
Bei diesen heißen Sommer-Temperaturen von über 30°C,

denke ich schon mal ein wenig an den kühlen Monat Januar.

Seitdem wir in Spanien leben, verkürzen wir den spanischen Winter bislang mit einer Reise.

Habt Ihr mal wieder Lust, einen Fotobericht von mir anzusehen?



Die Orte von unserer Kanaren-Kreuzfahrt hatte ich Euch schon gezeigt.
Ebenfalls im Atlantik liegt die schöne Insel Madeira, die auf einer anderen Kreuzfahrt angesteuert wurde.
Madeira wurde im 15. Jahrhundert von Portugiesen besiedelt. Ab dem 16. Jahrhundert war Funchal eine wichtige Zwischenstation für die Schiffe Richtung Kolonien. Im 19. Jahrhundert entdeckte der europäische Adel diese schöne Insel, denn in dem gesunden Klima konnte man so manche Krankheit auskurieren. Eine der prominentesten Inselbesucher war sicherlich die österreichische Kaiserin Elisabeth (Sissi).
Mal wieder im Monat Januar hatten wir eine Kreuzfahrt gemacht, wobei auch in Funchal angelegt wurde. Da wir noch nie dort gewesen sind und wir gerne einen Landgang auf eigene Faust machen, haben wir zu Fuß diese hübsche Altstadt erkundet. Natürlich sieht man in wenigen Stunden nicht alle Highlights, aber einen gewissen Überblick bekommt man von einem Ort natürlich schon.
Also los geht es:
Zunächst die Übersichtsaufnahme vom Oberdeck:

Mit dem Taxi hätte man auch einiges von der Insel erkunden können, aber wir wollten uns ja den Ort Funchal ansehen.

Zunächst ging es die Avenida do Mar entlang. Das 1. Ziel war eine Festung:


Danach haben wir uns einen kleinen Park inmitten der Altstadt angeschaut.





Sehr schön auch die Fußgängerzone (inmitten der Avenida Arriaga).
Wie man sehen kann, gibt es sogar riesige Schneemänner im Monat Januar.




An dieser Avenida liegen auch das Theater und ebenfalls das Ritz (Café, Restaurant und Hotel) mit schönen blauen Kachelbildern.






Geht man diese Hauptfußgängerstraße weiter, kommt man zu den nächsten Besichtigungspunkten:
die Statue von Zarco, der Entdecker Madeiras (im Jahr 1418).
Gleich dahinter ist die Bank von Portugal in diesem typischen Baustil in grau-weiß.




Ganz in der Nähe steht die Kathedrale Sé.



Auf dem Hauptplatz Praca do Municipio befindet sich:
das Rathaus, ein Barock-Palast aus dem 18. Jahrhundert


die Jesuitische Kollegiumskirche (erbaut um 1750) mit der interessanten Innenansicht, wie der vergoldete Altar, die Wandkacheln und Holzschnitzereien



und zum Schluß noch das Justizgebäude im Kolonialstil.


Nach einer Kaffeepause ging es diese Avenida wieder zurück, um uns noch einen größeren Park anzuschauen. Zuerst kamen wir noch an diesen auffälligen Kreisverkehr vorbei:


Hier ist er nun, der wunderschöne Santa Catarina Park mit fantastischem Blick auf die Stadt und den Hafen.














Der Rückweg zum Schiff führte an der Park-Mauer entlang.




Kurz vor unserem Ziel entdeckten wir noch diesen Aussichtspunkt. Der Weihnachtsmann hatte sich auch noch nicht zurückgezogen.





Am frühen Abend wieder die Hafenausfahrt.

Viel Spaß beim Anschauen der Fotos von unserem Januar-Spaziergang in Funchal.

Gruß
Josefine