zur Verfuegung habe. Ist das auch so?
Liebe Gruesse
Steffi
- El Draco
- Tech-Supporter und Moderator
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 26. Nov 2007, 14:38
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Telefonica oder Orange
Hola Steffi,calpe06 hat geschrieben:¡Hola a todo!
Ich habe da mal eine Frage, falls hier auch jemand aus Spanien ist.
Was ist besser fuer Telefon und Internet Telefonica oder Orange?
Orange ist guenstiger und bietet das gleiche wie Telefonica an, aber ich weiss nicht wie die Lieferung von Orange ist. Bei der Telefonica wird versichert, dass ich 24h am Tag die 6MB Internet Down-/Upload zur Verfuegung habe. Ist das auch so?
Liebe Gruesse
Steffi
die Telefonica garantiert dir einen 6MB Down/Upload ???

Also,
ich habe hier in D einen 16 MB Dowload Anschluss.
Das ist aber das maximum was bereitgestellt wird und kann
nicht garantiert werden. (Steht sogar im Vertrag)
In Spitzenzeit (also wenn sehr viele Surfer unterwegs sind) bricht
der Download auch schon mal auf 10 MB zusammen,
was auch logisch ist

Ausser ein Unternehmen wäre bereit, soviel in die Hardware zu investieren, das zu jeder Zeit 16 MB sichergestellt wären !
Und im Upload garantiert dir die Telefonica auch 6 MB ????
Sehr ungewöhnlich !
Selbst bei meinem 16 MB Downloadanschluss werden im Upload
"nur" 1MB zur Verfügung gestellt !
Mit dieser dir gegebenen Garantie wäre ich zumindest vorsichtig

gerade deswegen, weil Spanien subjektiv betrachtet als rückständig zu bezeichnen ist, was den DSL-Markt angeht !
Infrastruktur und Technik entsprechen nicht unbedingt dem modernen Standard.
Google doch mal ein bischen nach "Erfahrungen" mit der "Telefonica" und "Orange"

Saludos
El Draco
Re: Telefonica oder Orange
Hola a todos!
Wir haben im April 2008 nun endlich unseren Festnetzanschluss bekommen. Wir haben uns fuer Telefonica entschieden. Es funktioniert bisher auch sehr gut. Denn eine Fruendin hat gesagt, dass sie erst Telefonica hatten und dann zu Orange gewechselt hat und dann funktionierte nichts mehr. Darum fiel unsere Entscheidung auf dei Telefonica.
Muchos saludos de Calpe
Steffi
Wir haben im April 2008 nun endlich unseren Festnetzanschluss bekommen. Wir haben uns fuer Telefonica entschieden. Es funktioniert bisher auch sehr gut. Denn eine Fruendin hat gesagt, dass sie erst Telefonica hatten und dann zu Orange gewechselt hat und dann funktionierte nichts mehr. Darum fiel unsere Entscheidung auf dei Telefonica.
Muchos saludos de Calpe
Steffi
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21810
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Telefonica oder Orange
Hola Steffi,calpe06 hat geschrieben:Hola a todos!
Wir haben im April 2008 nun endlich unseren Festnetzanschluss bekommen. Wir haben uns fuer Telefonica entschieden. Es funktioniert bisher auch sehr gut.
herzlich willkommen zurück in unserer Runde.

Die Frage, welchen Anbieter wir wählen sollten, stellte sich uns nie. Wir leben weit außerhalb einer Ortschaft und hatten keine Chance, einen Telefonanschluss von der Telefonica zu bekommen. Wir konnten froh sein, einen guten Handyempfang zu haben.
Wir haben jedoch eine Lösung gefunden und verfügen trotz unserer einsamen Lage über eine SCHNELLE Internetverbindung und eine Festnetznummer für unser Telefon, die es Freunden und Verwandten in Deutschland ermöglicht, uns kostengünstig anzurufen.
Unsere Festnetznummer, mit der wir für 5 Euro zusätzlich pro Monat in ganz Spanien erreichbar sind (und mit der wir auch kostenlos ins spanische Festnetz telefonieren können), haben wir zusätzlich zu unserer Mobilfunknummer von unserem Mobilfunkanbieter auf Antrag bekommen.
Eine super Lösung für alle, die wie wir im "Outback" leben.
Nebenbei bemerkt: wir haben einen einwandfreien Empfang, den man erfahrungsgemäß beim Funktelefon nicht immer hat.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17068
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Schlechte Noten für spanische Telefonanbieter
Die spanische Verbrauchervereinigung (UCE) hat eine umfassende Studie über Service und Preis der verschiedenen Telefonanbieter in Spanien erstellt. Die Anbieter bekamen schlechte Noten.
MADRID (12.01.2010): Die spanische Verbrauchervereinigung (UCE) hat eine umfassende Studie über Service und Preis der verschiedenen Telefonanbieter in Spanien erstellt. Dabei kam heraus, dass nicht der Preis das entscheidende Moment bei der Bewertung war, sondern die Frage, welcher Service von den einzelnen Anbietern geleistet wird. Dabei wurden verschiedene Kriterien in Betracht gezogen: Grundpreis, Schnelligkeit bei Reparaturen, Ausfälle von Anrufen, Reklamationen und andere. „Der freie Wettbewerb zwischen den verschiedenen Anbietern müsste eigentlich zu besserem Service und geringeren Preisen führen, aber das ist nicht der Fall“ erklärte der Generalsekretär der Verbrauchergemeinschaft von Andalusien.
Bei einer Skala von 0 = am schlechtesten und 10 = am besten (wie in den spanischen Schulen) erlangte die Telefonica, über die sich hierzulande alle Welt beschwert, doch immerhin mit 8,3 die beste Bewertung. Es folgten Telecable mit 8,0, Jazztel mit 7,4, Ono mit 6,8 Punkten und das Schlusslicht bildete, wie nicht anders zu erwarten, Orange mit 6,0 Punkten.
Quelle: comprendes.de
So schlecht sind die Noten doch gar nicht. Bei der Überschrift hatte ich mit einem größeren Übel gerechnet ...
MADRID (12.01.2010): Die spanische Verbrauchervereinigung (UCE) hat eine umfassende Studie über Service und Preis der verschiedenen Telefonanbieter in Spanien erstellt. Dabei kam heraus, dass nicht der Preis das entscheidende Moment bei der Bewertung war, sondern die Frage, welcher Service von den einzelnen Anbietern geleistet wird. Dabei wurden verschiedene Kriterien in Betracht gezogen: Grundpreis, Schnelligkeit bei Reparaturen, Ausfälle von Anrufen, Reklamationen und andere. „Der freie Wettbewerb zwischen den verschiedenen Anbietern müsste eigentlich zu besserem Service und geringeren Preisen führen, aber das ist nicht der Fall“ erklärte der Generalsekretär der Verbrauchergemeinschaft von Andalusien.
Bei einer Skala von 0 = am schlechtesten und 10 = am besten (wie in den spanischen Schulen) erlangte die Telefonica, über die sich hierzulande alle Welt beschwert, doch immerhin mit 8,3 die beste Bewertung. Es folgten Telecable mit 8,0, Jazztel mit 7,4, Ono mit 6,8 Punkten und das Schlusslicht bildete, wie nicht anders zu erwarten, Orange mit 6,0 Punkten.
Quelle: comprendes.de
So schlecht sind die Noten doch gar nicht. Bei der Überschrift hatte ich mit einem größeren Übel gerechnet ...

Re: Telefonica oder Orange
Hi,
ich wollte auch mal etwas postives schreiben über die Telefonica.
Ich hab nie gewechselt, weil wir bei einem kurzen Ausflug zu ya.com schlechte Erfahrungen gemacht hatten und ich generell der unbewiesenen Meinung bin, dass man bei den Ursprungstelefongesellschaften besser fährt, als bei denen die sich ans Netz mit dranhängen.
Bei dem schweren Gewitter vorletzte Woche fiel unser Telefon aus und mein Mann stellte fest, dass das Netzteil unseres neuen Siemens Gigasets kaputt war. Gestern brachte mein Mann nun endlich ein neues mit, aber das Telefon ging immer noch nicht.
Daher haben wir Telefonica angerufen.
Sie versprachen mir, dass das Problem in 48 Stunden erledigt sei.
10 Minuten später rief der Techniker an und meldete seinen sofortigen Besuch an.!
Wir dachten zwar, die Telefonica mache nur ein Reset, aber so wars mir auch recht.
10 Minuten nach dem Anruf, war heute am Samstag der Techniker da.
Er stellte innerhab von 30 sec. fest, dass nicht nur die das Netzteil, sondern auch die Basisstation kaputt ist.
Ok, sagte er, das ist nicht Sache der Telefonica, deshalb bekommen sie mit der nächsten Rechnung 70,- Euro berechnet.
Ich nickte und er ging, nach einer Weile kam er wieder rein und brachte ein einfaches Telefon mit Schnur mit und prüfte damit noch etwas. Können sie mir das dalassen fragte ich (ich meinte geliehen). Nein, ich habe nur einen Vertrag für die Linie.
Wo kann ich so ein einfaches Telefon kaufen fragte ich ihn. Bei Chinesen.
Nach eine Weile sagte er: " Wenn jemand anruft, sagen sie, es war ein Problem ausserhalb, dann bezahlen sie nichts, war ja nur ein paar Minuten und das Telefon hier schenke ich ihnen."
ich wollte auch mal etwas postives schreiben über die Telefonica.
Ich hab nie gewechselt, weil wir bei einem kurzen Ausflug zu ya.com schlechte Erfahrungen gemacht hatten und ich generell der unbewiesenen Meinung bin, dass man bei den Ursprungstelefongesellschaften besser fährt, als bei denen die sich ans Netz mit dranhängen.
Bei dem schweren Gewitter vorletzte Woche fiel unser Telefon aus und mein Mann stellte fest, dass das Netzteil unseres neuen Siemens Gigasets kaputt war. Gestern brachte mein Mann nun endlich ein neues mit, aber das Telefon ging immer noch nicht.
Daher haben wir Telefonica angerufen.
Sie versprachen mir, dass das Problem in 48 Stunden erledigt sei.
10 Minuten später rief der Techniker an und meldete seinen sofortigen Besuch an.!
Wir dachten zwar, die Telefonica mache nur ein Reset, aber so wars mir auch recht.
10 Minuten nach dem Anruf, war heute am Samstag der Techniker da.
Er stellte innerhab von 30 sec. fest, dass nicht nur die das Netzteil, sondern auch die Basisstation kaputt ist.
Ok, sagte er, das ist nicht Sache der Telefonica, deshalb bekommen sie mit der nächsten Rechnung 70,- Euro berechnet.
Ich nickte und er ging, nach einer Weile kam er wieder rein und brachte ein einfaches Telefon mit Schnur mit und prüfte damit noch etwas. Können sie mir das dalassen fragte ich (ich meinte geliehen). Nein, ich habe nur einen Vertrag für die Linie.
Wo kann ich so ein einfaches Telefon kaufen fragte ich ihn. Bei Chinesen.
Nach eine Weile sagte er: " Wenn jemand anruft, sagen sie, es war ein Problem ausserhalb, dann bezahlen sie nichts, war ja nur ein paar Minuten und das Telefon hier schenke ich ihnen."

Re: Telefonica oder Orange
Wie nett!!!! Vielleicht lag es aber auch an Dir. Entweder sahst Du "Bombe" aus, und er dachte "wow, was 'ne Rakete. Der muss ich imponieren." Oder aber Du hast ihm in Deiner ältestesten Jogginghose, im zerfledderten T-Shirt die Tür geöffnet und er dachte: "Was'n armes Mädchen, der kann ich unmöglich was abknöpfen, bei ihr reichts ja vielleicht nicht mal für 'ne ordentliche Stulle."Cozumel hat geschrieben:Nach eine Weile sagte er: " Wenn jemand anruft, sagen sie, es war ein Problem ausserhalb, dann bezahlen sie nichts, war ja nur ein paar Minuten und das Telefon hier schenke ich ihnen."
Wie auch immer, bin gierig auf Dein Rezept.

Milka
Re: Telefonica oder Orange
Ich hab ihn nicht zusammengeschissen, wegen der recht hohen Gebühr.
Ich vermute, das hat er befürchtet. Es war wirklich nur 1 Minute, die er brauchte um das Problem zu erkennen.
Ich weiss die Gebühr war garnicht zu hoch, weil jede angefangene Stunde gerechnet wird und die Anfahrt.
Ich machs mit Charme und Püschlogie.
Ich vermute, das hat er befürchtet. Es war wirklich nur 1 Minute, die er brauchte um das Problem zu erkennen.
Ich weiss die Gebühr war garnicht zu hoch, weil jede angefangene Stunde gerechnet wird und die Anfahrt.
Ich machs mit Charme und Püschlogie.

Re: Telefonica oder Orange
Na Wunderbärbel, damit kann ich nichts anfangen. Das nächste Mal, wenn Du wieder zu dieser Strategie greifen musst, installiere doch bitte eine "versteckte Camera", damit ich's life sehe. Kann besser mit Bildern....Cozumel hat geschrieben:Ich machs mit Charme und Püschlogie.

Da fällt mir ein, vielleicht verhökerst Du dieses Teil dann anschließend als "Schulungs-DVD" und machst damit "Millliooooooooonen"

Milka
Re: Telefonica oder Orange
Genial 
